Umbau auf VR6 Achse wechseln????

VW Vento 1H

hi,

wie schon mal erwähnt bau ich grad meinen 3er auf VR6 um.
Kann ich meine alte achse drin lassen und grad die scheibenbremsanlage drauf bauen?
im prinzip unterscheiden sich die beiden achsen nur das die vom vr6 einen verstärkten querholm hat. Was sagt der tüv dazu? habt ihr erfahrungen gemacht.

Grüße phil

38 Antworten

Achsen und Bremsanlage ist zu dem jeweiligen Baujahr gleich.

ne die bremsanlage ist gleich. wurde zwar später nochmal um 8mm vergrößert, aber das stellt kein problem dar.

vergiß aber net den tacho zu wechseln 😁

ansonsten ist ein gti wirklich ne gute basis...

ich hatte da doch mal ne geile seite wo der umbau ziemlich gut beschrieben war... komme aber grad net mehr drauf!

Zitat:

Original geschrieben von LogicCube


vergiß aber net den tacho zu wechseln 😁

jetzt allein von der geschwindigkeit her ( 😁 )

oder wegen den ?frequenzen? hab mal was gelesen das man jetzt nen 60ps tacho nicht im vr6 nehmen kann, da irgendein übertragungs signal anders ist?!

beides. wegstreckenzahl passt nicht, und außerdem brauchst du nen tacho für 6 zylinder. die 4-zylinder tachos funktionieren nicht im vr6!

Ähnliche Themen

Ist es sehr aufwendig Den neuen Kabelbaum zu
verlegen?Muss man dafür das komplette Amaturenbrett ausbauen?Wie lang brauch man dafür ungefähr?

das würde ich auch gerne wissen.

vor allem aber würde ich jetzt gerne mal von euch wissen, was genau der motorkabelbaum eigentlich ist? ist das ein großes wirrwarr an kabeln, wo alle stecker dran sind für die lüfter, zündung, luftmengenmesser, motor an sich, getriebe, lambdasonde usw? wie muss man sich das vorstellen?

P.S.: ich hab durch zufall mal den kabelbaum von meinem motor (ABU) bei eBay gekauft für 5 euro. soviele kabel sind das aber nicht?! also sind halt ne menge stecker usw.

man kann ja dann mithilfe der stromlaufpläne in den selbsthilfebüchern die farben kontrollieren und gucken woran welcher stecker dann kommt...?

Der Kabelbaum hängt zwischen deinem Steuergerät,
Sicherungskasten und all den wichtigen Bauteilen,(Sensoren,Aktoren) die zur erfassung des Betribszustand des Motors,bzw Motorsteuerung dienen.

Zitat:

Original geschrieben von LogicCube


beides. wegstreckenzahl passt nicht, und außerdem brauchst du nen tacho für 6 zylinder. die 4-zylinder tachos funktionieren nicht im vr6!

für mich würde eh nur ein 16v in frage kommen...

was kostet denn ein motorkabelbaum vom vr6 neu bei VW 😁 ?

also wenn der für die fensterheber schon 150 euro kostet...

auf den preis bin ich jetzt WIRKLICH gespannt!!!!

ich kram den kabelbaum morgen mas raus und versuche mal mithilfe eines schaltplans aus meinem selbsthilfebuch alle stecker und kabel zuzuweisen.

sollte ich das schaffen, würde ich das ganze doch auch mit nem VR6-motor schaffen oder???

man sollte aber doch nur motoren kaufen, wo der kabelbaum dabei is oder? oder ist es meistens so dass motor und kabelbaum einzeln geliefert werden, also dass der verkäufer meistens den kabelbaum einfach abgesteckt hat vom motor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen