Umbau Motor

VW Golf

Hallo Leute,
ich bin neu hier und muss gleich mal ein paar Fragen stellen.
Ich muss dazu sagen, das ich eigentlich BMW fahre, was sich aber bald ändern wird (soll).
Ich habe heute günstig einen E19 gekauft.
Der Verkäufer ein ehemaliger Schrauber fragte mich ob ich noch einen Motor benötige, da er Platz in seiner Scheune machen muss.
Zum Vorschein kam ein Audi V8 4.2, der Motor soll angeblich 140T KM runter haben.
Er verkaufte mir das Teil inkl. abgebauten Getriebe für 100 EUR, ich glaube wenn das Teil wirklich funktioniert das es ein Schnippchen war.
Jetzt die Frage, ist es vom Platz her möglich das Teil in den E19 zu bauen und was kommt da so alles auf mich zu.
Wie kann ich vorher prüfen, ausser eventuell am Öl, in welchem Zustand der Motor ist ?

Danke für die Infos

16 Antworten

alles motor und getriebe halterungen darfs selber hin schweißen antriebswellen, radlager? fahrwerk? komplette motor steuerung eventuell komplette ze und so weiter

ich würd´s lassen kauf dir lieber gleich nen wagen wo von haus aus mehr bums hat

hallo erstmal!!!
das ding was du dir gekauft hast, heißt 19e oder auch golf 2 ... 🙂
das andere ding ist tatsächlich ein schnäppchen wenn alles dabei ist, bringt dich aber nicht viel weiter, da es keine möglichkeit gibt das ganze mit tüv auf die straße zu kriegen! mal abgesehen davon das der motor zu groß und zu schwer für´n golf ist, muß er auch noch längs eingebaut werden, was im golf 2 so nicht geht. wenn´s kein tüv kriegen soll, dann ist alles machbar, trotzdem nur mit wahnsinns aufwand...

außerdem wirst dann thermische probleme auch bekommen und du wirst die power nie auf die straße bringen und du musst alles auf min g60 umbauen achsen bremsen und so außerdem wirts dich dann wahrscheinlich in fast jeder kurve drehn weil der v8 vom a8 min 3 mal so schwer ist wie der von dein golf und das fahrwerk währe auch hoffnunglos überfordet und deine komplette karosserie wird verziehen und der tüv wird dir das wahrscheinlich nicht abnehm außer du schweißt verstärkungen und noch mals verstärkungen in dein auto da würde überings heißen ne vollabnahme auf verkehrstüchtigkeit und verkehrs sicherheit soweit ich weiß bei uns ca 1000 bis 2000 euro

jupp, hatte dies vorhaben auch mal vor aber in nen 1ser golf

ist sehr schwer zu realiesieren und sehr schwer alles eingetragen zu bekommen.

ich geh jetzt lieber auf golf 4 maschinchen samt interieur 

Ähnliche Themen

Danke für die Antworten

@Golf_89_1,3l
Das ist ja gerade der Kick wenn ein unscheinbarer 19E mit einem V8 an der Ampel steht, von einem S8 erwartet man das ja.

Mit den Halterungen, Elektrik, Motor Management und Fahrwerk usw. hatte ich mir fast gedacht.
Aber wenn er nicht passt und ich das ganze Auto verstärken muss und man auf jedenfall kaum TÜV bekommt, kann man es vergessen.

als showcar kriegste es hin aber wie gesagt mit tüv

usw wirds echt schwierig und sau teuer .

vorallem da du ja quasi nur die karosse übernehmen kannst.

da muss alles geändert werden von bremsen über träger usw

Schade, das ist aber auch ein klopper vom Motor.
Was mache ich jetzt damit, warten bis jemand ihn braucht und verkaufen.

Was ist das Teil noch "ungefähr" Wert mit einem Automatikgetriebe ?

also ich würd sagen verkaufen und zwar kommplett
ca 4500 bis 6000 flocken schätz ich

Bitte was, ich lese wohl nicht richtig, 4500 bis 6000 EUR.

Da habe ich wohl heute den richtigen getroffen, lach..
Ich hatte schon mal vor zehn Jahren solch Glück mit einer Oma die mir ein Auto verkaufte was statt 2000 DM fast 9000 DM Wert war.

ach hör auf das kriegste schon lange nicht mehr,

meinen bin ich damals für 550 € losgeworden mit schaltgetrieb,

kabelbaum steuerteil auspuff und  vorderachse komplett 

aber nur wenn motor und getriebe astrein sind wenn nicht dann höstens schrott wert machmal bilder vom motor hne plasik schrott obendrauf

um wenn der motor schon aus gebaut ist probier mal er sich durch drehen lässt wenn nei kannst den gleich verschrotten oder als defekt beim getriebe ob optisch ok

Ich dachte so 500 EUR für das Getriebe und 1000 EUR für den Motor, 4-6 T ist etwas zu hoch.
Sicherlich, wenn ich bei Audi einen ATM einbauen lasse, kostet er bestimmt soviel, aber welcher Patient macht schon sowas.

naja, für 1000komplett könnte das schon was werden, für 1500 kriegts ja schon nen kompletten audi v8 und da kannst wenigstens vorher prüfen ob das ding läuft. und kilometerangaben bei nem ausgebauten motor brauchst eh nicht glauben, die haben ja immer erst 80000 runter...
ich würd beides einzel verkaufen denn motor und getriebe gehen selten gleichzeitig kaputt und warum sollte das sonst jemand kaufen? nen einzelnen motor kann man aber für nen umbau gebrauchen (z.b.T3) und ´n getriebe geht sicher auch mal...

Macht mal halblang. So ein schöner Motor hat keinesfalls nur noch Schrottwert und es gibt genug Leute aus der Audi 200 und A8 Anhängerschaft die so ein Aggregat nehmen und auch gutes Geld dafür auf den Tisch packen. Ich würde den V8 wahrscheinlich zerlegen und die Technik mit Freude studieren, allein dieser Aspekt ist es schon wert.

Btw .. schonmal drüber nachgedacht das die Zylinderköpfe im Grunde genommen 16V Köpfe sind. Wer weiß was man damit anstellen kann wenn man die Nockenwellen tauscht 😉

Bitte nicht auf den Schrott werfen, im Notfall hol ich den auch persönlich ab und komme vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen