Umbaukit Zuheizer für 160 EUR???
hallo an alle,
kürzlich hat jemand bei 3-2-1 meins ein umbaukit für den zuheizer bei vectra diesel modellen für 160 eur angeboten.
da ich hier schon viel über nachrrüstung der standheizung gelesen habe kommt mir das sehr günstig vor. quasi fast zu günstig.
wer von euch hat sein auto schon umgerüstet und was hat es gekostet?
ich meine für 160 eur wäre es ja echt ne überlegeung wert.
gruss
thomas
29 Antworten
Ach so, ja: Schalldämpfer war bei mir nicht dabei. Hätte ich eigentlich gedacht bei dem Preis fürs Aufrüstset. Schalldämpfer allein soll ca. 145€ kosten beim FOH. Bin jetzt nur noch am Rechnen, ob ich die restlichen einbauteile (Halter, Dosierpumpe, Tankentnahme...) einzeln kaufe, oder gleich den Einbausatz. Leider kann mir mein FOH nicht genau sagen, was in den Sätzen an Teilen dabei ist und was nicht 🙁
Ok hast recht. Hab mir mal den Link durchgelesen.
Deine These ist nicht von der Hand zu weisen.
Besserer Dämpfer weniger Lärm macht Sinn.
Was ich nicht versteh ist das es warscheinlich mehrere Unterschiedliche Varrianten geben muß von Nachrüstkit.
Mit Schläuchen, Ohne Schläuche, mit und ohne Dämpfer.
Und dann noch die Preise, alles drin zwischen 200€ und 513€
Hmmm ich glaub ich fahr einfach zum FOH und sag mach mal 😁
Gruß
Goolsworld
Moin moin,
bei meinem Benziner ist mir mal der Dämpfer abgefallen,
war Höllisch laut. Startzeit 05:00 in der Früh
Habe meinen Unterstellplatz unter dem Schlafzimmerfenster
meines Nachbarn, der hat geflucht!!!
Die These mit dem besseren Dämpfer (geringere Lautstärke) glaube ich auch. Wenn der Wagen fährt ist das Geräusch des Zuheizers nämlich egal, wenn der Wagen steht merkt man das Geräusch (dann bei der Standheizung) schon noch recht deutlich.
Wenn dann die Geräuschdämpfung noch etwas schlechter ist, dann wirds schon recht laut.
Ähnliche Themen
hallo,
kann mir denn jemand sagen was die teilenummer für nen 2.2 dti bj 04 ist und vor allem was das ganze beim freundlichen kostet???
der zuheizer sollte ja bei meinem modell drin sein, oder?
danke im voraus
thomas
Zitat:
Original geschrieben von Opa Wolle
Bin jetzt nur noch am Rechnen, ob ich die restlichen einbauteile (Halter, Dosierpumpe, Tankentnahme...) einzeln kaufe, oder gleich den Einbausatz. Leider kann mir mein FOH nicht genau sagen, was in den Sätzen an Teilen dabei ist und was nicht 🙁
Du hast doch einen Zuheizer...oder?
Wieso willst Du da eine 2. Dosierpumpe und eine 2. Tankentnahme einbauen?
Und Welche Halter denn?
MfG
W!ldsau
Habe den Zuheizer ja noch nicht drin. Habe ihn nur günstig erworben. Daher brauche ich ja auch noch den Halter fürs Heizgerät.
Habe vorhin die Preise für den Aufrüstsatz Zuheizer->Standheizung und den Einbausatz bekommen. Wenn jetzt nicht noch irgendetwas fehlt, hat mich die Standheizung 900€ gekostet (alles org. Teile).
Zitat:
Original geschrieben von Opa Wolle
Habe den Zuheizer ja noch nicht drin. Habe ihn nur günstig erworben. Daher brauche ich ja auch noch den Halter fürs Heizgerät.
Habe vorhin die Preise für den Aufrüstsatz Zuheizer->Standheizung und den Einbausatz bekommen. Wenn jetzt nicht noch irgendetwas fehlt, hat mich die Standheizung 900€ gekostet (alles org. Teile).
Im
Standheizungs Tutorialsind auch noch einige Informationen dazu.
Unter anderen wie man einen Universal-Auspuff verwenden kann, wenn einen die 170€ Variante vom FOH zu teuer ist.
MfG
W!ldsau
Habe ich doch schon alle ausführlich studiert 😁 Trotzdem Danke für den Hinweis. Der Schalldämpfer sollte im Einbausatz mit dabei sein. Möchte auch ganz gern alles org. Teile verbauen - bin da ein bissl eigen... Mal abgesehen von der überteuerten, klobigen Fernbedienung. Da werde ich mir nach erfolgreichen Heizungseinbau was zeitgemäßeres aussuchen.
Warum Fernbedienung, wenn man doch eh über die ECC Zeiten für den Standheizungsstart programmieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von jb79
Warum Fernbedienung, wenn man doch eh über die ECC Zeiten für den Standheizungsstart programmieren kann.
Weil das Leben halt nicht vorprogrammierbar ist.
z.B. Du kommst aus den Kino mit Deiner hüpschen neuen Flamme und schaltest dann bei Filmende die Heizung ein. Bis ihr nach nen Drink zum Auto geschlendert seit, ist das Auto schön warm.......zum Beispiel 😉
Natürlich könnte man dies auch mit einen langen Kabel machen 😛
MfG
W!ldsau
Im Orginal Opel Aufrüstsatz ist ein Schalldämpfer nicht vorgesehen. Bleibt alles Orginal. Es wird nur die Zusatzwasserpumpe verbaut und angeschlossen.
Zum Thema Fernbedienung. Laut Aussage von OPEL
ist momentan nur die Orginal Fernbedienung von Opel geeignet um die Heizung zu aktivieren. Die Normalen von Eperspächer gehen nicht wegen CAN-Bus.
Zitat:
Original geschrieben von dtd31183
Zum Thema Fernbedienung. Laut Aussage von OPEL
ist momentan nur die Orginal Fernbedienung von Opel geeignet um die Heizung zu aktivieren. Die Normalen von Eperspächer gehen nicht wegen CAN-Bus.
Das mag vielleicht ein "unerfahrener FOH" sagen. Aber die täuschen sich auch manchmal.....
Ich habe jetzt mal den Link in meine Signatur
MfG
W!ldsau
Wenn ich mir die Steckerbelegung vom Funkempfänger anschaue, frage ich mich auch, was der Empfänger mit dem CAN-Bus zu tun hat...