Umbau Plusachse
Hallo. Ich hoffe ich kriege gleich keinen Rüfefl, habe aber in der suche nicht das gefunden was ich suche.
Undzwar habe ich mir gerade ein Hobbyumbauprojekt zugelegt um mich mit der Materie Autoumbauten etwas mehr zu befassen.
Wollte nun in einen 1.8 75 PS Golf für den ich im Dezember einen GTi Motor geschenkt bekomme die Plusachse vom GTI einbauen, finde aber keine richtige anleitung für den Umbau.
Kann mir hier jemand helfen?
Also das Auto und die komplette Vorder- und Hinterachse vom GTI habe ich schon, also wirklich die komplette Achse, mti Bremsanlage komplett, GTi Antriebswellen etc.
Kann mir jemand sagen wo ich eine Einbauanleitung die für Etwas unerfahrenere aber nicht ganz auf den Kopf gefallene Leute findet?
Wäre wirklich sehr dankbar.
21 Antworten
Beim Golf ist der Achsträger/Aggregateträger immer der gleiche. Die Querlenker sind beim Golf etwas kürzer. Dadurch ist die Spur schmaler.
etwas kürzer.
So Umbau hat Prima geklappt.
Hat alles Prima gepasst, nur die ABS-Sensoren hinten musste ich wechseln.
Hab de Vollständigkeit halber noch Bilder der eingebauten Achsen hochgeladen.
Schrauben vom Achsträger korrekt festgezogen?
70Nm + 90°
dir ist hoffentlich klar, dass 70nm + 90° weitaus fester ist wie 100 Nm 🙄 ?
Zitat:
Original geschrieben von funmaker2001de
Hab 100 NM drauf gegeben.
Sowas ähnliches hab ich mir schon gedacht.🙄
Daher hab ich ja auch die korrekten Anzugswerte geschrieben.
Ich zieh heute dann nochmal alles nach.
Vin seit achsumbau auch bis jetzt nur zur Achsvermessun gefahren da ich in 2 Wochen erst mal für den Anfang einen ADY GTi Motor einbaue da ich den geschenkt bekommen habe.
Was in Zukunft rein kommt weis ich noch nicht.
Ein VR6 würde mir gefallen, ob ich mir nen 1.8T Motor mit Einbau zutraue weis ich noch nicht.