Umbau Fragen
moin moin,
ich hab mal ne frage..und zwar wollt ich wissen welcher motor gut power hat und den man auch bequem in ein audi 80 b4 einbauen kann? jetzt is ein 2.0 90 ps drin.. hätte da gern schon was über 150 ps drin.. gruß
Beste Antwort im Thema
Also wenn nur etwas über 150 Ps willst dann lass es lieber gleich verkauf dein Audi und kauf dir nen V6 oder gleich nen 20V alles andere wäre zu teuer, und würde sich net lohnen.
Motor Umbau dann kommt Bremsen , Fahrwek ,Elektrik und viel geschweisse. und ärger mit tüv
37 Antworten
mit den golf und passat motoren wird es vermutlich probleme geben (golf 2, golf 3 und passat 35i), da bei denen die motoren quer und bei den audis längs eingebaut sind.
der einzige passat der längsmotoren hat ist der 3b(g), aber da ist dann ein motorumbau wieder das gleiche wie einer auf a4.
Auch zu überlegen wäre vielleicht ein 2,3E mit 133PS, der ist ein bisschen häufiger wie ein 2,0 16V.
der ng is träge im gegesatzt zum 16v und der 16v ist an ersatzteile um einiges billiger wenn dann vielleicht denn 2.2 Turbo mit 165 ps MKB AAR glaub ich denn dann schon eher denn gabs im 100er oder 200er da ist vllt mehr potenzial drin und baugleich mit ng
Zitat:
Original geschrieben von c4-4ever
mit den golf und passat motoren wird es vermutlich probleme geben (golf 2, golf 3 und passat 35i), da bei denen die motoren quer und bei den audis längs eingebaut sind.
das war dem golfmotor in meinem alten 80er(t89) grad egal,der war nicht laufrichtungsgebunden 😁
die ölwanne/-pumpe passt halt net,aber die befestigungspunkte passen 😉
Ähnliche Themen
Hallo, wollte nur kurz anmerken, dass die motorhalter beim B4 2,0 Liter ABT identisch mit den vom 5 Zylinder NG sind, dh. das theoretisch auch die Turbos die gleichen aufnahmen haben.. das einzige was man schweissen muss, ist der Halter für den Kühler.
Habe im letzten Jahr meinen ABT auf NG umgebaut und das hat alles super gepasst ( war der Ng ausm Cabrio, aber die sind ja alle identisch von den aufnahmen oder ??)
MfG
hallo, wollt mal fragen was für ein tag heute ist....🙄
also wenn du 150ps anstrebst, dann gibts 2 möglichkeiten. 20v 1,8t oder 2,0 16v. der 1,8t umbau ist sicherlich die größere herausforderung. der 16v aus dem 80er ist kompatibel mit dem 2,0l 16v mkb:abf au dem golf 3 gti, der hat 150ps. glaub die nockenwellen und einspritzung sind unterschiedlich. wenn du dich für den 16v entscheidest würde ich mich an deiner stelle mal in einem golf forum umschauen, die sind bei den 16v fitter.
bremsen vom s2 (5/112) oder 2,8l v6 (4/108), da hat der prüfer nichts dagegen, warum auch?
edit: die golf, passat...eben quermotoren passen. musst wie emil schon schrieb umbauen und noch den krümmer bzw ab hosenrohr eigentlich oder? achso hätte noch einen g60 motor ohne g-lader zu verkaufen.
ölwanne,-pumpe & teile der auspuffanlage halt vom audi !
halt eben,weil die vw-motoren verkehrtrum montiert sind 😁