Umbau B 180CDI auf 200CDI W245

Mercedes B-Klasse T245

Hallo Zusammen.

Gibt es jemand der diesen Umbau erfolgreich durchgeführt hat?

bzw.

Gibt es jemand der mit Sicherheit weiss das es nicht durchführbar ist?

Grüsse

Ingo

Bitte keine Kommentare über Meinung oder Geschmack.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von B180CDI2008MOPF



Zitat:

Original geschrieben von SchuetzeHs


Die Leistungssteigerung von 109 auf 140 PS ist durch eine Änderung der Motorsteuerung zu erreichen, also ein elektronisch.

Der B 200 CDI hat einen stärkeren Turbolader, der wäre zu tauschen.

Ab jetzt kann ich nur noch spekulieren: Eventuell andere Bremsen, größere Bremsscheiben?

Danke für deine Antwort.

Leider total am Thema vorbei. Bitte keine Meinungen. Dies beinhaltet auch Vermutungen und Halbwissen.

Sag`mal, alles klar bei und mit dir? Niemand ist dir hier persönlich nahe getreten, aber deinen Satz kannst du dir ruhig sparen ... 😉

Ich könnte dir deine Fragen beantworten, da ich aus der Materie komme, aber so, ... never

M.f.G. Jens

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von B180CDI2008MOPF


Sorry wenn ich jemand zu nahe getreten bin.

Ich hab es eigenlich schon vermutet, aber es ist jedesmal immer wieder ermüdend,
wenn man eine einfache Frage stellt, die zwar niemand beantwortet aber viele sich zu Wort melden um Halbwahrheiten und persönliche Meinungen kundzutun.

Schade das man solchen "Spam" nicht einfach löschen kann. Oder kenne ich die Funktion nur nicht?

Man würde sich zumindest in Foren um einiges leichter tun, wenn man sich bei einem Thema nicht erst durch den ganzen Spam durchlesen muss, in der Hoffnung irgendwo dazwischen einen hilfreichen Betrag zu finden.

Aber das ist ja auch nur meine Meinung, und hier in diesem Threat ist das Spam....

lg
und nichts für Ungut
Ingo (der immer noch hofft das sich jemand mit wirklich Ahnung um eine passende Antwort erbarmt)

PS:
Hier noch mal mein Anliegen, umformuliert:

Wer hat einen Umbau von B-Klasse W245 180CDI (Original&Serie) auf 200CDI(Original&Serie) durchgeführt (alle Leistungs- und Haltbarkeitsrelevanten Teile)?
oder
Wer kennt das Ausschlusskriterium, durch das dieser Umbau nicht möglich ist?

....Niemand, Deine Fragen machen keinen Sinn mehr.

Der Thread ist zu Ende.

Zitat:

Original geschrieben von SchuetzeHs



....Niemand, Deine Fragen machen keinen Sinn mehr.
Der Thread ist zu Ende.

Danke für deine Antwort.

Ist jedoch am Thema vorbei, da ich, wie du bereits gelesen hast, gebeten habe, keine Postings mit Meinungen, Geschmack oder Halbwissen abzugeben.

Die Frage ist klar gestellt. Falls Unklarheiten bezüglich der Fragestellung sind, bin ich gern bereit weiterzuhelfen.

Der Thread ist beendet wenn er geschlossen wird, oder eine der beiden Fragen positiv beantwortet wird.

lg
Ingo

Da, wo ich herkomme, ist man meist höflich und nicht herablassend. Man erklärt meist auch den Hintergrund, wenn man ein Anliegen hat, eine Frage formuliert oder um Hilfe bittet. Man 'holt den anderen ab' statt nur etwas abzufordern. Mein Eindruck ist, dass die meisten anderen User in diesem Forum auch von dort kommen, denn sie haben ähnliche Umfangsformen.

Ich bin mir fast sicher, dass Du nicht vorn dort kommst.

Zitat:

Original geschrieben von B180CDI2008MOPF


Der Thread ist beendet wenn er geschlossen wird, oder eine der beiden Fragen positiv beantwortet wird.

Fehlt eigentlich nur noch das

basta

!

Und um dem Elend eine Ende zu bereiten sollte der Beitrag, ganz der "Empfehlung" des TE folgend, geschlossen werden.

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen.

Ich gehe davon aus das jemand der durchs Internet surft, des Lesens mächtig ist. Es wurde um keine Meinungen, Geschmack, Vermutungen, Halbwissen oder ähnliches gebeten.

Meine Antworten waren klar, direkt und Emotionslos. Wenn sich jemand angegriffen fühlt, bitte kurz überlegen ob die Kritik an der Antwort nicht doch berechtigt war, und das nächste mal überlegen ob man wirklich etwas beizutragen hat oder vielleicht mal doch einfach Nichts antwortet, wenn man nichts direkt beantworten kann.

Antworten von SchuetzeHS,HHH1961, SMartin49, voyi1994, JensKA68 und Co. sind Kommentare über Meinung, Geschmack oder Halbwissen. Aufgrund solcher Kommentare sind 70-80% der Forenbeiträge unlesbar.
Dieser Threat hier könnte aus 4-6 Beiträgen bestehen, sachlich und übersichtlich sein, für den TE und alle nachfolgenden, die auf der Suche nach ähnlichen Themen sind.

Antworten wie "Kommt das aber insgesamt nicht zu teuer?" oder "Ab jetzt kann ich nur noch spekulieren:" sind wohl leider selten hilfreich.

Bilgenschwein hat es auf den Punkt gebracht.

Wer noch nie durch Foren gesurft ist, und sich durch sinnlose Kommentare duchgelesen hat, und noch nie einen sinnlosen Kommetar abgegeben hat, der werfe den ersten Stein.

Es wäre wohl wirklich besser wenn dieser Threat hier gelöscht/geschlossen wird.
Dann kann ich ihn neu eröffnen und hoffen das keine "Profilierungskommentare" kommen.

In diesem Sinne

lg
Ingo

PS: Jens, wenn du die Frage wirklich beantworten könntest, hättest du es wohl getan ;-)

@B180CDI2008MOPF,
da hier alle ja laut deinen Worten nur mit Halbwissen usw. antworten, würde ich an deiner Stelle in eine Fachwerkstatt fahren, und hier keine weiteren Fragen mehr stellen.

Zitat:

Original geschrieben von voyi1994


@B180CDI2008MOPF,
da hier alle ja laut deinen Worten nur mit Halbwissen usw. antworten, würde ich an deiner Stelle in eine Fachwerkstatt fahren, und hier keine weiteren Fragen mehr stellen.

Danke für deine Antwort, leider auch am Thema vorbei. Bitte vor einer weiteren Antwort überlegen ob du mit einer Antwort die Beantwortung der Threat-Fragen weiterbringen kannst, oder dich nur profilieren willst.

Falls du jedoch in irgendeinem Kommentar wirklich eine Beantworung der Frage herausgelesen hast, und nicht nur Halbwissen oder Meinungen, bitte ich dich dies mir zu zeigen, das müsste ich übersehen haben...

Wie schon mehrmals beschrieben geht es in diesem Threat rein um die direkte Beantwortung einer der beiden Fragen, nicht mehr und nicht weniger:

Wer hat einen Umbau von B-Klasse W245 180CDI (Original&Serie) auf 200CDI(Original&Serie) durchgeführt (alle Leistungs- und Haltbarkeitsrelevanten Teile)?

oder

Wer kennt das Ausschlusskriterium, durch das dieser Umbau nicht möglich ist?

Zitat:

Original geschrieben von B180CDI2008MOPF



Zitat:

Original geschrieben von voyi1994


@B180CDI2008MOPF,
da hier alle ja laut deinen Worten nur mit Halbwissen usw. antworten, würde ich an deiner Stelle in eine Fachwerkstatt fahren, und hier keine weiteren Fragen mehr stellen.
Danke für deine Antwort, leider auch am Thema vorbei. Bitte vor einer weiteren Antwort überlegen ob du mit einer Antwort die Beantwortung der Threat-Fragen weiterbringen kannst, oder dich nur profilieren willst.
Falls du jedoch in irgendeinem Kommentar wirklich eine Beantworung der Frage herausgelesen hast, und nicht nur Halbwissen oder Meinungen, bitte ich dich dies mir zu zeigen, das müsste ich übersehen haben...

Wie schon mehrmals beschrieben geht es in diesem Threat rein um die direkte Beantwortung einer der beiden Fragen, nicht mehr und nicht weniger:

Wer hat einen Umbau von B-Klasse W245 180CDI (Original&Serie) auf 200CDI(Original&Serie) durchgeführt (alle Leistungs- und Haltbarkeitsrelevanten Teile)?

oder

Wer kennt das Ausschlusskriterium, durch das dieser Umbau nicht möglich ist?

Ich nicht. (Ich nicht. Ist das jetzt auch am Thema vorbei ? denn die Frage lautete ja, ob jemand eine Umbau durchgeführt hat) 😎

Aber der Herr Oberlehrer, wo jeder am Thema vorbeischreibt hat bestimmt auch hier was zu kacken.😁

Zitat:

Original geschrieben von Renn Fam.


Ich nicht. (Ich nicht. Ist das jetzt auch am Thema vorbei ? denn die Frage lautete ja, ob jemand eine Umbau durchgeführt hat) 😎

Aber der Herr Oberlehrer, wo jeder am Thema vorbeischreibt hat bestimmt auch hier was zu kacken.😁

Da hast du viel vor dir, wenn du jeden Threat hier negativ beantworten willst.

Danke für deinen SPAM....

Hier gehts immer noch um das Thema:

Wer hat einen Umbau von B-Klasse W245 180CDI (Original&Serie) auf 200CDI(Original&Serie) durchgeführt (alle Leistungs- und Haltbarkeitsrelevanten Teile)?

oder

Wer kennt das Ausschlusskriterium, durch das dieser Umbau nicht möglich ist?

Zitat:

Original geschrieben von B180CDI2008MOPF



Zitat:

Original geschrieben von Renn Fam.


Ich nicht. (Ich nicht. Ist das jetzt auch am Thema vorbei ? denn die Frage lautete ja, ob jemand eine Umbau durchgeführt hat) 😎

Aber der Herr Oberlehrer, wo jeder am Thema vorbeischreibt hat bestimmt auch hier was zu kacken.😁

Da hast du viel vor dir, wenn du jeden Threat hier negativ beantworten willst.
Danke für deinen SPAM....

Hier gehts immer noch um das Thema:

Wer hat einen Umbau von B-Klasse W245 180CDI (Original&Serie) auf 200CDI(Original&Serie) durchgeführt (alle Leistungs- und Haltbarkeitsrelevanten Teile)?

oder

Wer kennt das Ausschlusskriterium, durch das dieser Umbau nicht möglich ist?

Sagt mal, ist das Wetter heute bei euch auch so schön ?

Nö, bei uns ziemlich bedeckt. 🙄

Es sollte nicht ausufern, obwohl ich den TE auch nicht gerade freundlich finde.

Was ich ganz sicher sagen kann: Ein Ausschlußkriterium für den Umbau gibt es nicht.
Die Karosserie ist immer ein und dieselbe, selbst die Massebolzen, Tuckerbolzen und Schweissmuttern sind komplett gesetzt.
Rohbauvariante gibt es nur Linkslenker, Rechtslenker, ASD und SHD - die Varianten sind Motorbaumuster unabhängig.

Theoretisch lässt sich das Auto also auch auf einen B200er Turbo umbauen.

Zitat:

Original geschrieben von mlk02


Es sollte nicht ausufern, obwohl ich den TE auch nicht gerade freundlich finde.

Was ich ganz sicher sagen kann: Ein Ausschlußkriterium für den Umbau gibt es nicht.
Die Karosserie ist immer ein und dieselbe, selbst die Massebolzen, Tuckerbolzen und Schweissmuttern sind komplett gesetzt.
Rohbauvariante gibt es nur Linkslenker, Rechtslenker, ASD und SHD - die Varianten sind Motorbaumuster unabhängig.

Theoretisch lässt sich das Auto also auch auf einen B200er Turbo umbauen.

Danke für deine Antwort.

Das heisst:
*die Steuergeräte vom 200er sind kompatibel bzw.
die Steuergeräte sind identisch und lassen sich vom 180er auf 200 umcodieren bzw
Motorsteuerung lässt sich über STAR auf 200 umcodieren

*Injectoren sind mit dem höheren Zünddruck kompatibel?

*VNT-Turbolader ist kompatibel?

*Passen die elektrischen bzw mechanischen Verbindungen?

Sind dies alle Punkte die theoretisch umgebaut werden müssen?
Oder könnte es sein das etwas fehlt?....

lg
Ingo

Evtl. fehlen noch die Antriebswellen. Die gabs zumindest bei Vormopf Fahrzeugen je nach Motorisierung in unterschiedlichen Dimensionen (Querschnitte). Ob es bei Mopf-Modellen noch so ist weiß ich nicht, auch kann ich die anderen Fragen nicht beantworten.

Edit: Kühler sind glaub auch unterschiedlich dimensioniert. Das weiß ich, weil ich mal ne AHK nachrüsten wollte, das aber den größeren Kühler vom 200er bedingt, da mehr Last.

Zitat:

Original geschrieben von B180CDI2008MOPF


Hallo Zusammen.

Antworten von SchuetzeHS,HHH1961, SMartin49, voyi1994, JensKA68 und Co. sind Kommentare über Meinung, Geschmack oder Halbwissen. Aufgrund solcher Kommentare sind 70-80% der Forenbeiträge unlesbar.

In diesem Sinne

lg
Ingo

PS: Jens, wenn du die Frage wirklich beantworten könntest, hättest du es wohl getan ;-

Ach weißt du, das hier ist net mein Privatleben. Es gibt wichtigeres zu tun. Bin eher selten hier. Meine tägliche Nachtarbeit im Werk 54, Rastatt, tut ihr übriges dazu. 😉

Übrigens, angefangen vom W168, W169, W245 und jetzt W176 und W246, habe ich bisher alles mitgemacht. Also glaube ich schon, das ich etwas beitragen könnte, wenn ich wollte. 😉

Aber zum Glück kann ich bestimmen, wem ich was erzähle.

Ich bin schon ehrlich wenn ich sage, das ein wenig Sympathie dazu beitragend ist.

In diesem Sinne,
m.f.G. Jens

Ähnliche Themen