Umbau S6 Endrohre
Hallo,
ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!
Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!
Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.
Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!
Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.
1. Bild - alter Diffusor abgebaut
2. Bild - neuer Diffusor
3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre
4. Bild - neue Endrohre
5. Bild - Abgeschlossener Umbau
6. Bild - Abgeschlossener Umbau
7. Bild - Abgeschlossener Umbau
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe letzte Woche endlich meine S6 Endrohre an mein A6 (S6😁) gebaut und bin von der Optik mehr als begeistert!
Der Umbau ist eig. ganz einfach, man braucht den S6 Diffusor (4F5807521J) er ist mit 4 Torx Schrauben an der Schürze befestigt. Wenn man die Schrauben gelöst hat kann man den Diffusor vorsichtig abziehen da er noch an der Schürze geklipst ist!
Die Endrohre haben wir an der markierten Stelle auf den Foto abgeschnitten und die S6 Endrohre einfach bis zum Halter der ESD drauf geschoben. Wir haben die S6 Endrohre etwa 3-4cm gekürzt kann aber bei jeden unterschiedlich sein. Das Rohr vom ESD bis zum "Originalen" Endrohr passt genau so das man die S6 Endrohre nur drauf schieben muss. Dann wurden die ESD gelöst, die Halter sind oben mit jeweils 2 Schrauben befestigt und wurden komplett verschweißt.
Der ganze Umbau hat mich 125€ für die Endrohre, 103€ für den Diffusor und 60€ für das Anpassen der Endrohre und Schweißen in einer kleinen Werkstatt gekostet. Ich finde den Preis für die Optik mehr als OK!
Habe im Anhang noch ein paar Bilder vom Umbau.
1. Bild - alter Diffusor abgebaut
2. Bild - neuer Diffusor
3. Bild - Schnittstelle alte Endrohre
4. Bild - neue Endrohre
5. Bild - Abgeschlossener Umbau
6. Bild - Abgeschlossener Umbau
7. Bild - Abgeschlossener Umbau
729 Antworten
Hallo Zusammen,
Habe meine Zypernendrohre a la S6 gerade bestellt mit dem vergünstigungscode NEW30ST13 der immer noch Funktionniert. Beide Endrohre für 103.43€ mit versand.
Bin gespannt wann sie geliefert werden.
Noch eine Frage: Mit was habt ihr die Originalrohre abgesägt oder geflext ?????
Zitat:
Original geschrieben von Duc2009
Hallo Zusammen,Habe meine Zypernendrohre a la S6 gerade bestellt mit dem vergünstigungscode NEW30ST13 der immer noch Funktionniert. Beide Endrohre für 103.43€ mit versand.
Bin gespannt wann sie geliefert werden.Noch eine Frage: Mit was habt ihr die Originalrohre abgesägt oder geflext ?????
Chris Tikkos von Quality Tuning in Zypern hat mir schon auf meine Bestellung geschrieben, die Endrohre werden morgen verpackt und gesendet. Das ist ja " TOP Germany " verdächtig.
Grüsse aus dem Elsass Eric
Zitat:
Original geschrieben von Duc2009
Chris Tikkos von Quality Tuning in Zypern hat mir schon auf meine Bestellung geschrieben, die Endrohre werden morgen verpackt und gesendet. Das ist ja " TOP Germany " verdächtig.Zitat:
Original geschrieben von Duc2009
Hallo Zusammen,Habe meine Zypernendrohre a la S6 gerade bestellt mit dem vergünstigungscode NEW30ST13 der immer noch Funktionniert. Beide Endrohre für 103.43€ mit versand.
Bin gespannt wann sie geliefert werden.Noch eine Frage: Mit was habt ihr die Originalrohre abgesägt oder geflext ?????
Grüsse aus dem Elsass Eric
das geht in letzter zeit richtig zügig mit dem versand sogar schon innerhalb von 2 tagen hat eine gemeldet bei mir waren es noch 2.5 wochen ...
schön das der code auch noch tut und vlt gut zu wissen für die die noch welche bestellen wollen ...
und zum thema wegflexen geht am besten mit ner flex 😁
im prinzip ist es egal ob du es wegflext oder sägst müsste beides gleich gut gehen
grüße jo
Hallo,
Frage an die Fraktion die den Umbau auf Zypernrohre schon hinter sich haben.
MUSS BEIM ANSCHWEISSEN DER ENDROHRE DIE AUTOBATTERIE ABGEHÄNGT WERDEN.
Wer kann mir die Teilenummer der Audi Schellen geben damit ich diese bestellen kann, falls ich sie nicht anschweissen lasse.
MFG Eric
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Duc2009
Hallo,
Frage an die Fraktion die den Umbau auf Zypernrohre schon hinter sich haben.MUSS BEIM ANSCHWEISSEN DER ENDROHRE DIE AUTOBATTERIE ABGEHÄNGT WERDEN.
Wer kann mir die Teilenummer der Audi Schellen geben damit ich diese bestellen kann, falls ich sie nicht anschweissen lasse.
MFG Eric
Ja muss sie!
Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
Ja muss sie!Zitat:
Original geschrieben von Duc2009
Hallo,
Frage an die Fraktion die den Umbau auf Zypernrohre schon hinter sich haben.MUSS BEIM ANSCHWEISSEN DER ENDROHRE DIE AUTOBATTERIE ABGEHÄNGT WERDEN.
Wer kann mir die Teilenummer der Audi Schellen geben damit ich diese bestellen kann, falls ich sie nicht anschweissen lasse.
MFG Eric
Warum denn das bitte??? Ich hab das schon an mind. 5 Autos gemacht ohne Batterie abklemmen!
Zitat:
Original geschrieben von Michaerz
Warum denn das bitte??? Ich hab das schon an mind. 5 Autos gemacht ohne Batterie abklemmen!Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
Ja muss sie!
Weil du dir sonst stg abschießen kannst aber es kann auch gut gehen und passiert nix ;-)
Wenn ich die Batterie abgehängt habe brauch ich dann nicht zum Händler zu gehen um gewisse sachen wie Radio oder so den Code neu eingeben, oder Service Interval neu eingeben ???
MFG Eric
Wär mir jetz neu bei mir musste ich nix eingeben oder sonst was lediglich das esp lichtlein hat kurz geleuchtet und funkuhr musste sich wieder raffen
Noch eine Frage, wie sieht es mit den verlängerten Schrauben aus die ich brauche wenn ich pro rad um 15 mm verbreitere ( 30 mm insg.). Im moment habe ich die original Schrauben von Audi mit je einer diebstahlsicherung. Wenn ich jetzt neue Schrauben brauche passt ja dieser aufsatz nicht mehr und auch das kunstoffkäpchen das ich auf diese Schraube mache nicht mehr ?????????????????
MFG Eric
Zitat:
Original geschrieben von Duc2009
Noch eine Frage, wie sieht es mit den verlängerten Schrauben aus die ich brauche wenn ich pro rad um 15 mm verbreitere ( 30 mm insg.). Im moment habe ich die original Schrauben von Audi mit je einer diebstahlsicherung. Wenn ich jetzt neue Schrauben brauche passt ja dieser aufsatz nicht mehr und auch das kunstoffkäpchen das ich auf diese Schraube mache nicht mehr ?????????????????MFG Eric
Dann musst du dir ein Felgen schloß kaufen in der schraubenlänge die du brauchst also originallänge plus das was an Verbreiterung dazu kommt
Das Felgenschloss ist eines aber die zierkappen von Audi passen dann nicht mehr, oder.?
Zitat:
Original geschrieben von Duc2009
Das Felgenschloss ist eines aber die zierkappen von Audi passen dann nicht mehr, oder.?
Aso du meinst die über die schrauben normal müsste es trotzdem drüber gehen
So Doppel Endrohre unterwegs :> Jetzt noch der Difi -> lackieren/folieren/so lassen -> und abfahrt
nur die Frage ob ich schweiße oder schellen bestelle, Vor / Nachteile?
Zitat:
Original geschrieben von A& Avant Bj03
So Doppel Endrohre unterwegs :> Jetzt noch der Difi -> lackieren/folieren/so lassen -> und abfahrtnur die Frage ob ich schweiße oder schellen bestelle, Vor / Nachteile?
Hat beides seine vor und Nachteile mit schellen kannst du sie leichter wieder weg machen...schweißen eben nicht so schnelldafür hält das besser aber entscheiden musst du