Umbau von Xr2i 8v
Habe eventuell vor, meinem Xr2i 8v neues Leben einzuhauchen, da der Motor eh nimmer sooo fit ist.
Ist ein Umbau auf RS2000 oder auf den 1,8er 16v vom Fiesta ratsamer ??
Ist der RS2000 Umbau viel mehr Streß, wie der Umbau auf den 1,8er ? (Zwecks Motorhalter, Elektrik etc.)
Den 1,6er EFI Motor möchte ich nicht mehr überholen lassen, da man an dem Motor Leistungsmäßig eh ein bißchen eingeschränkt ist.
Wer kann mir Tipps geben, zu den Entsprechenden Umbauten ??
Gruß
Hans
25 Antworten
Plan
verstehe es nicht falsch,plan mit dem mund haben sie vorher alle.ein wochenende ist schon theoretisch zu schaffen wenn man weis wie alles sein muss.aber ich halte es ehrlich gesagt für nicht realisierbar.da du alles einzeln anpassen must und es past nicht immer alles auf einmal.den um auch alles liegen zu haben must du auch das wissen dazu haben was du alles brauchst.
auspuff fiesta 60mm
benzinpumpe mit halteschell
2 meter stahlummantelten benzinschlauch
druckdose und benzinfilter mit halter
mengenteiler mit flex oder starrleitungen
motor mit lader druckdose magnetregelvebtil
einzelner kabelstrang der ke jetronic (klopfsensor ausfühtung wäre nicht schlecht)steuergeräte
wasserkühler,ladeluftkühler,ladeluftschläuche,wasserschläuche.
stromkabel + und - Kabel 24 quadrat
kabel um die steuergeräte falls man will im fahrzeuginnenraum zu verlegen
schlauchschellen,haltewinkel ,blechschrauben und viel kleinzeug.flex um das batteriefach rauszunehmen.
das ist so der grobe umriss der sachen oder noch was vergessen.jo drehzahlmesser,deiner tuts dann nicht mehr da er auf halbe signal reagiert
Mh danke, dann muß halt die Freundin zur Arbeit laufen :-) (keine Angst, sie hat´s nicht weit)
Wie sieht es eigentlich mit Getriebehalter aus, wenn man das Essi Getriebe nimmt ?
Sind des auch die gleichen ?
Hans
Naja, wär ein schön langes WE. 😁
Dauert ja eh noch, bis ich das in Angriff nehme, z.Z. ist Geldknappheit wegen Tattoowierung.
Wollt mir nur davor schon Infos holen, damit ich weiß,
was mich erwartet !!
Anscheinend doch mehr
Ähnliche Themen
Also, ein 130 PS XR2-Motor is mit Sicherheit billiger (vom Umbau her) und is für einigermaßen Geübte an nem WE umzubauen, wenn alles da is.
Zum Zetec? Da wäre natürlich der Optimalfall, das Du ein "Spenderfahrzeug auftreibst (z.B. `nen g´scheiden Heckschuss), dann könnte man alles 1:1 umbauen.
Der Motorhalter is scho anders, zumindest der auf der rechten Seite. Die unterm Getriebe müssten gleich sein.
Es könnte sein, das der Kompaktstecker an der Spritzwand (der die Kabelbäume von Motor und Karosserie verbindet) nen Unterschied aufweist. Muss aber ned sein. Evtl is auf Grund der anderen Einspritzanlage auch die Benzinpumpe anders is. Aber wie gesagt, wenn sich des Ganze preislich im Rahmen halten soll, kommt sowieso nur ein kpl. Spender in Frage, alles andere is unverhältnismässig teuer
Ihr meint doch den aus dem XR2i mit dem 1,8 16v ?
Gibt es in der Ford Palette noch andere Alternativen?
Ich schon..
Es gibt noch nen 1,8l 16V mit 105 PS, ausm S
Ansonsten gibt`s keine Motoren mit mehr Leistung, die ohne "grossen" Aufwand passen
Aus dem 1800er lassen sich halt ohne grosses Budget noch paar extra-PS zaubern. Des geht bis zu nem 16V-Turbo aus England. Da wird`s allerdings scho etwas kostenintensiver.
Aus dem RST lassen sich aber auch noch PS rauskitzeln.
Zudem geht der doch besser als der 16v. Aus dem 8v bekommt man ja nur schwer Leistung.
Jetzt treib ich erstmal die Kohle auf, und dann Entscheid ich mich.
Der RST is auch ein 8V, is genau der gleiche Motor wie der XR2 mit 104 PS, nur mit niedrigerer Verdichtung.