Umbau DJ -> MV
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem. Ich habe meinen Bus von DJ auf MV umgerüstet. Soll heissen, ich habe den Kabelbaum und das Steuergrät ausgetauscht. Das Problem, der Bulli springt nicht mehr an. Hat jemand Erfahrung? Ich bin davon ausgegangen das es keine weiteren Unterschiede gibt bis auf Kabelbaum und Steuergerät. Bin ein wenig ratlos.
mfG Markus
33 Antworten
So, wie ich das sehe, ist das doch die Einstellung für den Serien-DJ, der ohne Kat 112PS hat. Wenn Du nun statt eines Rohres den Kat in den Auspuff hängst, hast Du einen Luftwiderstand im Rohr, der eine Leistungseinbuße mit sich bringt. Das sind meistens um die 5%, so dass ein DJ mit Kat und der Einstellung für 98Roz um die 106-107PS haben dürfte, mit der Einstellung auf 95Roz bleiben etwa 100PS.
Da wird die Digifant auch nicht weiterhelfen, denke ich.
Oder hast Du noch etwas anderes gemacht (scharfe Nockenwelle oder so)?
Alles was ich geschrieben habe sind Werksangaben von Oettinger
Hast Du schon mal einen Dj gesehen der nur 112ps hat,die liegen alle drüber
Da das hier aber wieder in hätte wenn und aber ausartet bin ich jetzt raus aus der sache.
Moin
Fakt ist: DJ mit MV geraffel hat mehr Leistung als MV mit MV geraffel.
Ob er dann 106 oder 112 PS hat, das merkt dann eh keiner im Hintern.
Eingetragen bekommt man eine solche Kombo etwas schwer, aber 1. Welcher Prüfer prüft den Motorkennbuchstaben?
2. Tauschmotoren kommen ohne KB... Wie entfernen die den vorherigen noch gleich? ;-)
Moin
Björn
Hier ein DJ Oettinger Umbau
Könnt ihr euch bei mobile anschauen
EZ 06/1991
187.477 km
Benzin
80 kW (109 PS)
Automatik
Der VW Bus T3 Caravelle Carat wurde nach Herstellung im Dez.1990 für ein halbes Jahr zur Firma Oettinger gestellt und bis zum Jun.1991 mit folgenden Teilen ausgestattet: - Vier-Scheiben-Bremsanlage, vorne innenbel. mit 10 Zoll Bremskraftverstärker, - 85 Liter Tank ( entrostet und mit GFK überzogen), - Langer Schiebetürbügel, - G-Kat ( mit KLR auf EURO 2, Schl.Nr.:25), - Dachreling (jetzt schwarz gepulvert), - Fahrwerk und Felgen (beides nicht mehr dabei), Desweiteren verbaut: - Projekt Zwo Nebelscheinwerfer, - Schwarze Rückleuchten, - Car Guard Alarmanlage, - Edelstahl Endschalldämpfer, - Elektr. verstellb. U. beheizb. Asp, - Elektr. verstellb. Sitze hinten, - Colorglas, Der Motor wurde im Feb.2011 bei 182266 KM neu aufgebaut und mit diversen Edelstahl Teilen versehen. Im gleichen Zug wurde der Automatikteil vom Getriebe, genau wie der Anlasser, durch ein AT-Teil ersetzt. Der Bus wurde im Mai 2010 im Originalton neu lackiert (bedarf der Nachbesserung), die Stoßstangen und die Beplankung wurden im Aug.2012 ebenfalls neu lackiert. Er steht auf 16Zoll Stahlfelgen mit 225 Winterreifen. Optional besteht die Möglichkeit ein Satz ASA AR1 Chromfelgen in 8,5x19 mit 235 vorne und 9,5x19 mit 275 hinten (die Schiebetür geht komplett auf) dazu zu erwerben. Siehe letztes Bild. Die Rad-Reifen Kombination ist auf dem Bus eingetragen. Das Fahrzeug ist noch angemeldet, wird aber nur abgemeldet übergeben.