Umbau Chorus II auf RNS E
Schönen guten Tag,
ich bin neu hier und habe hier auch schon einige Tage mitgelesen und auch zu meinem Thema hier schon sehr viel Hilfe aus den Beiträgen gezogen.
Meine Ausgangssituation in meinem Audi A4, 2,5 Liter TDI Quattro B6 (8E):
- Radio Chorus II mit Kassette und Cdwechslersteuerung
- 6fach Wechsler im Handschuhfach
- Kleinen Subwoofer von Audi werkseitig hinten Rechts im Kofferaum
- Kleines BNS Navi vorhanden, Navirechner im Kofferaum linke Seite, FIS Anzeige und Bedienung unterhalb der Tiptronic Automatikschaltulisse (also das wo sich auch der klapbare Zigaanzünder befindet)
- Einfach DIN Klimabedienteil
- Eine FSE, aber nicht sicher ob Werkseitig oder Nachgerüstet. Es hat noch dieses Spiralkabel zur Ladeschale
Gekauft habe ich bisher für den Umbau von Einfach DIN auf Doppel DIN:
- RNS E 8E0 035 192 TX
- Kufatec Adapter: http://www.kufatec.de/.../...r---Antennenadapter---Ausbauwerkzeug.html
Weiterhin bestellt aber noch nicht erhalten:
- Doppel-DIN Radioschacht für Audi A4 Typ 8E B6 B7: http://www.wibutec.de/shop/index.php?a=60
- Einbaurahmen 2DIN Doppel-DIN Metall für Navigation: http://www.car-tec-tronix.de/.../
Da ich mir den Kauf eines Doppel DIN Klimabedienteil sparen will, werde ich dieses eben anpassen, sowie die rechte und linke Seite des Mitteltunels entsprechend anpassen, so das der Doppel DIN Schacht auch rein passt oder besser gesagt später das herabgesetze Klimabedienteil.
Nun noch meine Fragen zu dem Thema:
1. Da ich nur einen Einfach DIN Aschenbecher habe, denke ich mal das ich den ja auch umändern muss/kann? Habe mal irgendwo gelesen das man am Deckel an der Rundung was wegnehmen muss?
2. Das untere Ablagefach muss man auch noch ändern oder?
3. Mein RNS E sowie mein Einfach DIN Klimabedienteil hat je eine Aluzierleiste unten dran. Kann ich beide dranlassen an den Geräten? Die Leiste vom KB muss ich ja dann auch noch entsprechend kürzen. Ich lese immer, das wenn man so den Umbau vollzieht und man den Einfach DIN Aschenbecher angepasst verwendet, das sich da noch eine kleine Lücke auftut unter dem KB.
4. Könnte es sein, weil ja meine beiden Geräte je eine Aluleiste haben, das wenn man diese dran lässt es keine Lücke mehr gibt? Sicher, die Alternative wäre ja ein Doppel DIN Aschenbecher.
Ich habe gestern mal kurz mein Chorus II Radio ausgebaut um das gebrauchte RNS E kurz vorab mal zu testen. Soweit ich es sehe, geht das Gerät einwandfrei bisher.
Ich glaube aber das ich bei dem Kufatec Adapter unter den benötigten Angaben (Konfiguration), BOSE Soundsystem angegeben habe. Da ich das Auto gebraucht vor 3 Jahren aus Italien gekauft habe und ich nicht 100%tig sicher war das auch ein BOSE System verbaut worden ist oder nicht, somit hatte ich bei der Adapterkonfiguration eben BOSE mit angegeben. Bei dem Funktionstest gestern merkte ich aber, das die vorderen Lautsprecher nun mit dem RNS E nicht gehen, also nur die hinteren. Ich habe aber letztes Jahr mir z.b. aus einem S4 die vorderen 2 und hinteren 2 Türverkleidungen mit Lederverkleidung und BOSE Boxen gebraucht gekauft (Boxenabdeckungen sind mit BOSE beschriftet)...hm...
Habe mir dann den Adapterstecker von Kufatec angeschaut, sowie das RNSE und festgestellt das der gesamte "A Speaker Steckerbereich" nicht belegt ist (also am Block an sich des Adapters). Da würden ja die Frontlautsprecher drüber laufen. Wird dieser Block für die Frontlautsprecher bei BOSE System nie belegt? Am RNS E bei der Pinbelegung ist im Stecker "B", Pin 7 ja der BOSE Pin. Hier blicke ich atm nicht wirklich weiter. Daher vermute ich mal, wenn man kein BOSE System hat, muss der Block A bepinnt sein, hat man BOSE drinnen braucht es nur den Pin 7 ohne Block A und sicherlich über Codierung das ganze dann auch noch dem Steuergerät mitteilen. Bin gerade am überlegen, wird nicht im Radio vom Chorus II beim Einschalten BOSE kurz eingeblendet *kratz*. Hm, ich kann eben nicht selber kucken gehen, da ich mein Auto meinem Vater geliehen habe *g*. Nun gut, muss ich heute abend oder morgen früh noch mal selber nachschauen.
Dazu habe ich noch 2 Fragen:
Als ich gestern die Navigation getestet habe sind mir 2 Probleme aufgefallen:
1. Ich höre die freundliche Navigationswiedergabe nicht (Also die allen bekannte Frauenstimmer *g*). Die Musik wird aber von der Lautstärke her gedrosselt (Radiobetrieb). Liegt das an dem eben besprochenen Problem, das die vorderen Lautsprecher nicht gehen zur Zeit?
2. Mein FIS zeigt mir keine Pfeilnavigation mehr an und auch keine Sender. Muss ich hiefür wie hier auch schon gelesen den hinteren Navirechner des BNS abstöpseln und auch nötigenfalls am Stecker überbrücken? Muss dazu sagen, ich habe mein RNS E auch noch nicht codiert, da ich ja den Umbau noch vor mir habe .
Puh, das war nun viel Text und wohl auch doch mehr Fragen als zuerst von mir gedacht. Ich hoffe Ihr könnt mir etwas helfen bei meinen Problemchen oder mir evtl. noch spezifische Links nennen. Wäre super, wenn sich da Lösungen finden würden.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
21 Antworten
Dann musst du das Klimateil tauschen oder die Blende abschleifen doppeldinrahmen verbauen usw ... navi hätte ich noch :-) Schau halt mal was der Rahmen kostet
In welchem Zustand befindet sich dieses? Hast du evtl Bilder? Bzw was würde es kosten?
Wenn auf rnse umgebaut wird, muss dann in der Konsole was gebohrt werden oder ähnliches um den Schacht zu befestigen?
Der Schacht ist eingeschraubt. Musst halt die komplette Mittelkonsole zerlegen und vorn in Höhe Fußraum innen etwas von der Mittelkonsole wegschneiden, damit der Doppel DIN Schacht reinpasst. Halb so wild. Alles in allem ca. 3h Arbeit für Ungeübte. Gebohrt wird da nix.
Ok, wo befindet sich der Unterschied vom 2din zum normalen klimateil?
Wenn man iwann wieder auf 1din Zurückbauen sollte, sieht man dann etwas davon was man rausgeschnitten hat?
Ja sicher. Du musst ja das Bedienteil in der Breite einkürzen und runterfeilen. Und zurückbauen auf 1-DIN wirst du nach der Aktion sicherlich nicht mehr. Also mach es gleich richtig.
Guten Abend,
mein A4 hatte zuerst das Chorus verbaut, mittlerweile aber ein Concert II mit angeschlossenem Solisto am CD Wechseranschluss.
Würde gerne aufs RNS E wechseln, Frage ist welches passt?
Habe eins mit der TN 8P0 035 193 B gefunden
Die Blende wurde ausgetauscht, sodass es zumindest mechanisch in den A4 B6 passt.
Haben sich bei der neueren Version irgenwelche Anschlüsse geändert oder reicht der Quadlock Adapter und Antennenadapter fürs Radio? gibt es günstigere/bessere Adapter?
VG David