Umbau Mopf GLE53 AMG Grill auf Mopf GLE AMG Styling
Hat schon jemand den Kühlergrill vom 53er Mopf (Panamericana) auf seinen Mopf AMG styling umbauen lassen?
Das aktuelle Umbaukit bei Kunzmann ist nur für den Vormopf w167.
https://www.kunzmann.de/.../...ruestung-original-mercedes-benz.htm?...
Der Mopf hat jetzt hinter dem Grill Jalousien die der Vormopf nicht hatte. Diese Jalousien scheinen am Grill montiert zu sein.
36 Antworten
Da habe ich kein Angebot, hatte einfach bestellt. Ist für mich ja der dritte Umbau .....
Die RG bekomme ich aber nächste Woche, der Umbau ist für Dienstag + Mittwoch geplant.
Stelle ich dann noch hier ein. Sonderpreis 2022 war ca. € 2.350,- zzgl MwSt.
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 23. Februar 2024 um 11:43:32 Uhr:
Topp, danke, echt akzeptabler Preis...
Wenn es für dich nicht viel Aufwand ist, könntest du auch das Angebot für das Heck reinstellen?Faire Werkstattpreise, macht Sinn extra für den Umbau dahin zu fahren...
Hallo Andreas,
gestern war es dann soweit. Erster Eindruck:
- -nochmals ruhiger
- -Fahrwerk gefühlt ein klein wenig komfortabler
- -jetzt 9-Gang-Getriebe (waren doch früher nur 8 ... oder?)
- -daher nach meinem Empfinden ein sanfteres Schalten
- -insgesamt gut verarbeitet, 2 Lederstellen, die ich bemängeln werde (Klagen auf hohem Niveau)
- -MBUX sichtbar überarbeitet, wobei mir die alte "Sportlich"-Anzeige in gelb fehlen wird
- -die Umschaltung der äußeren Instrumentenkreise ist weggefallen, auch schade
- -die alte aufwendig gestaltete Momentan-Verbrauchsanzeige gibt es leider auch nicht mehr, nur eine abgespeckte Version
- -ansonsten wirkt alles frischer, schärfer, aufgeräumter
- -das neue Kachel-System aus NTG 8 ist auch pfiffig
- -Anzeige der Luftqualität innen- und außen wird angezeigt
- -Offroad-Paket mit separaten Anzeigen und klarem Bild und unter dem Vorderwagen
- -die Massagefunktion der Sitze ist besser geworden, spürbarer
- -meine Lieblings-Massagefunktion ist weggefallen (Wellenmassage), schade
- -die Verstärkung der Gespräche im Innengrau ist jetzt echt zu bemerken - sehr gut
- -die Türumrandung (Kunststoff-Falz im Bereich des Seitenfensters) ist jetzt stabil (also da wo man immer herumgreift und das Gefühl hatte, das wäre nicht richtig verklebt)
- -Beduftung einwandfrei
- -USB-Anschlüsse nun überall beleuchtet
Negativ:
- -QI-Ladefläche wird immer noch zu warm, ganz schlecht!
- -die Sitzheizungen hinten können leider immer noch nicht über die Sprachbedienung gesteuert werden
Zum Motor (Klang):
Aus meiner Sicht keine wirklich deutliche Veränderung. Schade. Werde jetzt die Klappensteuerung nachrüsten.
MOPF-Optik außen:
Ja, passt - wobei mir die alten Leuchten-Signaturen auch gefallen haben.
Erstes Fazit:
Der 580er war bisher schon eine Wucht, die MOPF steigert das nochmals. Ich bin (und bleibe hoffentlich 😉) weiter sehr zufrieden.
Grüße
Dirk
Zitat:
@af-1968 schrieb am 22. Februar 2024 um 13:09:28 Uhr:
Hallo Dirk,herzlichen Glückwunsch zum Mopf.
Und was kannst du berichten, Vormopf vs. Mopf bezüglich des neuen Motors, wie ist der Unterschied?Grüße
Andreas
Zitat:
@af-1968 schrieb am 22. Februar 2024 um 13:09:28 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 22. Februar 2024 um 09:42:47 Uhr:
Mopf. Der Händler KBM hat alles über die FIN geprüft, wird schon passen. Habe dort einen Spezialisten im Teiledienst, auf den kann ich mich immer verlassen.
Getriebemässig wurde nichts verändert, die vorMOPFS haben auch schon 9 Gänge gehabt.
Neidisch wäre ich auf das neue MBUX, doch optisch sind die Signaturen beim vorMOPF markanter.. dafür glänzt er sicher mit besserer Verarbeitung
Ähnliche Themen
Echt? Danke für die Info, hatte ich nicht auf dem Schirm. Vielleicht dann Feinabstimmungen in der Steuerung.
Bei den Signaturen bin ich Deiner Meinung, speziell vorne.
Er sieht jetzt so "brav" aus ....
Zitat:
@BluDiesel schrieb am 24. Februar 2024 um 08:58:18 Uhr:
Getriebemässig wurde nichts verändert, die vorMOPFS haben auch schon 9 Gänge gehabt.Neidisch wäre ich auf das neue MBUX, doch optisch sind die Signaturen beim vorMOPF markanter.. dafür glänzt er sicher mit besserer Verarbeitung
Vermutlich eine komplett neue Software aufs Getriebe mit Abstimmung auf die aktualisierte Motorleistung
Ja das stimmt, er sieht braver und „frischer“ aus, aber nach wie vor der schönste SUV auf der Strasse. Habe ihn mir schon ein paar mal angeschaut, Mercedes ist allem treu geblieben. Einziges Manko: schade hat er kein Digitallight erhalten.. das wäre noch die Kirsche auf dem sonst gelungenen Kuchen
Da stimme ich Dir voll zu! 🙂
Zitat:
@BluDiesel schrieb am 24. Februar 2024 um 09:31:57 Uhr:
Vermutlich eine komplett neue Software aufs Getriebe mit Abstimmung auf die aktualisierte MotorleistungJa das stimmt, er sieht braver und „frischer“ aus, aber nach wie vor der schönste SUV auf der Strasse. Habe ihn mir schon ein paar mal angeschaut, Mercedes ist allem treu geblieben. Einziges Manko: schade hat er kein Digitallight erhalten.. das wäre noch die Kirsche auf dem sonst gelungenen Kuchen
Zitat:
Zum Motor (Klang):
Aus meiner Sicht keine wirklich deutliche Veränderung. Schade. Werde jetzt die Klappensteuerung nachrüsten.
Ja schade, aber trotzdem schöner Klang, wenn auch dezent 🙂
Den neuen Kühlergrill habe ich mir vor einer Woche von nahem angeschaut und der gefällt mir eindeutig besser als der Vormopf.
Das MBUX macht mir nur Sorgen, das hat noch zu viele Kinderkrankheiten. Mir hat die alte Grafik besser gefallen, habe mich allerdings jetzt nach einem Jahr mit dem SL langsam daran gewöhnt.
Am meisten freut mich die transparente Motorhaube, die ist wirklich ein Zugewinn. Jetzt kann man auch eine Dschungelbrücke aus 2 Baumstämmen ohne Einweiser befahren. Hätte ich vor drei Jahren gut gebrauchen können.
Offroadtechnisch kann der GLE richtig was, ich wurde ungläubig angeschaut von anderen Offroadern, die mit dem neuen Defender unterwegs waren, mit der Frage, ob ich mit dem GLE wirklich ins Gelände will.
Nach der Tour hatten sie eine andere Meinung von dem Fahrzeug 😁
Hast du das Offroadpaket mit geordert?
Ist deiner termingerecht angekommen? Meiner ist für April terminiert.
Grüße
Andreas
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 24. Februar 2024 um 08:43:55 Uhr:
@af-1968Hallo Andreas,
gestern war es dann soweit. Erster Eindruck:
- -nochmals ruhiger
- -Fahrwerk gefühlt ein klein wenig komfortabler
- -jetzt 9-Gang-Getriebe (waren doch früher nur 8 ... oder?)
- -daher nach meinem Empfinden ein sanfteres Schalten
- -insgesamt gut verarbeitet, 2 Lederstellen, die ich bemängeln werde (Klagen auf hohem Niveau)
- -MBUX sichtbar überarbeitet, wobei mir die alte "Sportlich"-Anzeige in gelb fehlen wird
- -die Umschaltung der äußeren Instrumentenkreise ist weggefallen, auch schade
- -die alte aufwendig gestaltete Momentan-Verbrauchsanzeige gibt es leider auch nicht mehr, nur eine abgespeckte Version
- -ansonsten wirkt alles frischer, schärfer, aufgeräumter
- -das neue Kachel-System aus NTG 8 ist auch pfiffig
- -Anzeige der Luftqualität innen- und außen wird angezeigt
- -Offroad-Paket mit separaten Anzeigen und klarem Bild und unter dem Vorderwagen
- -die Massagefunktion der Sitze ist besser geworden, spürbarer
- -meine Lieblings-Massagefunktion ist weggefallen (Wellenmassage), schade
- -die Verstärkung der Gespräche im Innengrau ist jetzt echt zu bemerken - sehr gut
- -die Türumrandung (Kunststoff-Falz im Bereich des Seitenfensters) ist jetzt stabil (also da wo man immer herumgreift und das Gefühl hatte, das wäre nicht richtig verklebt)
- -Beduftung einwandfrei
- -USB-Anschlüsse nun überall beleuchtet
Negativ:
- -QI-Ladefläche wird immer noch zu warm, ganz schlecht!
- -die Sitzheizungen hinten können leider immer noch nicht über die Sprachbedienung gesteuert werden
Zum Motor (Klang):
Aus meiner Sicht keine wirklich deutliche Veränderung. Schade. Werde jetzt die Klappensteuerung nachrüsten.
MOPF-Optik außen:
Ja, passt - wobei mir die alten Leuchten-Signaturen auch gefallen haben.
Erstes Fazit:
Der 580er war bisher schon eine Wucht, die MOPF steigert das nochmals. Ich bin (und bleibe hoffentlich 😉) weiter sehr zufrieden.
Grüße
Dirk
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 24. Februar 2024 um 08:43:55 Uhr:
Zitat:
@af-1968 schrieb am 22. Februar 2024 um 13:09:28 Uhr:
Hallo Dirk,herzlichen Glückwunsch zum Mopf.
Und was kannst du berichten, Vormopf vs. Mopf bezüglich des neuen Motors, wie ist der Unterschied?Grüße
Andreas
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 24. Februar 2024 um 08:43:55 Uhr:
Zitat:
Hallo Dirk, habe den 450d Mopf, da habe ich das Programm Wellenmassage
geht vom Rücken runter über den Sitz, und wenn ich sage He Mercedes schalte hinten,
die Sitzheizung ein, funktioniert das, toller Wagen dass einzige wo ich nicht so klar,
komme ist der Sitz, der drückt seitlich bei dem Wulst ein wenig, bin da morgen beim Sattler.
Hallo Andreas,
die Grafik ist Geschmackssache. Im SL ist ja das Display deutlich größer - also ich fand das nicht so schlecht. Man hatte mir jetzt beim Wechsel 580 alt auf 580 neu eine E-Klasse (300 de T) mitgegeben, ich bewerte das schon als recht ansprechend. Ist aber (glaube ich) NTG8, ich habe ein überarbeitetes NTG7 verbaut, was sich wohl etwas an 8 anlehnt. Vielleicht gibt´s ja bei Dir schon ein Update?
Das Offroad-Paket habe ich. Das ist schon nicht schlecht mit der Motorhauben-Sicht. Hast Du ein Offroad-Training mitgemacht?
Zur Lieferzeit: Bestätigt zunächst (Anfang 23) für Q4 23, verschoben dann im Herbst auf Q1 24. War zu verschmerzen, ich hatte ja ein schönes Übergangsfahrzeug - und so hat er eine 24er Zulassung.
Grüße
Dirk
Zitat:
@af-1968 schrieb am 24. Februar 2024 um 18:36:42 Uhr:
Zitat:
Zum Motor (Klang):
Aus meiner Sicht keine wirklich deutliche Veränderung. Schade. Werde jetzt die Klappensteuerung nachrüsten.
Ja schade, aber trotzdem schöner Klang, wenn auch dezent 🙂
Den neuen Kühlergrill habe ich mir vor einer Woche von nahem angeschaut und der gefällt mir eindeutig besser als der Vormopf.
Das MBUX macht mir nur Sorgen, das hat noch zu viele Kinderkrankheiten. Mir hat die alte Grafik besser gefallen, habe mich allerdings jetzt nach einem Jahr mit dem SL langsam daran gewöhnt.
Am meisten freut mich die transparente Motorhaube, die ist wirklich ein Zugewinn. Jetzt kann man auch eine Dschungelbrücke aus 2 Baumstämmen ohne Einweiser befahren. Hätte ich vor drei Jahren gut gebrauchen können.
Offroadtechnisch kann der GLE richtig was, ich wurde ungläubig angeschaut von anderen Offroadern, die mit dem neuen Defender unterwegs waren, mit der Frage, ob ich mit dem GLE wirklich ins Gelände will.
Nach der Tour hatten sie eine andere Meinung von dem Fahrzeug 😁Hast du das Offroadpaket mit geordert?
Ist deiner termingerecht angekommen? Meiner ist für April terminiert.
Grüße
Andreas
Hallo Dirk,
ja, der Monitor in der Mitte beim SL ist schon in Ordnung, mir gefällt die Instrumentenansicht des Cockpits nicht wirklich und dass man dort jetzt nicht mehr so viele individuelle Einstellmöglichkeiten hat.
Ja, ein Offroad-Training habe ich hinter mir, ink. Wasserfall rauf und runter fahren.
Ansonsten Touren in Eigenregie mit meiner Frau und Wikiloc.
z.B. Tagebau Niederlausitz nach drei Tagen Regen, ink. Lehmfeld (sehr anspruchsvoll).
Oder ligurische und französische Alpen, wo man auch mal eine Säge brauch 😁
Dieses Jahr ist Norwegen mit dem neuem 580er dran.
Ich kann Wikiloc wärmsten empfehlen, dort findet jeder, was er brauch in jeder Region der Welt, Offroad, Autotouren, Wandern, Städtetouren, Tauch- und Bootstouren usw. usw. usw. 🙂
Grüße
Andreas
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 25. Februar 2024 um 11:29:21 Uhr:
die Grafik ist Geschmackssache. Im SL ist ja das Display deutlich größer - also ich fand das nicht so schlecht. Man hatte mir jetzt beim Wechsel 580 alt auf 580 neu eine E-Klasse (300 de T) mitgegeben, ich bewerte das schon als recht ansprechend. Ist aber (glaube ich) NTG8, ich habe ein überarbeitetes NTG7 verbaut, was sich wohl etwas an 8 anlehnt. Vielleicht gibt´s ja bei Dir schon ein Update?Das Offroad-Paket habe ich. Das ist schon nicht schlecht mit der Motorhauben-Sicht. Hast Du ein Offroad-Training mitgemacht?
Hallo Andreas,
mit der Instrumentenansicht habe ich das gleiche Problem wie Du.
Wikilock kannte ich noch nicht, habe mir das eben angesehen. Hochinteressant!
Norwegen ist natürlich ein Träumchen .....
Bin dann gespannt, wann Dein Neuer dann kommt - wir bleiben in Kontakt!
Grüße
Dirk
Zitat:
@af-1968 schrieb am 25. Februar 2024 um 12:32:22 Uhr:
Hallo Dirk,ja, der Monitor in der Mitte beim SL ist schon in Ordnung, mir gefällt die Instrumentenansicht des Cockpits nicht wirklich und dass man dort jetzt nicht mehr so viele individuelle Einstellmöglichkeiten hat.
Ja, ein Offroad-Training habe ich hinter mir, ink. Wasserfall rauf und runter fahren.
Ansonsten Touren in Eigenregie mit meiner Frau und Wikiloc.
z.B. Tagebau Niederlausitz nach drei Tagen Regen, ink. Lehmfeld (sehr anspruchsvoll).
Oder ligurische und französische Alpen, wo man auch mal eine Säge brauch 😁Dieses Jahr ist Norwegen mit dem neuem 580er dran.
Ich kann Wikiloc wärmsten empfehlen, dort findet jeder, was er brauch in jeder Region der Welt, Offroad, Autotouren, Wandern, Städtetouren, Tauch- und Bootstouren usw. usw. usw. 🙂
Grüße
Andreas
Dirk-Koblenz
hast du in deiner Werkstatt auch mal den Umbau der vorderen Schürze von AMG Style auf den AMG53 angefragt?
Siehe Bild