Umcodierung Scirocco - was wirklich geht

VW Scirocco 3 (13)

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

Beste Antwort im Thema

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tacker1966



Hallo zusammen,

kann man (und wenn ja wie) in MJ2009 die Fenster so umkonfigurieren, dass sie sich nur bei Betätigung der Türgriffe und nicht schon beim Aufschliessen absenken?

Grüsse,
Thomas

geht nicht

Hallo allerseits---

Ich möchte hierauch mal meinen Dank an all die Cordierungsfreaks loswerden.

Mein persönlicher Werkstattmeister hat mir
> das TFL ausgeschaltet 😎
> NSW als TFL programiert 😰
> CH/LH auch ohne Lichtpaket eingerichtet 🙄
> Quittungston ohne DWA und ohne Erfolg programmiert 😕

Also meinen Dank an alle, die hier die Codierungen eingestellt, die Sachen probiert haben und und und

Uwe
und sein Scirocco (09)

PS:
Hat jemand von Euch die Codierung für eine BFSS 😁

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe


(...)
> Quittungston ohne DWA und ohne Erfolg programmiert 😕

Du siehst zwar in der MFA+ die Option, ohne Backup-Horn (und das gibts nur bei der DWA) hörst du aber kein Piepen beim Auf-/Verschließen.. 😛

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe


(...)
Uwe
und sein Scirocco (09)

Sofern du "boschinger" meinst: der fährt 'nen Eos, keinen Scirocco - quasi die "Schwester".. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe


PS:
Hat jemand von Euch die Codierung für eine BFSS 😁

Wat is BFSS? BeiFahrer-Spiegel-S..?! 😕

Er meint sich schon selbst 😉

Ähnliche Themen

Entschuldigung für den Tippfehler...

Es muss ABFSS lauten

Automatische Beifahrer Stumm Schaltung 🙂

Uwe

LOL! 😁

Kann mir einer sagen ob ich das Autobahnlicht deaktivieren kann ??
Ich finde hier nix !!!

Da hab ich mal ne Frage zu: Geht das Autobahnlicht auch an, wenn der Lichtschalter in Position "0" ist, und man Xenon-Licht hat? (MJ 2010) ??

Zitat:

Original geschrieben von sleeplessnight


Da hab ich mal ne Frage zu: Geht das Autobahnlicht auch an, wenn der Lichtschalter in Position "0" ist, und man Xenon-Licht hat? (MJ 2010) ??

Nein in Stellung 0 gibts kein Autobahnlicht,nur TFL. Mach ich auch so ,wenn ich nicht möchte,das sich die Xenons einschalten,egal ob Autobahn oder Tunnel z.b.🙂

@ Vauer.
mit Vcds kann man es wegcodieren.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vauer


Kann mir einer sagen ob ich das Autobahnlicht deaktivieren kann ??
Ich finde hier nix !!!

Ja kann man. Mal bitte die Codierung vom RLS posten.

Wenn der lichtschalter auf aussteht ist es nicht an aber wenn er auf auto steht geht es an.

Kann mir jemand das byte und das bit sagen ?? Mit VCDS kann man es weg codieren ?

Kannst du nicht einfach die Suchfunktion nutzen?

Es ist kein Bit, es ist 'ne (hexadezimale) Zahlen-Folge, die erst umgewandelt und dann - in deinem Fall - im ersten Block um 4 vermindert wird..

Zitat:

Original geschrieben von boschinger



Zitat:

Original geschrieben von Vauer


Kann mir einer sagen ob ich das Autobahnlicht deaktivieren kann ??
Ich finde hier nix !!!
Ja kann man. Mal bitte die Codierung vom RLS posten.

Ich glaube wenn er die Codierung hätte, könnte er das AB-Licht auch selbst wegcodieren.

Zumindestens sein freundlicher könnte das dann auch machen, wenn er ihm schon die Codierung gibt

Zitat:

Original geschrieben von playzone23



Zitat:

Original geschrieben von boschinger


Ja kann man. Mal bitte die Codierung vom RLS posten.

Ich glaube wenn er die Codierung hätte, könnte er das AB-Licht auch selbst wegcodieren.
Zumindestens sein freundlicher könnte das dann auch machen, wenn er ihm schon die Codierung gibt

Ich habe da meine starken berechtigten Zweifel das der Freundliche das Autobahnlicht wegcodieren kann.

Bei MJ 2010 geht das ja noch recht einfach, bis MJ 2009 muss man da schon ein wenig wissen wie das geht.

Hier mal eine Beschreibung :

Wenn wir hier also “RegenLichtSensor“ ausgewählt haben, wird es ein wenig kompliziert.
Den Wert, der dort bei Codierung steht, bei mir war es z.B. “00217165“, müssen wir in den Windows Taschenrechner eingeben als dezimale Zahl.
Dann klicken wir auf “Hex“, um den hexadezimalen Wert angezeigt zu bekommen.
In diesem Fall ist Dez 00217165 = Hex 03504D.
Dieser Hex-Wert ist wie folgt zu interpretieren:

Byte Byte 02 Byte 01 Byte 00
Hex 03 50 4D
Gewichtet 3*160 5*161+0*160 4*161+13(D)*160
Dez 3 80 77

Byte 00 Regensensor Korrekturwert :

Hier kann man die Empfindlichkeit des Regensensors einstellen.
Wie oben in Tabelle 1 zu sehen, entspricht der Wert in Byte 00 Hex 4D bzw. Dez 77.
Diese Dez 77 stehen für 77% Korrekturwert.
Will man anstatt der 77% nun z.B. 60% haben, geht man wie folgt vor:
60 Dez entspricht 3C Hex (Windows Taschenrechner).
Das setzen wir wieder ein und erhalten aus anfänglich
03504D Hex mit 77% Korrekturwert nun
03503C Hex mit 60% Korrekturwert.
Diesen Wert nun wieder in Dezimal umrechnen und man erhält aus 03503C Hex den neuen einzutragenden Wert 217148 Dez. Achtet dabei darauf, alle Nullen wieder aufzufüllen.
Also 00217148 (Sicher ist sicher!). Fertig!

Byte 01 Lichtsensor Korrekturwert :

Hierzu verfahrt ihr genau so, wie oben bei Byte 00 um den Regensensor zu codieren.
In Byte 01 (Tabelle 1)steht der Wert 80 Dez drin. Das entspricht einem Korrekturwert von 80%.
Hier zum Beispiel auf 50% reduzieren.
50 Dez entspricht 32 Hex. Einsetzen ergibt 03324D Hex. Das wiederum ergibt 209485 Dez.
Mit Nullen aufgefüllt, tragen wir also 00209485 ein und sind fertig.

Byte 02 Optionen (Autobahnlicht/Regenlicht/Regenschließen) :

In diesem Byte hat man die Möglichkeit je eine der 3 Optionen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wert Bedeutung
01 Autobahnlichtschaltung (ab 140 km/h schaltet sich das Licht automatisch an)
02 Regenlichtschaltung (Bei Regen schaltet sich das Licht automatisch an)
04 Regenschließen (Fenster und Schiebedach schließen automatisch bei Regen)

Oben in Tabelle 1sehen wir das in Byte 02 der Wert 03 Hex eingetragen ist.
Dieser setzt sich wie folgt zusammen:

01 für Autobahnlichtschaltung
+ 02 für Regenlichtschaltung
------------------------------------------
= 03 Autobahn- und Regenlichtschaltung aktiv

Wenn wir nun noch Regenschließen zusätzlich aktivieren wollen, müssen wir die 04 dazu addieren:

01 für Autobahnlichtschaltung
+ 02 für Regenlichtschaltung
+ 04 für Regenschließen
------------------------------------------
= 07 für Autobahn-/Regenlichtschaltung und Regenschließen aktiv

Den neuen Wert 07 wieder einfügen und wir erhalten aus anfänglich
03504D Hex mit 03 für Autobahn- und Regenlichtschaltung aktiv nun
07504D Hex mit 07 für Autobahn-/Regenlichtschaltung und Regenschließen aktiv.
Diesen Wert wieder in Dezimal umgerechnet ergibt 07504D Hex = 479309 Dez.
Einzutragen ist also “00479309“.

Anmerkung:
Man kann natürlich auch alle drei Bytes auf einmal verändern.
Regensensor auf 60%, Lichtsensor auf 50% und Autobahn-/Regenlicht + Regenschließen aktiv.
Daraus ergibt sich die Hex-Codierung 07323C, was Dezimal der 471612 entspricht.
Einzutragen wäre dann wieder “00471612“. Fertig!

Zitat:

Original geschrieben von boschinger


Ich habe da meine starken berechtigten Zweifel das der Freundliche das Autobahnlicht wegcodieren kann.
Bei MJ 2010 geht das ja noch recht einfach, bis MJ 2009 muss man da schon ein wenig wissen wie das geht.

Hier mal eine Beschreibung :

Wenn wir hier also “RegenLichtSensor“ ausgewählt haben, wird es ein wenig kompliziert.
Den Wert, der dort bei Codierung steht, bei mir war es z.B. “00217165“, müssen wir in den Windows Taschenrechner eingeben als dezimale Zahl.
Dann klicken wir auf “Hex“, um den hexadezimalen Wert angezeigt zu bekommen.
In diesem Fall ist Dez 00217165 = Hex 03504D.
Dieser Hex-Wert ist wie folgt zu interpretieren:

Byte Byte 02 Byte 01 Byte 00
Hex 03 50 4D
Gewichtet 3*160 5*161+0*160 4*161+13(D)*160
Dez 3 80 77

Byte 00 Regensensor Korrekturwert :

Hier kann man die Empfindlichkeit des Regensensors einstellen.
Wie oben in Tabelle 1 zu sehen, entspricht der Wert in Byte 00 Hex 4D bzw. Dez 77.
Diese Dez 77 stehen für 77% Korrekturwert.
Will man anstatt der 77% nun z.B. 60% haben, geht man wie folgt vor:
60 Dez entspricht 3C Hex (Windows Taschenrechner).
Das setzen wir wieder ein und erhalten aus anfänglich
03504D Hex mit 77% Korrekturwert nun
03503C Hex mit 60% Korrekturwert.
Diesen Wert nun wieder in Dezimal umrechnen und man erhält aus 03503C Hex den neuen einzutragenden Wert 217148 Dez. Achtet dabei darauf, alle Nullen wieder aufzufüllen.
Also 00217148 (Sicher ist sicher!). Fertig!

Byte 01 Lichtsensor Korrekturwert :

Hierzu verfahrt ihr genau so, wie oben bei Byte 00 um den Regensensor zu codieren.
In Byte 01 (Tabelle 1)steht der Wert 80 Dez drin. Das entspricht einem Korrekturwert von 80%.
Hier zum Beispiel auf 50% reduzieren.
50 Dez entspricht 32 Hex. Einsetzen ergibt 03324D Hex. Das wiederum ergibt 209485 Dez.
Mit Nullen aufgefüllt, tragen wir also 00209485 ein und sind fertig.

Byte 02 Optionen (Autobahnlicht/Regenlicht/Regenschließen) :

In diesem Byte hat man die Möglichkeit je eine der 3 Optionen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wert Bedeutung
01 Autobahnlichtschaltung (ab 140 km/h schaltet sich das Licht automatisch an)
02 Regenlichtschaltung (Bei Regen schaltet sich das Licht automatisch an)
04 Regenschließen (Fenster und Schiebedach schließen automatisch bei Regen)

Oben in Tabelle 1sehen wir das in Byte 02 der Wert 03 Hex eingetragen ist.
Dieser setzt sich wie folgt zusammen:

01 für Autobahnlichtschaltung
+ 02 für Regenlichtschaltung
------------------------------------------
= 03 Autobahn- und Regenlichtschaltung aktiv

Wenn wir nun noch Regenschließen zusätzlich aktivieren wollen, müssen wir die 04 dazu addieren:

01 für Autobahnlichtschaltung
+ 02 für Regenlichtschaltung
+ 04 für Regenschließen
------------------------------------------
= 07 für Autobahn-/Regenlichtschaltung und Regenschließen aktiv

Den neuen Wert 07 wieder einfügen und wir erhalten aus anfänglich
03504D Hex mit 03 für Autobahn- und Regenlichtschaltung aktiv nun
07504D Hex mit 07 für Autobahn-/Regenlichtschaltung und Regenschließen aktiv.
Diesen Wert wieder in Dezimal umgerechnet ergibt 07504D Hex = 479309 Dez.
Einzutragen ist also “00479309“.

Anmerkung:
Man kann natürlich auch alle drei Bytes auf einmal verändern.
Regensensor auf 60%, Lichtsensor auf 50% und Autobahn-/Regenlicht + Regenschließen aktiv.
Daraus ergibt sich die Hex-Codierung 07323C, was Dezimal der 471612 entspricht.
Einzutragen wäre dann wieder “00471612“. Fertig!

Das hast du jetzt aber schön erklärt!

Damit kann das selbst der freundliche 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen