1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Umbau von Halogen auf (Original) Bi Xenon ohne AFL

Umbau von Halogen auf (Original) Bi Xenon ohne AFL

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
Da die Halogen SW Schrott sind habe ich mir Xenon SW gekauft. Die Scheinwerferreinigungsanlage war zum Glück schon verbaut. Wenn ich die Scheinis anstecke funktioniert nur der Blinker und das Tagfahrlicht. Kann mir bitte jemand Tips oder eine Anleitung mit den zu wechselnden Kabel, Pinbelegung usw. geben? Weiß jemand, ob die Kabel zur Vorder- und Hinterachse für die LWR verlegt werden müssen, oder ob diese bereits im Halogen Model verlegt sind?
Danke für Eure Hilfe!
Grüße Marcus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von garfield02


Das is doch ein SW mit AFL.. Fernlicht und Abblendlicht wird über die Linse gestreut.

Das Kurvenlicht ist die extra Lampe die man da sieht.

Und AFL nachzurüsten wird ziemlich schwer. Fängt bei der Software an und hört bei der Hardware auf.

Das Kurvenlicht wird auch über die Linse gesteuert, die "extra Lampe" ist für das statische Abbiegelicht. 😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

Krass, ich dachte solche nachträglichen, sorry, Xenon-Spinnerei-Einbauten, gibt´s nur auf "Corsa-D-Niveau" !(?)

Aber mal ehrlich, wie schon gesagt, bei dem Fzg-Preis sollte man die Austattungen dazu vorher gut abwägen.
Der Aufwand, jetzt nachträglich ein solches System richtig/zulassungskonform einzubauen, wird anscheinend total unterschätzt.
Allein wenn hier schon die Hardware nicht korrekt erkannt wird, bzw. ihre notwendigen Voraussetzungen/Integration im Systemumfeld dazu !(!!..)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Krass, ich dachte solche nachträglichen, sorry, Xenon-Spinnerei-Einbauten, gibt´s nur auf "Corsa-D-Niveau" !(?)
...

Tze! 😛 😛

😁

Hallo zusammen,

ich verfolge aufmerksam diesen Thread. Ja, ich gehörte auch mal zu den "spinnern" die darüber nachgedacht haben das AFL+ nachzurüsten. Bin aber ganz schnell davon abekommen weil mich würde der spass neu und original vom FOH rd. 5000,- € kosten. Allein der Scheinwerfer kostet glaub ich so um die 1300,- €.

Ausstattung abwägen geb ich insoweit recht, wen man sich ein Neufahrzeug beim FOH konfiguriert hat. Leider gibt es aber Leute, so wie ich, die ihren Insignia als VFW (Vorführwagen) relativ kostengünstig bekommen haben.

Habe mich bereits mit meinem FOH in Verbindung gesetzt der meinte ich solle mal noch gute 2 Jahre warten, bis die ersten Firmenleasingfahrzeuge wiederkommen vielleicht kann man dann was tauschen.

Ich glaube auch, das dies auch die beste und durchaus günstigere Variante wäre.

Hoffe ich konnte ein bisschen was beitragen.

Viele Grüße

Jens

P.S. Da sich beruflich bei mir was anderes ergeben hat, muß ich eh überlegen auf einen Diesel umzusteigen.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Krass, ich dachte solche nachträglichen, sorry, Xenon-Spinnerei-Einbauten, gibt´s nur auf "Corsa-D-Niveau" !(?)

Aber mal ehrlich, wie schon gesagt, bei dem Fzg-Preis sollte man die Austattungen dazu vorher gut abwägen.
Der Aufwand, jetzt nachträglich ein solches System richtig/zulassungskonform einzubauen, wird anscheinend total unterschätzt.
Allein wenn hier schon die Hardware nicht korrekt erkannt wird, bzw. ihre notwendigen Voraussetzungen/Integration im Systemumfeld dazu !(!!..)

Du vergleichst ja hier Äpfel mit Birnen..

Er will doch das Original AFL+ nachrüsten. Und nich irgendwelche 80€ Pseudo HID-Kits.

Er brauch halt die Scheinwerfer, STeuergeräte, Sensoren, SWRA und das wichtigste viel glück das die Software passt usw.

Ähnliche Themen

Hallo
Auto verkaufen! Neues Auto mit AFL kaufen! Umrüstung nicht wirtschaftlich zu machen, haben auch schon einige User vor mir gesagt.
Vom TÜV mal gar nicht zu reden, weil auch dort ich bei einer Selbsteinbaulösung gewisse Probs sehe.
Soll nicht altklug klingen sonder Dich nur vor Fehlern bewahren, die auch ich mal gemacht habe.
LG maan

Ich muss hier einigen Schreibern rechtgeben:

So ein Auto wie der Insignia - da gehören Xenonscheinwerfer einfach dazu. Schon allein wegen der Leuchtengrafik

Diese Meinung hatte ich schon beim Vectra C, aber es lässt sich auf dem Gebrauchtmarkt nahezu kaum ein Fahrzeug in Wunschausstattung und mit Xenon finden. Denn durch die Halogenlinse kommt noch weniger Licht, wie beim Insignia, der ja (da schau her) wieder einen Reflektorscheinwerfer hat.

Und beim Insignia gehts grade weiter: Momentan 3000 Insignia bei Mobile, grade mal ein Drittel mit Xenon. Scheinbar sind viele Käufer immer noch der Meinung, ein Opel sei zu schnöde für solche "Luxusscheinwerfer" Mir unverständlich.

Ich habe mich mit meinen Halogen mittlerweile arrangiert. Mit Top-Birnen (z.B. Phillips Xtreme) lässt sich ein gutes Licht erzielen. Dies dürfte beim Insignia mit Reflektor sicher noch besser funktionieren.
Zwar lange kein Vergleich zu Xenon, aber in Ordnung.

Gruß
Andej

Zitat:

Original geschrieben von garfield02



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


... sollte man die Austattungen dazu vorher gut abwägen.
Der Aufwand,.........wird anscheinend total unterschätzt.
.... Hardware nicht korrekt erkannt wird,.
... notwendigen Voraussetzungen/Integration im Systemumfeld dazu !(!!..)
Du vergleichst ja hier Äpfel mit Birnen..

.

jaja,

deswegen schrieb ich ja aber auch weiter, was den Aufwand und Verhältnismäßigkeit angeht, bzw. der Fachverstand was man an Orignalbauteilen hat, im Weiteren noch benötigt und diesen dann in Einklang bringt !

Gewiss hat man beim Insignia insofern schon eher die Möglichkeiten das hinzubekommen.
Im ggs zum ebay-Gebastel am Corsa-D, wo ab Werk rein gar nix vorgesehen ist.

Zitat:

Original geschrieben von garfield02



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Krass, ich dachte solche nachträglichen, sorry, Xenon-Spinnerei-Einbauten, gibt´s nur auf "Corsa-D-Niveau" !(?)

Aber mal ehrlich, wie schon gesagt, bei dem Fzg-Preis sollte man die Austattungen dazu vorher gut abwägen.
Der Aufwand, jetzt nachträglich ein solches System richtig/zulassungskonform einzubauen, wird anscheinend total unterschätzt.
Allein wenn hier schon die Hardware nicht korrekt erkannt wird, bzw. ihre notwendigen Voraussetzungen/Integration im Systemumfeld dazu !(!!..)

Du vergleichst ja hier Äpfel mit Birnen..

Er will doch das Original AFL+ nachrüsten. Und nich irgendwelche 80€ Pseudo HID-Kits.

Er brauch halt die Scheinwerfer, STeuergeräte, Sensoren, SWRA und das wichtigste viel glück das die Software passt usw.

Da er keinen Fernlichtassi oder Opeleye verbaut hat, aber eine Abfrage erfolgt muss wenigstens auch an der Frontscheibe der Fernlichtassi nachgerüstet werden.

Ansonsten viel Spaß mit den Fehlermeldungen.

Irgendwann, will auch noch einer Allrad nachrüsten.
Nen Fred zum Einbau eines Schiebedachs, in einen St haben Wir ja schon.

Zitat:

Original geschrieben von alfi 2



Zitat:

Original geschrieben von garfield02


Du vergleichst ja hier Äpfel mit Birnen..

Er will doch das Original AFL+ nachrüsten. Und nich irgendwelche 80€ Pseudo HID-Kits.

Er brauch halt die Scheinwerfer, STeuergeräte, Sensoren, SWRA und das wichtigste viel glück das die Software passt usw.

Da er keinen Fernlichtassi oder Opeleye verbaut hat, aber eine Abfrage erfolgt muss wenigstens auch an der Frontscheibe der Fernlichtassi nachgerüstet werden.
Ansonsten viel Spaß mit den Fehlermeldungen.

Irgendwann, will auch noch einer Allrad nachrüsten.
Nen Fred zum Einbau eines Schiebedachs, in einen St haben Wir ja schon.

Unter Sensoren zähle ich das Opel Eye auch. Es wird sich wirtschaftlich halt nicht rentieren, aber machbar ist vieles, wobei es an der Software scheitern wird. Da vieles was ab werk nich verbaut war einfach nicht mehr auf die schnelle nachprogrammiert werden kann. Es wäre also viel einfacher das Auto zu veräußern und sich ein neues mit AFL+ zu konfigurieren.

Zitat:

Original geschrieben von alfi 2


.....
Irgendwann, will auch noch einer Allrad nachrüsten.
Nen Fred zum Einbau eines Schiebedachs, in einen St haben Wir ja schon.

Einfach "freischalten" lassen, ist doch alles vorbereitet...;o)

Kann ich mir auch OPC- Leistung und Design freischalten lassen??? Was kostet so eine Umprogrammierung??? (früher hießen die Teile Transformer, oder?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen