Umbau B4 90PS auf V6 174PS
Hallo!
Ich habe vor meinen 94ziger Avant umzubauen.
Geplant ist die V6 Maschine 2,8L.
Hat jemand schon Erfahrung in dieser Sache von allem beim Eintragen der anderen Maschine.
Schwerpunkt würde mich interessieren Bremsen, Vorderachse,
Fahrwerk.
Danke für jedern Tip.
14 Antworten
Kauf dir lieber gleich ein neues Auto! da biste günstiger dabei! ;-)
Du wirst nämlich fast alles an dem Fahrzeug neu brauchen! Oder du baust von nem Unfallwagen, alles 1:1 um! Jedoch wirste Probleme haben die beiden Kats am Unterboden unterzubringen!
danke für die Info.
Geplant ist ein Unfallwagen mit 140TKM.
Bin noch in den Vorbereitungen und noch nicht sicher ob ich es mache. Brauche erst mal viele Infos und dann werde ich mich entscheiden.
gruss
Das denke ich auch deinen verkaufen und einen V6 Kaufen ist viel viel biliger .
selbst wenn du einen zum schlachten kaufst ist immen noch teuerer als einen komplett zu kaufen
Ja sicher ist ein kpl. Wagen vernünftiger.
Der Unfaller den ich an der Hand habe soll 1400,-€ kosten.
Könnt den Preis auf 1000,-€ drücken.
Ist ja im Vorfeld wirklich nur eine verrückte Idee.
otto 88
Ähnliche Themen
ja dann kommt es auch drauf an so der unfall ist vorne seite hinten wie weit unten bremsen sind so einen satz bremsen kostet schon mal 180€ vorne und 100 € hinten dann noch eine neue kuplung ist bestimmt auch nicht falsch
Na gut, mit den Verschleißteilen ist es so eine sache.
Die sind bei einem kpl. Waagen sicher nicht viel besser.
Interessant ist halt die relatieve gerine Laufleistung von dem Wagen.( 140TKM)
Ist halt echt die Frage ob so ein Umbau überhaupt technisch möglich ist. Wenn es noch miemand gemacht hat, dann ist es ja mal an der Zeit das sich jemand an die Sache macht.
Drumm brauche ich ja eure Hilfe und die Informationen,
Ich möchte mich schon einmal für die Tips und Anregungen bedanken.
Den Umbau werde ich mit Fotos dokumentieren und dann ins Netz stellen.
Sicher nicht ganz uninteressant
gruss otto88
Natürlich, technisch möglich ist es, allerdings werden dir Motorhalterungen und Auspuffanlage noch schwer zu schaffen machen.
Hatte auch mal so einen Umbau geplant gehabt und dann bin ich auch wieder von abgekommen.
Es ist echt eine tierische Arbeit. Und wenn Motorumbau, dann würde ich doch gleich nen 3b aus nem S2 verbauen.
Da ist der Umbau auch einfacher.
Der Einbau eines 20VT´s in nen ABT ist mit sicherheit nicht einfacher, denn der 20VT hat den Kühler links vorne neben dem Motorblock verbaut und net so wie ABT oder AAH vor dem Motor in der mitte. Batterie kannst beim 20VT net im Motorraum lassen usw. usw.
Also von dem her ist der AAH Umbau schon "einfacher" , als der 20VT.
Hallo AudiRS80
Was waren die ausschlaggebenden Ursachen warum du den umbau nicht gemacht hast?
Ich dacht gerade motorhalterung sollte keine Probleme machen.
Ist díe Rohkarosse nicht bei den Modellen gleich?
dachte mehr an die Sache welche teile ich vom alten drinn lassen kann.
otto88
Also ich sage mal so behalten kannste vom alten dann prkatisch nur das innenleben(fahrgastraum) und die aussenbleche der rest kann weck das fängt beim Bremsenumbau an und hört bei der auspuffanlage auf.
Motorlager sind es glaube ich mehr als bei den kleinen Motoren da der V6 doch etwas mehr gewicht mitbringt und auch de karosse mehr dampf aushalten/festhalten muss.
Und ehrlich gesagt 1000.-€ für ein schrottauto?? Spar dir das Geld verkaufe deinen für 1500-2000.-€ lege die 1000.-€ drauf und kauf dir nene guten V6 für 2500-3000.-€ bekommst di schon nen sehr guten.
Den mit umbau ist es ja nicht alleine getan eingetragen muss der auch noch werden.
Und warum sind die Leute immer so geil auf wenig Km am Ende kann der Motor mehr Schrott sein als einer mit 300Tkm.Zudem wäre ich vorsichtig bei so wenig km den das Auto ist ja nun doch schon paar Jahre alt ob der dann stimmt weiß man auch nicht.
Ich würd es sein lassen und warum willste überhaupt so einen Umbau machen?
wie gesagt viel Arbeit macht es denke die hlterung für den kühler wirst du brauchen der motor denke ich wird gleich gehalten.
Aufjeden fall ist es was neues und ich wünsche dir viel glück
meine frage was an dem schlachter kaput ist könntest du noch beantworten am besten einen heckschaden
Der Kühler ist doch beim ABT wie beim AAH vorne quer vor dem Motor verbaut. Somit brauchst keine neuen Kühlerhalter.
Motorhalter müssen aber angepasst werden. Also Schweißarbeiten notwendig.
Ich habe den Motorumbau aus verschiedenen Gründen dann doch sein gelassen.
Es ist einfach zu viel zu ändern und auch viel zu teuer. Wie schon einige Vorredner gasagt haben, kauf die lieber gleich einen V6. Dann ersparst du dir viel Arbeit und Probleme.
Ich hatte mal mit jemanden aus Meckis Forum, der den Umbau gemacht hatte, darüber gesprochen. Und er meinte auch, dass es eine sau Arbeit war, die er auch nicht mehr machen würde. Besondere Probleme hat er mit der einen Motorhalterung gehabt, weil es die irgendwie nicht von Audi einzeln gibt. Frag mich nicht, welche er da genau damit gemeint hat, aber er hat das dann irgendwie mit einer Stange gelöst.
Ich habe jedenfalls lieber etwas gespart und fahre jetzt A6 4b mit dem 2,4er V6 (hatte vorher auch den ABT).
Aber ich werde mir garantiert noch mal 'nen B4 NG quattro nebenbei holen und den mit 'nem S2 Motor bestücken, weil irgendwie fehlt mir jetzt das Basteln am Auto, denn am A6 gibts irgendwie nichts zu tun und zum tunen ist der mir zu schade.
Die frage nach dem schaden am unfaller.
Er hat auf der fahreseite einen Einschlag und ist dann auf dem Dach gelandet.
Ich hoffe das ich die meisten teile vom unfaller nehmen kann.
Der Umbau ist einfach eine Herrausforderung für mich.
Sicher ist es gegen jede kaufmännische Vernuft.
Die verschiedenen Meinungen sind sicher auch recht nützlich für meine überlegungen.
Aber ich mag halt meine alte kiste und ein anderes herz wird im sicher gut tun.
Habe noch einen VR6 für meine Frau laufen und habe halt ein wenig Sehnsucht nach 6 Kolben.
otto88