umbau auf vr6. wie habt ihr es mit den steuern??
hi leute. habe letztes jahr meinen zweier auf vr6 umgebaut. habe motor und alles eingetragen. ist nen 86er gti. nur haben die mir steuerklasse 00 eingetra´gen. habe ihn auf saison laufen und zur zeit abgemaldet weil ich bis auf rohkarrosse zerlegt hab und neu lackiert hab bin aber bald fertig und wollte wieder anmelden.
aber wie habt ihr das mit den steuern nach dem umbau??
welche steuerklasse??
23 Antworten
moin. ja, hatte jetzt vom kumpel ne kopie von nem 86er zweier der auf vr umgebaut wurde und eingetragen ist. nur wollen die hier beim tüv nen abgasgutachten sehen.
habe heute mit ner firma aus hamburg gesprochen, wenn ich mir nen klr einbaue, kostet 80 euro, dann tragen die mir für 130 euro euro 2 ein.
klingt das gut???
Hallo,
ich fahre jetzt seit einem Jahr meinen 2er VR6 ABV. Mein Wagen ist ein 90er CL. Ich hatte keinen Brief zum Motor. Ein Abgasgutachen wollten sie auch nicht haben. Ich habe aber auf Grund der hohen Steuern wegen meiner 2,9L Hubraum, den Wagen gleich auf EURO2 (KLR) umrüsten lassen. Jetzt habe ich unter 14.1 die Steuerklasse 25 und zahle pro Jahr ca. 220€ Steuern. In der Versicherung fahre ich auf 40% bei der VHV und zahle da pro Quartal für die Haftplficht 95€. Teilkasko würde nochmal 99€ pro Quartal kosten.
Eintragung von Achsen, Bremsanlage, Fächerkrümmer, KLR und natürlich Motor kostete bei unserem Tüv exakt 400€.
Benzinverbrauch liegt bei 12,2L in der Stadt mit Normal-Benzin. Mit Super Plus Benzin braucht er 12,5L. Auf der Autobahn komme ich meist unter 10L.
Seit neustem fahre ich mit Autogas (Prinz Anlage) und Autogas verbraucht er
13,3L. Volltanken kostet derzeit an meiner Tankstelle 27€ und damit fahre ich knapp 360 Km weit (60L Autogastank im Kofferaum).
Insgesamt zahle ich jetzt so viel Unterhaltskosten für den Wagen wie meine Freundin für ihren Micra, hehehe. Ich fahre jeden Tag 11 Km zur Arbeit und 11 Km zurück, der ideale Stadtflitzer ;-)
Ähnliche Themen
@lars 2er vr6:
Du sagtest gerade was von HH, direkt an der A7 gibts den LAden Hotwheel, sind zwar ars*****, aber stellen sich jetzt aber nicht unnötig pissig an, haben ja öfter mit solchen Umbautn zu tun 😉 Haben aber etwas höhere Preise. Damit meine ich jetzt nicht das die Bestechlich sind!!
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Damit meine ich jetzt nicht das die Bestechlich sind!!
aber gerade das kann in direktem Zusammenhang stehen.
Meine Erfahrung: Je mehr Kohle fließt, desto leichter geht die ganze Sache über die Bühne.
Zur Ergänzung zu meinem vorhergehenden Beitrag:
Ich hatte gleich ne Vollabnahme machen lassen. Bremsen- und Lichtprüfung z.B. wurden am Schreibtisch gemacht. 😁
Grüße 🙂
hi. ja, ich meine auch hot wheels. die tragen mir das wenn ich nen klr einbaue für 130 euro auf euro 2 ein. hatte letztes jahr auch ne vollabnahme. aber weil es ne 86 karrosse ist und der noch kein kat hatte wollten die nichtmal 1 eintragen...
werde mir nen klr einbauen und dann ab nach hh...
besorgt euch nen brief vom Spender(modell) und klappert einfach mal die Tüv-stationen ab zwecks abgaseinstufung(tuner verlangen ja meist "sonderzahlungen" für abnahmen)
minikat oder kaltlaufregeler zwecks euro 2 sind auch kein problem (meist sonderabnahme ... da im gutachten vr6 nur golf3, passat, corrado)
ich habe meinen 2er golf auch ohne probleme so auf euro 2 hochstufen lassen
Hey, mit ein bisschen gut zusprechen habe ich wie oben beschrieben sogar meinen ABV mittels KLR auf die EURO2 bekommen, obwohl es laut TwinTec kein KLR für den ABV gibt. Habe einfach das für den AAA gekauft und sauber eingebaut und der Prüfer fands nett. Da ABV und AAA praktisch identisch sind, hat mein Tüv gemeint, das ist dcoh scheissegal. Enifach mal mit den Prüfern reden, die freuen sich doch wenn einer was für die Umwelt tut!