Umbau von VW Golf IV 4 TDI 130PS ASZ-Motor auf 150PS ARL-Motor

VW Golf 4 (1J)

Hallo Zusammen,

Ich möchte mein Golf 4 Variant 1.9 TDI 130PS ASZ Motor auf 1,9 TDI PD Motor ARL 150 PS umbauen/aufrüsten.

Ist es möglich, wenn ja was muss man da alles beachten außer das ARL Steuergerät noch dazu eingebaut werden muss?
Passt es 100%tig? wie Getriebe, Turbolader, Aufhängung etc. oder muss man da größere Veränderungen vornehmen? Hat da jemand schon Erfahrungen damit?

Extakte Erfahrungsberichte und Antworten wären hilfreicher als "ich glaube schon"

Grüße aus Chiemsee

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nomove


Hallo Zusammen,

Ich möchte mein Golf 4 Variant 1.9 TDI 130PS ASZ Motor auf 1,9 TDI PD Motor ARL 150 PS umbauen/aufrüsten.

Ist es möglich, wenn ja was muss man da alles beachten außer das ARL Steuergerät noch dazu eingebaut werden muss?
Passt es 100%tig? wie Getriebe, Turbolader, Aufhängung etc. oder muss man da größere Veränderungen vornehmen? Hat da jemand schon Erfahrungen damit?

Extakte Erfahrungsberichte und Antworten wären hilfreicher als "ich glaube schon"

Grüße aus Chiemsee

Falls das auf Deinem Bild wirklich Dein Golf ist, so solltest Du vor einem Motorumbau erstmal eine Scheinwerferreinigungsanlage nachrüsten. Denn es ist leicht zu erkennen, das Du zwar Xenon-Scheinwerfer, aber keine Reinigungsanlage hast. Dein Auto hat somit KEINE Betriebserlaubnis und folglich keinen Versicherungsschutz! 🙄

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nomove



Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


Da hat die Werkstatt wohl nicht sauber gearbeitet gehabt beim Zahnriemenwechsel.Wäre für mich ein Grund zum reklamieren,aber das mal nur so nebenbei.

Das muß man erst beweisen, weil alles läuft ja einwandfrei, nur nicht so schnell wie früher...???

Schon mal was von ner Diagnose Fahrt gehört?

Es kann ja sein, das er mit den Einspritzzeiten nicht ganz hinhaut (Riemen versetzt), minimale Abweichungen machen bei nem TDI ne Menge aus.

Möglich wäre hier der LMM, würde mich nicht wunderen wenn der über den Jordan gegangen ist. Dann fehlt deinem TDI auch die Power, was dann wiederrum dazu führen könnte das der nicht mehr so gut rennt wie vorher.

Zitat:

Original geschrieben von Nomove


Das muß man erst beweisen, weil alles läuft ja einwandfrei, nur nicht so schnell wie früher...???

Stimmt!Da muss ich dir Recht geben,da wird es schwierig der Werkstatt zu beweisen,das sie fehlerhaft gearbeitet hat.Wenn du mal die Suche bemühst,wirst du gewisse andere Threads finden,wie zb. nach Zahnriemenwechsel plötzlich höherer Verbrauch.Man kann ja trotzdem nochmal die Steuerzeiten,Einspritzbeginn etc.pp kontrollieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von Nomove


Das muß man erst beweisen, weil alles läuft ja einwandfrei, nur nicht so schnell wie früher...???

Schon mal was von ner Diagnose Fahrt gehört?
Es kann ja sein, das er mit den Einspritzzeiten nicht ganz hinhaut (Riemen versetzt), minimale Abweichungen machen bei nem TDI ne Menge aus.

Möglich wäre hier der LMM, würde mich nicht wunderen wenn der über den Jordan gegangen ist. Dann fehlt deinem TDI auch die Power, was dann wiederrum dazu führen könnte das der nicht mehr so gut rennt wie vorher.

L A S T Y E A R S T O R Y

Diagnose Fahrt!? Also Riemen versetzt bzw. Einspritzzeiten versetzt glaub ich eher nicht, weil sonst wurde er gar nicht oder nicht mal 50km/h schaffen? Als ich Bosch in Traunstein den Wagen zum Zahnriemenwechsel gab (350euro vereinbart) und nach 3ten Tag den Trottel von Bosch beim rum fuchteln aufsuchte meinte er: So Hr., es ist fertig und nun starte wir mal den Motor an. Leider nichts einfach kein sound... boooaaaaa
Ich bin zwar kein Mechaniker aber wußte sofort was los war und (verfluchte i. gedanken) und teilte ihn mit, Sie haben die Einspritzzeiten (Timing) versetzt, deswegen läuft der Motor nicht! Er meinte: Nein nein, es ist etwas anderes, ich soll doch morgen wieder kommen und mein Wagen abholen. Ich konnte ihn ersch....
Am nächsten Tag holte ich mein Wagen und fuhr Testrunde, ein komisches Schleif-Geräusch und minimalen Leistungsverlust brachten mich wieder zu dieser BSS (BoschSchrottStelle) zurück und teilte dies mit:
Bei geräusch meinten sie es ist der neuer Zahnriemen etc. und mit der Zeit wird es weggehen??? und wegen Leistungverslust können wir gleich mal testen: Testergebniss: 143 PS mit neuen LMM. Ich sagte ich will mein Auto so haben wie ich es abgegeben habe, Ohne geräusche und Leistungsverlust. Mußte mein Wagen wieder übers Wochenende bei BSS stehen lassen.
Dieses Geräusch haben sie minimal also kaum verbessert, schätze die haben den Spangürtel etwas locker gemacht und den LMM habe ich zurück gegeben und eine Rechnung von über 500 Euro leider bezahlt; leider.

Mittelerweile habe ich für ca. 80 euro neuen LMM, Luftfilter.

Nach dieser Geschichte hat sich ist die Liebe zu Golf verringert und aus anderen Gründen wollte ich einfach mal neu anfangen: Motor etc.

Zitat:

Original geschrieben von Nomove



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Schon mal was von ner Diagnose Fahrt gehört?
Es kann ja sein, das er mit den Einspritzzeiten nicht ganz hinhaut (Riemen versetzt), minimale Abweichungen machen bei nem TDI ne Menge aus.

Möglich wäre hier der LMM, würde mich nicht wunderen wenn der über den Jordan gegangen ist. Dann fehlt deinem TDI auch die Power, was dann wiederrum dazu führen könnte das der nicht mehr so gut rennt wie vorher.

L A S T Y E A R S T O R Y

Diagnose Fahrt!? Also Riemen versetzt bzw. Einspritzzeiten versetzt glaub ich eher nicht, weil sonst wurde er gar nicht oder nicht mal 50km/h schaffen? Als ich Bosch in Traunstein den Wagen zum Zahnriemenwechsel gab (350euro vereinbart) und nach 3ten Tag den Trottel von Bosch beim rum fuchteln aufsuchte meinte er: So Hr., es ist fertig und nun starte wir mal den Motor an. Leider nichts einfach kein sound... boooaaaaa
Ich bin zwar kein Mechaniker aber wußte sofort was los war und (verfluchte i. gedanken) und teilte ihn mit, Sie haben die Einspritzzeiten (Timing) versetzt, deswegen läuft der Motor nicht! Er meinte: Nein nein, es ist etwas anderes, ich soll doch morgen wieder kommen und mein Wagen abholen. Ich konnte ihn ersch....
Am nächsten Tag holte ich mein Wagen und fuhr Testrunde, ein komisches Schleif-Geräusch und minimalen Leistungsverlust brachten mich wieder zu dieser BSS (BoschSchrottStelle) zurück und teilte dies mit:
Bei geräusch meinten sie es ist der neuer Zahnriemen etc. und mit der Zeit wird es weggehen??? und wegen Leistungverslust können wir gleich mal testen: Testergebniss: 143 PS mit neuen LMM. Ich sagte ich will mein Auto so haben wie ich es abgegeben habe, Ohne geräusche und Leistungsverlust. Mußte mein Wagen wieder übers Wochenende bei BSS stehen lassen.
Dieses Geräusch haben sie minimal also kaum verbessert, schätze die haben den Spangürtel etwas locker gemacht und den LMM habe ich zurück gegeben und eine Rechnung von über 500 Euro leider bezahlt; leider.

Mittelerweile habe ich für ca. 80 euro neuen LMM, Luftfilter.

Nach dieser Geschichte hat sich ist die Liebe zu Golf verringert und aus anderen Gründen wollte ich einfach mal neu anfangen: Motor etc.

Du hast 143PS laut Prüfstand? Ich denke er hat nur 130PS.

Wenn der Wagen gechipt ist, dann lass auf jedenfall die Steuerzeiten überprüfen gegebenfals vom chiptuner selbst. das Bosch in dem Moment nichts dran machen kann ist auch klar.

Ich sag ja, minimale Abweichung machen bei nem TDI ne Menge aus.

Genauso wie man es bei nem TDI merkt, ob es draußen 30°C Außentemp. ist oder nur 7°C.

Ähnliche Themen

Ja laut KfZ Brief hat es 130PS und es ist nicht getunt (kein Chiptuning). Ich war ja dabei wo er die Leistungvermessen hat, 143 PS laut Prüfstand.

...Genauso wie man es bei nem TDI merkt, ob es draußen 30°C Außentemp. ist oder nur 7°C. ehhh? Stimmt dein Außentemp.-Anzeige nicht oder wie soll ich das verstehen?

Auf jedenfall werde ich demnächst Steuerzeiten überprüfen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Nomove


...Genauso wie man es bei nem TDI merkt, ob es draußen 30°C Außentemp. ist oder nur 7°C. ehhh? Stimmt dein Außentemp.-Anzeige nicht oder wie soll ich das verstehen?

Damit ist die Ladeluftkühlung gemeint.Niedrige Aussentemperatur=effektivere Kühlung,ergo mehr Sauerstoff zur Verbrennung.

13 PS Streuung kommen bei diesem Motor öfter vor, ist keine Seltenheit!!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von Nomove


...Genauso wie man es bei nem TDI merkt, ob es draußen 30°C Außentemp. ist oder nur 7°C. ehhh? Stimmt dein Außentemp.-Anzeige nicht oder wie soll ich das verstehen?

Damit ist die Ladeluftkühlung gemeint.Niedrige Aussentemperatur=effektivere Kühlung,ergo mehr Sauerstoff zur Verbrennung.

So ist es. Somit hat man bei kälterer Außentemp. einen Spritzigeren Wagen. Und bei nem TDI merkt man es besonders. bzw. allgemein bei Turbomotoren.

Ähemm..

Einspritzzeitpunkt regeln die EDC tdi´s selbst im gewissen Rahmen nach.. nur die Zeiten werden sie kaum verstellt haben da der 130PS TDI mit PumpeDüse die Einspritzung über die Nockenwelle steuert.. Sprich is diese Versetzt läuft der Motor entweder garnimmer oder is gleich tot.

die PD`s haben oft Probleme mit Temperaturfühlern im Wasserflansch, Kraftofftempgeber und wie ja alle wissen am LMM.

und nochwas.. Unterschied ARL > ASZ is enorm, wie schon gesagt wurde.. Pleuer und Lager..Lader..Software..LLK´s.. (ASZ 1 kleinen ARL 2 kleine oder 1 großer) Luftführung, Getriebe, Kupplung, afaik Bremse vorne größer.

Wenn man da nich wirklich das Passende (unfall)Spenderfahrzeug hatt dann kann man sich so nen Akt "fast" schenken, da macht ein Sanfter Chip im ASZ mehr sinn.

Übrigens haben ASZ und ARL die gleichen "größeren" PD Elemente drin, afaik hatt nur der 100, 105 und 115 PS TDI die kleineren Elemente.

Mfg
Chrisi

Zitat:

@Nomove schrieb am 2. Mai 2008 um 01:15:36 Uhr:


Hallo Zusammen,

Ich möchte mein Golf 4 Variant 1.9 TDI 130PS ASZ Motor auf 1,9 TDI PD Motor ARL 150 PS umbauen/aufrüsten.

Ist es möglich, wenn ja was muss man da alles beachten außer das ARL Steuergerät noch dazu eingebaut werden muss?
Passt es 100%tig? wie Getriebe, Turbolader, Aufhängung etc. oder muss man da größere Veränderungen vornehmen? Hat da jemand schon Erfahrungen damit?

Extakte Erfahrungsberichte und Antworten wären hilfreicher als "ich glaube schon"

Grüße aus Chiemsee

Hallo nomove eine kurze frage und hast du denn umbau gemacht ich hab mir im dezember ein 90 ps golf 4 variant mit super karosserie geholt und das ist mein projekt auto war gerade am recherchieren über den arl motor umbau wollte fragen ob alles geklappt hat.

.jpg
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen