Umcodierung Scirocco - was wirklich geht

VW Scirocco 3 (13)

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

Beste Antwort im Thema

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

Mika, geh mal bitte mehr ins Detail - zur Not per PN..

Was die "fleißigen Bienchen" hier anbelangt, habe ich eine innigste Bitte: schreibt "aktualisieren", "aktualisiert", "Aktualisierung(en)" oder halt "Update" - aber _bitte_ schreibt nicht mehr diese Deutsch-Englisch-Vergewaltigungen à la "upgedatet", "geupdatet" oder gar "abgedatet"..

Das lässt euch dumm aussehen, dreht jedem Menschen mit etwas Sprachgefühl die Gedärme um und an sich sehen die Wörter auch einfach scheiße aus! 😉

Bzgl. der FAQ kann ich verlauten lassen, weiter daran zu arbeiten - vielleicht schaffe ich's diesen Monat, sie zu veröffentlichen..

Zitat:

Das lässt euch dumm aussehen, dreht jedem Menschen mit etwas Sprachgefühl die Gedärme um und an sich sehen die Wörter auch einfach scheiße aus! 😉

Hey Eagle, gib mal „Arroganz“ in der Suchfunktion ein. Noch besser bei Google. 🙄

Versuch du's mal mit Wayne..

ich hatte höflich drum gebeten, nicht vorgeschrieben - wer lesen kann, ist klar im Vorteil! 🙄

Hallo Ihr,

konnte jemand die vom Golf VI geliehene Codierung beim Scirocco MJ 2010 schon mal ausprobieren?

Gurtwarner deaktivieren:
- Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 1 deaktivieren

Vielen Dank und viele Grüße
Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CheBu


Hallo Ihr,

konnte jemand die vom Golf VI geliehene Codierung beim Scirocco MJ 2010 schon mal ausprobieren?

Gurtwarner deaktivieren:
- Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 1 deaktivieren

Vielen Dank und viele Grüße
Stefan

geht nicht wir haben es mit einem MJ2010 ausprobiert

🙁

Trotzdem danke!
Haltet ihr mich auf dem Laufenden, wenn ihr das richtige Byte findet?

Vielen Dank und viele Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von rocco122



Zitat:

Original geschrieben von CheBu


Hallo Ihr,

konnte jemand die vom Golf VI geliehene Codierung beim Scirocco MJ 2010 schon mal ausprobieren?

Gurtwarner deaktivieren:
- Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 1 deaktivieren

Vielen Dank und viele Grüße
Stefan

geht nicht wir haben es mit einem MJ2010 ausprobiert

Prinzipiell kann es gehn, nur mit der derzeitigen Vcds Version nicht 😛

Zitat:

Original geschrieben von john1986



Zitat:

Original geschrieben von rocco122


geht nicht wir haben es mit einem MJ2010 ausprobiert

Prinzipiell kann es gehn, nur mit der derzeitigen Vcds Version nicht 😛

richtig 🙂 danke @john 🙂

Ich habe bei youtube gesehen das CH/LH über die Hauptscheinwerfer geht, kann man das auch auf die Nebler codieren? Mit Xeons find eich das unpraktisch über die Hauptscheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von CheBu


Hallo Ihr,

konnte jemand die vom Golf VI geliehene Codierung beim Scirocco MJ 2010 schon mal ausprobieren?

Gurtwarner deaktivieren:
- Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 1 deaktivieren

Vielen Dank und viele Grüße
Stefan

Konnte ich deaktivieren bei FO308 mit 907.3

Zitat:

Original geschrieben von boschinger



Zitat:

Original geschrieben von CheBu


Hallo Ihr,

konnte jemand die vom Golf VI geliehene Codierung beim Scirocco MJ 2010 schon mal ausprobieren?

Gurtwarner deaktivieren:
- Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 1 deaktivieren

Vielen Dank und viele Grüße
Stefan

Konnte ich deaktivieren bei FO308 mit 907.3

Kann ich nur bestätigen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von riedochs


Ich habe bei youtube gesehen das CH/LH über die Hauptscheinwerfer geht, kann man das auch auf die Nebler codieren? Mit Xeons find eich das unpraktisch über die Hauptscheinwerfer.

Nein.

Habt Dank für das Feedback!
Ich hab den Abend mit VCDS 907.3 Beta und meinem Scirocco Baudatum 17.07.2009 verbracht und es hat eigentlich gar nichts funktioniert.

Hier mal als Beispiel Steuergerät 17:
http://home.vr-web.de/stefan.burger/Scirocco/Schaltafeleinsatz_17.jpg

Ich kann da keinen Haken beim Bit 1 setzen. Fehlt mir noch eine Labeldatei oder bin ich einfach ungeschickt? 🙁

Viele Grüße
Stefan

Sah bei Rocco genauso aus 😉

Ich bin leider nicht mehr beim Wagen und kann rumprobieren, aber ich konnte in der langen Codierung nichts verändern. Ok - war auch schon ein bisschen spät am Abend 🙂

Kannst Du mir noch nen Stubs geben?

Viele Grüße
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen