Umbau DJ -> MV
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem. Ich habe meinen Bus von DJ auf MV umgerüstet. Soll heissen, ich habe den Kabelbaum und das Steuergrät ausgetauscht. Das Problem, der Bulli springt nicht mehr an. Hat jemand Erfahrung? Ich bin davon ausgegangen das es keine weiteren Unterschiede gibt bis auf Kabelbaum und Steuergerät. Bin ein wenig ratlos.
mfG Markus
33 Antworten
Bei einem DJ mit Umbau auf mv Steuergerät muss der verteiler mit übernommen werden
Die Zündung auf 6grad stellen und fertig
Zitat "Ich habe meinen Bus von DJ auf MV umgerüstet. Soll heissen, ich habe den Kabelbaum und das Steuergrät ausgetauscht."
Nach der Beschreibung ist der Motorblock DJ geblieben und der Rest vom MV.
Gruss
Ähnliche Themen
da hab ich wohl was überlesen.
Was bringt es denn so eine nicht eintragungsfähige Kombi zu verbauen?
Gruss Deden
Diese Umrüstung gab es so auch von Oettinger
Vorteil gegenüber mv ist der sehr geringe verbrauch und mit Kaltlaufregler euro 2 möglich
Zitat:
Original geschrieben von RS-Camping
Diese Umrüstung gab es so auch von Oettinger
Vorteil gegenüber mv ist der sehr geringe verbrauch und mit Kaltlaufregler euro 2 möglich
gibt es dafür irgendwo zugängliche Gutachten?
Gruss Deden
Na ja, Kaltlaufregler dürfte dafür nicht freigegeben sein. Es sei denn, der genannte Oettingerumbau wäre bei der Prüfung dabei gewesen. Aber den Unterschied werden wohl nur die ganz Aufmerksamen und Erfahrenen Prüfer feststellen.
Gruss
Ich würde den DJ so lassen, wie er ist und bei Reich und Sohn einem Nachrüstkat bestellen. Dann hat er Euro1 mit allem drum und dran. Die Idee mit dem "Umbau" auf MV verstehe ich nicht. Wenn er erfolgreich umgebaut ist (Kolben etc.), spart man mit KLR zwar etwa 150€ Steuern, verliert gegen den DJ mit Kat aber über 10% Leistung und verbraucht 2 Liter mehr pro 100km. Deshalb werden MV häufig auf "DJ mit Digifant" umgebaut. Umgekehrt habe ich noch nie gehört. Wenn man den KLR für den Umbau nicht eingetragen bekommt, ist es überhaupt nicht sinnvoll.
Viele Grüße
Baumi
Ich mache mal Aufklärungs Untericht
DJ mit MV Komponenten mit Zündung auf 6grad und Benzin 95 roz =106 ps
Das gleiche mit Zündung auf 10grad und Benzin 98roz = 112ps
Oettinger hat aber die DJ Motoren mit MV Steuergerät nur auf euro 1 gebracht,mehr brauchte man damals ja noch nicht
Infos und Unterlagen gibt es noch bei Oettinger
Einfach anrufen und nach Herrn Cristian oder Hardt fragen
Zitat:
Original geschrieben von RS-Camping
Ich mache mal Aufklärungs Untericht
DJ mit MV Komponenten mit Zündung auf 6grad und Benzin 95 roz =106 ps
Das gleiche mit Zündung auf 10grad und Benzin 98roz = 112ps
Mit Kat oder ohne?
Der DJ hat ohne Kat 112 PS, daher halte ich es für sehr unwahrscheinlich, ihn mit Umbauten zzgl. Kat auch auf 112 PS zu bekommen. Ist aber nur ne Theoretiker-Meinung, ohne es wirklich zu wissen. Und die Oktanzahl bringt doch Leistungsmässig mal rein gar nichts. Die ist doch nur interressant bei höherer Verdichtung.
http://www.uwes-werkstatt.de/downloads/DJ_zuendungeinstellen.pdf
Der DJ ist doch Hochverdichtet,deshalb 6grad bei 95roz Sprit
Zündung auf 10grad und 95roz sprit und schon sind die Kolben weg bei vollgas