Umbau volvo850 auf v70/1
Mein Mann und ich sind gerade dabei, meinem Baby neuere Technik usw. zu verpassen. Den "Spender" gab es als Unfaller auf dem Schrott. Jetzt haben wir innen schon alles ausgebaut und ziemlich als erstes festgestellt, daß das Amaturenbrett vom V70 nicht so einfach einzubauen ist.... Hat das schon mal wer gemacht ???
Auch Motor mit Getriebe auf Grundträger soll mit umgebaut werden. ABS-Einheit muß auch gewechselt werden, sowie sämtliche Kabel....
Jetzt meine Frage : Muß ich vom Amaturenbrett etwas absägen, da der Bogen zur Scheibe hin anders ist ??? Oder gibt es eine schönere Alternative ??? Oder bekommt man den Lüftungskanal vom alten Amaturenbrett irgendwie ab ???
Bilder folgen, wenn ich es auf die Reihe bekomme ... :-)
Schon mal vielen Dank, Daniela
Beste Antwort im Thema
Sieht ganz so aus als sei der 8er zu stolz, sich als V70 zu verkleiden zu lassen... 😁
84 Antworten
moin das motorsteuer relais
eingebaut war ein gelbes ist nun durch ein blaues ersetzt
es hört auf zu tickern wenn ich den stecker von der zündspule abziehe
wenn du damit etwas anfangen kannst
wir hatten das auto bei volvo zum auslesen aber er ist nicht ins steuergerät reingekommen
aber viel lust hatten die auch nicht
gruß aus dem norden Daniela & Marco
Moin ihr beiden,
auf den Relais stehen normlerweise Nummern drauf, zumindest kenne ich das so. Farben sind Schall und Rauch 😉
Es würde warscheinlich viel helfen, wenn wir wüssten welches Relais (also mit welcher Nummer) ihr meint.
Habe gerade alles an Literatur durchfortstet, was ich habe und Stromlaufpläne gewälzt. Ich kann, ohne zu wissen, was wo und wie angeschlossen wurde, nicht sagen, was da nicht funktioniert...
Allerdings schliesse ich nach dem Studium von jetzt die WFS aus, denn dann würde der Beschreibung in VADIS der Motor zumindest kurz angehen und dann wieder absterben. Aber bei Euch kommt er ja gar nicht erst durch.
Also jetzt geht es an die Basics:
- Prüfung ob Zündfunke vorhanden
- Prüfung ob Kraftstoff gefördert wird
Ist denn der Motor in dem Schlachtfahrzeug noch gelaufen oder wisst ihr das nicht genau bzw habt das nicht probiert...
Es könnte ja auch irgendein Sensor dem Umbau nicht überlebt haben oder vorher schon kaputt gewesen sein.
Markus
Habt ihr einen Sicherungs/Relaiskasten wie abgebildet?
moin markus
ja der wagen lief bis zum schlachten...
sicherungen alle geprüft...
benzinpumpe ohne funktion...
zündfunken noch nicht geprüft....
benzinpumpe war noch aktiv bis zur verkabelung des motors...also grenze ich es schon mal ein ...wenn ich den stecker von der zündspule abziehe hört das relais auf zu tickern ????
wenn ich vor dem auto stehe ist rechts vom kühler eine steckverbindung wenn ich sie trenne hört das relais auch auf zu tickern...also tippe ich auf kabelbruch...
die nummer ist 4RA 003 510-75 ist von hella 9128184 ist die volvo nummer...das relais trägt die nummer 208
funken prüfe ich morgen aber ich denke mal er wird keinen haben...
sonst kann ich ja bald nur noch den alten kabelbaum vom motorraum zurückbauen denn kann ich das mit der WFS ausschließen ....oder...?????
danke erstmal für deine mühe
gruß Daniela & Marco
Ähnliche Themen
ja haben wir
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Moin ihr beiden,auf den Relais stehen normlerweise Nummern drauf, zumindest kenne ich das so. Farben sind Schall und Rauch 😉
Es würde warscheinlich viel helfen, wenn wir wüssten welches Relais (also mit welcher Nummer) ihr meint.
Habe gerade alles an Literatur durchfortstet, was ich habe und Stromlaufpläne gewälzt. Ich kann, ohne zu wissen, was wo und wie angeschlossen wurde, nicht sagen, was da nicht funktioniert...
Allerdings schliesse ich nach dem Studium von jetzt die WFS aus, denn dann würde der Beschreibung in VADIS der Motor zumindest kurz angehen und dann wieder absterben. Aber bei Euch kommt er ja gar nicht erst durch.
Also jetzt geht es an die Basics:
- Prüfung ob Zündfunke vorhanden
- Prüfung ob Kraftstoff gefördert wirdIst denn der Motor in dem Schlachtfahrzeug noch gelaufen oder wisst ihr das nicht genau bzw habt das nicht probiert...
Es könnte ja auch irgendein Sensor dem Umbau nicht überlebt haben oder vorher schon kaputt gewesen sein.Markus
Habt ihr einen Sicherungs/Relaiskasten wie abgebildet?
ja dieses ist an der seite beschriftet und sitzt in dem kleinen kasten am federbein...
und hat folgende klemmen bezeichnung ...30,85,86,87
du meintest bestimmt das aus dem fußraum oder
gruß Daniela & Marco
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Relais 208 ist für die Heckscheiben- und Spiegelheizung 😕
hab ich auch zuerst gedacht, aber dann habe ich die HELLA-Nummer gegoogelt. Demnach ist es ein Relais, dass ich in Deutschland nirgends gefunden habe. Dafür gab es einige internationale Treffer...
VADIS spuckt zu dem Thema - selbst mit VIN - leider gar nichts aus (oder ich suche falsch...).
Markus
Soooo...
Mein Baby läuft wieder !!! Wir haben den alten Kabelbaum vom 850 genommen, jetzt springt er sofort an. So wie es aussieht, reichen zwei Wochen doch für einen Komplettumbau aus. Ich freu mich riesig....
Gruß Daniela
DANKE !!! Trotz der ganzen Probleme hat es doch richtig Spaß gemacht. Auch wenn mir zwischendurch schon der Mut fehlte....
Jetzt müssen nur noch Kleinigkeiten angebaut werden. Spätestens morgen werde ich die erste Fahrt mit dem neuen Outfit starten. Vielleicht auch schon heute abend...
Unser Dank geht natürlich auch an Markus, Uwe und Julian, die uns geholfen haben !!!!!!!!!!!!!!!
moin
so nun geht es dem ende entgegen....
aber auch zum ende kommen noch so sachen wie haubenhalter v70 ist mit 850 nicht baugleich...
also umarbeiten ....
kupplung muß noch entlüftet werden und denn können die augen rein ....
denn das amaturenbrett zusammen und die sessel rein und die 4. tür ...
gruß Daniela &Marco
Macht die erste Probefahrt dann Richtung Ahlerstedt. Im meiner Schrauberhalle gibt's dann ein wohl verdientes kühles Blondes!!!
Einfach vorher anrufen, ich bin warsch. eh ab 14 Uhr dort, muss dringenst meine Bremse hinten am T5 machen (kratzt schon gewaltig...)
Markus
moin Markus
probefahrt wird nochdauern die kupplung läst sich nicht entlüften?????
was kann ich da machen????
gruß Daniela &Marco