Umbau Touran II von 7 Sitze auf 5 Sitze

VW Touran 2 (5T)

Umbau Touran II von 7 Sitze auf 5 Sitze
Ziel: Ein Vollwertiges Ersatzrad als Sicherheit bei langen Auslandsfahrten bei Nacht. Kosten für die Wunscherfüllung: Tragbar. Ich habe den Umbau bei einer offiziellen VW-Garage in Stühlingen (D), Fa. Amann (direkt an der Schweizer Grenze) bestellt und vor zwei Wochen ausführen lassen. Ich bin begeistert. Klaro: Ein Hobbybastler macht diesen Umbau sicher günstiger. In Selbstarbeit und zum Teil mit gebrauchten Teilen.
Funktioniert nur mit der Reifengrösse 205 / 60 R16 (ein breiterer Reifen passt nicht in die Mulde).
Diese Liste wurde von der offiziellen Ersatzteile-Lieferstelle von VW anhand des Touran Modell und der Fahrgestellnummer ist für ein Touran II Comfortline erstellt. Entsprechende Ersatzteile vom Touran I passen nicht, da der Touran II eine neue Bodengruppe besitzt. Der Umbau hat perfekt funktioniert und der ehemalige 7 Sitzer entspricht im Bereich des Kofferraumes genau der Auslieferausstattung des 5 Sitzer mit einem vollwertigen Ersatzrad. Das Schwierigste beim Umbau war eine Gewindebohrung Mitte des Kofferraumes nach der Reifenmulde (in Richtung Front). Sehr positiv ist die entstandene grosse Gepäckmulde unter dem Ladeboden zwischen Reifenmulde und der hinteren Sitzbank. Grösse: L 96 cm / B 33 cm / T 16 cm = ca. 55 Liter. Zum Beispiel, um bei Notwendigkeit das Kofferraum – Abdeckrollo, das Netzsystem, die Netztrennwand, usw., zu versorgen. Auch ein Ersatz - Ad Blue - Kanister 5 Liter hat da problemlos Platz (liegend, zur Sicherheit in einem Plastiksack.). Das Reifen – Notfallsystem habe ich behalten. Hat man eine Reifenpanne in der Nacht auf langer Fahrt auf der Autobahn, kann man den Reifen notfallmässig rasch reparieren, um dann bis zur nächsten Raststätte / Tankstelle zu fahren. Dort, bei besseren Platz- und Lichtverhältnissen, ist dann ein Radwechsel einfacher zu machen.
Nach dem Rückbau braucht es nur den problemlosen Eintrag im Fahrzeugausweis, dass die hintersten 2 Plätze ausgebaut wurden. Umgekehrt, einen 5 Sitzer zu einem 7 Sitzer umzubauen ist extrem teuer und braucht in CH eine neue Typenprüfung (Sicherheitsgurte, usw.).
 
Preise in Euro, ohne Mehrwertsteuer
99999999 FAHRZEUG UMGEBAUT AUF 5 SITZER 5 Arbeitsstunden 495,00
839 601 361 1 VENTIL 0,87
5QA 601 027 03C 1 STAHLFELGE (Reifen vom Fahrzeugbesitzer) 72,00
5TA 863 459 E 82V 1 Abdeckung 30,00
441 863 987 A B41 1 Druckknopf satinschwarz 0,77
N 905 512 02 3 Schnappmutter M8 x 27, 5 x 18 4,65
N 910 268 02 6 Schraube M8 x 20 3,90
5TA 858 755 82V 4 Abdeckkappe titanschwarz 9,40
5TA 858 855 F 07N 1 Ladeboden schwarz 288,00
5TA 853 225 B 82V 1 Anschlag links hinten PR-3GN 1,95
5TA 863 226 A 82V 1 Anschlag rechts hinten PR-3GN 2,05
5TA 864 511 C 82V 1 Formstück titanschwarz 35,80
5TA 864 512 C 82V 1 Formstück titanschwarz 35,80
5TA 864 514 82V 1 Abdeckung Kofferboden Mitte titanschwarz PR-3GN 59,20
5TA 867 508 82V 1 Träger titanschwarz Mitte PR-3GA 67,00
N 905 512 02 1 Mutter 1,55
5TA 863 717 CA9 1 Kofferraumbelag schwarz PR-100,1G8 + 3GN 91,60
6H0 867 749 1 Halteband 5,65
1K0 803 899 B 1 Schraube 5,95
1K0 012 115 F 1 Werkzeugstunde 18,90
3G0 803 899 E 1 Schraube 6,95
 
Total ohne Mehrwertsteuer (reine Materialkosten Euro 723,29 ohne MwSt.) Euro 1237,19
 
Deutschland Mehrwertsteuer 19 % Euro 235,10
Schweiz Mehrwertsteuer 8% Fr. 99,00
 
Gruss Erhard

Beste Antwort im Thema

Schade,

ich dachte hier im Forum hilft man sich gegenseitig und macht sich nicht nieder. Der Eine macht eben aus seinem Familienvan ein "Schlaglochsuchgerät", ein Anderer hätte gerne einen fahrenden Konzertsaal (obwohl er Zuhause "Krieg der Sterne zwar in 4K schaut, der Ton aber über die eingebauten Büchsen hört) und wieder Andere zwingen ihr "an die 200 PS-Auto" mit Kriechgeschwindigkeit über die Sraßen damit nicht mehr als 4 Liter Kraftstoff verbraucht werden. Nun hat mal jemand sein Auto zum 5 Sitzer umbauen lassen und schon wird der "Vogel" gezeigt. Lasse man doch jeden nach seiner Fasson selig werden. Friede unter uns Foren-Brüdern 😁😁😎🙄

Einen schönen Tag noch

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo Erhard,

könntest du über Umbau Fotos hinzufügen. Es interressiert mich diese Gewindebohrung in der Mitte des Kofferraumes nach der Reifenmulde, wie sieht das in der Realität aus.

Gibt es kein vorbereitete Haken im Bodenblech für diese Bauteil?

3G0 803 899

Deine Antwort
Ähnliche Themen