Umbau S6 Endrohre

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!

Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!

Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.

Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!

Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.

1. Bild - alter Diffusor abgebaut

2. Bild - neuer Diffusor

3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre

4. Bild - neue Endrohre

5. Bild - Abgeschlossener Umbau

6. Bild - Abgeschlossener Umbau

7. Bild - Abgeschlossener Umbau

729 weitere Antworten
729 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blackseven77


Hallo

Hab mir Dienstag einen A6 mit dem 3.0er Tdi gekauft.
Der Vorbesitzer hat dort ebenfalls die S6 Endrohre verbaut, dementsprechend wohl auch den S6 Diffusior.

Nun meine Frage: Kann ich trotz des S6 Diffusiors eine AHK nachrüsten?

Habe ein neuer S6 Diffusor bestellt für meinen Umbau mit der Teile Nummer für auschnitt für AHK. Der neue kamm aber trotzdem ohne ausschnitt. Ist aber alles vorgezeichnet auf dem neuen Diffusor und habe es deshalb auch selber ausgeschnitten mit dem Dremel und die Kanten mit der gleichenmaschine mit schleifpapier nach genommen. Alles ohne Probleme und sauber gegangen.

Also kannst du den alten auch ausbauen und selber ausschneiden das geht tip top. Der neue kostet doch 167 €

So hier die Bilder zum Umbau

Zitat:

Original geschrieben von IPANEMA-A6


So hier die Bilder zum Umbau

wow,sieht viel geiler aus als ich es mir vorgestellt hätte,kompliment 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lexon1404



Zitat:

Original geschrieben von IPANEMA-A6


So hier die Bilder zum Umbau
wow,sieht viel geiler aus als ich es mir vorgestellt hätte,kompliment 🙂

Dabke dir ! Ich bin auch eher positiv überrascht 🙂

Ähnliche Themen

hallo erstma ist echt richtig gut gelungen gefällt mir sehr =) hat mir aber auch im gesamten schon richtig gut gefallen.
Und das geile ist... jetz weiss ich wie meiner aussehen wird wenn er fertig ist 😁😁😁 nur das ich halt grau habe 😛

Ich finde es nicht wirklich optimal.
Irgendwie ist das zu eng bzw. zu wenig Platz zwischen Rohr und Diffusor, wird sicher nicht lange der Temp. widerstehen können.
Endrohr zu gerade / zu wenig Versatz. Das äußere schaut 3cm raus und das Innere ist mit Augen zudrücken gerade so an der Kannte.

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


Ich finde es nicht wirklich optimal.
Irgendwie ist das zu eng bzw. zu wenig Platz zwischen Rohr und Diffusor, wird sicher nicht lange der Temp. widerstehen können.
Endrohr zu gerade / zu wenig Versatz. Das äußere schaut 3cm raus und das Innere ist mit Augen zudrücken gerade so an der Kannte.

hoppala da schaut einer aber ganz genau hin 😛

ist mir garnicht aufgefallen (aber optik gefällt mir trotzdem)

Zitat:

Original geschrieben von IPANEMA-A6


So hier die Bilder zum Umbau

Hallo Inpanema-A6

Sind deine die Zypernendrohre oder andere. Bin mir auch am überlegen ob ich meine (Zypernrohre) schwarz lackiere, da ich vieles in schwarz an meinem habe. Hast du die Auspuffblenden schwarz lackiert oder waren sie so beim kauf. Wenn ja wie bist du vorgegangen zum lackieren.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Duc2009



Zitat:

Original geschrieben von IPANEMA-A6


So hier die Bilder zum Umbau
Hallo Inpanema-A6

Sind deine die Zypernendrohre oder andere. Bin mir auch am überlegen ob ich meine (Zypernrohre) schwarz lackiere, da ich vieles in schwarz an meinem habe. Hast du die Auspuffblenden schwarz lackiert oder waren sie so beim kauf. Wenn ja wie bist du vorgegangen zum lackieren.

MFG

das sind nicht die zyperndinger das ist ne supersportanlage und er hat sich die endrohre lackiert/ lackieren lassen. steht aber im post von ihm 😛

BLJ619 hat die Frage schon richtig beantwortet, danke an dieser stelle.

Natürlich is das auch wie bei jedem anderen Umbau ne Geschmacksache, aber ich persönlich finde es Super gelungen.
Ich finde die originalen s6 blenden fast schon etwas zu dezent, deswegen haben mir die hier besser gefallen weil sie etwas größer sind und den Ausschnitt des diffusors besser ausfüllen.
Auch die Anordnung der Rohre habe ich bewusst so gewählt, habe dabei das innere Rohr bündig liegen lassen sodass dass äußere dann natürlich weiter rausragt, is schon Absicht 🙂

Auch schon bei meinem A4 b7 war ich nie ein Fan von nur endrohr blenden, sondern habe immer am liebsten den kompletten ESD getauscht, aber ich finde beide Varianten sehr gelungen beim a6, und mir haben bis dato alle Umbauten gefallen

Lg

find dein auto immernoch schön gelungen hab grad nochma deine bilder angeguckt sind deine scheiben nicht getönt? und wie tief hast du deinen? fw oder federn oder aas?

Hab ein airride luftfahrwerk drin und nein Scheiben sind leider noch nicht getönt aber habe ich auch noch vor

Zitat:

Original geschrieben von IPANEMA-A6


Hab ein airride luftfahrwerk drin und nein Scheiben sind leider noch nicht getönt aber habe ich auch noch vor

ok dachte ich mir weil mit schwarz getönten scheiben wirkt der kontrast noch besser...

habe morgen auch vor meinen töner zu besuchen und nach hacken

ein sehr schicker A6, jeder macht es doch so wie es einem gefällt und das Ergebniss kann sich doch sehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von IPANEMA-A6


So hier die Bilder zum Umbau

Sieht gelungen aus !...Schade das ich mein dicken hergeben muss 🙁

Für alle die noch auf 4-Rohr umbauen möchten,habe ich gerade im Marktplatz Zypernendrohre zum verkauf eingestellt!
18Zoll Sommerreifen ebenfalls!

MfG Shorty

Deine Antwort
Ähnliche Themen