Umbau auf Sitzbelüftung und Fahrdynamische Sitze
Guten Morgen Zusammen,
ich spiele schon ne Zeit lang mit dem Gedanken meinen S211 mit Sitzbelüftung und Fahrdynamischen Sitzen auszustatten. Nun hätte ich ein gutes Angebot über eine komplette Sitzgarnitur (und zwar die von AMG) sammt allen Steuergeräten und auch Sitzheizung hinten und allen Leitungssätzen. Mir selbst fehlt aber die Erfahrung was so etwas an Umbauarbeiten bedeutet, bei meinem alten S124 war das Umbauen der Sitze relativ einfach, aber wie sieht der Aufwand bei einem 211er aus (hab nen MOPF von ende '06)?
Danke für die Antworten schon mal im voraus
gruß Brabus_D6
34 Antworten
Hallo,
vielleicht kann ich hier auch eine Frage reinwerfen: Kann ich bei meinem VorMopf Memory nachrüsten ohne auch das Mantelrohrmodul zu tauschen, also die elektrische Lenkradverstellung "einfach" weglassen? Ich plane ja ebenso den Umbau. Und tendiere zur Zeit auf den Multikontursitze zu verzichten und "nur" Komfort und Memory nachzurüsten. Aber da bin ich mir noch nicht so sicher, da ich die Komfortsitze nur in Verbindung mit Memory und Multikontur finde.
@ Mireu: Da du ja schon mal den Umbau gemacht hast, kann ich dich im Rahmen der Vorbereitung ein wenig mit Fragen bewerfen?
Zitat:
@DasLegat123 schrieb am 27. Januar 2015 um 17:23:29 Uhr:
Hallo,vielleicht kann ich hier auch eine Frage reinwerfen: Kann ich bei meinem VorMopf Memory nachrüsten ohne auch das Mantelrohrmodul zu tauschen, also die elektrische Lenkradverstellung "einfach" weglassen? JA Ich plane ja ebenso den Umbau. Und tendiere zur Zeit auf den Multikontursitze zu verzichten und "nur" Komfort und Memory nachzurüsten. Aber da bin ich mir noch nicht so sicher, da ich die Komfortsitze nur in Verbindung mit Memory und Multikontur finde.
@ Mireu: Da du ja schon mal den Umbau gemacht hast, kann ich dich im Rahmen der Vorbereitung ein wenig mit Fragen bewerfen? NEIN
Warum nein? Weil ich keine Schutzausrüstung habe 😛
Natürlich, aber nur hier, nicht via PN!
Das is gut 🙂 aber wie es aussieht scheitert es schon an der passenden Sitzwahl 🙂 es scheint niemanden zu geben, der eine nicht umklappbare Rückbank, aber Komfortsitze oder gar fahrdynamische multikontursitze hatte..
Nun stell ich mir die Frage ob das überhaupt funktioniert, oder ob die Luftschläuche bei einer solchen Rückbank nicht sauber verlegt werden können.
@mireu währe es möglich das du mir grob sagst wo die Schläuche verlegt werden müssen? Ohne WIS ist das etwas schwer ich werde mich da wohl mal umschauen müssen 😉
Zitat:
@DasLegat123 schrieb am 29. Januar 2015 um 10:23:21 Uhr:
Das is gut 🙂 aber wie es aussieht scheitert es schon an der passenden Sitzwahl 🙂 es scheint niemanden zu geben, der eine nicht umklappbare Rückbank, aber Komfortsitze oder gar fahrdynamische multikontursitze hatte..Nun stell ich mir die Frage ob das überhaupt funktioniert, oder ob die Luftschläuche bei einer solchen Rückbank nicht sauber verlegt werden können.
@mireu währe es möglich das du mir grob sagst wo die Schläuche verlegt werden müssen? Ohne WIS ist das etwas schwer ich werde mich da wohl mal umschauen müssen 😉
😕 was sollen denn die Schläuche mit der Sitzbank zu tun haben 😕
Die Schläuche werden paralell zu den Leitungssträngen verlegt, von hinten links nach vorne links zum Fahrersessel und der Beifahrerschläuch geht unter/hinter dem Arnaturenbrett rüber und dann zum Sitz. Dafür gibt es auch keine WIS Doc's.
Ähnliche Themen
Ich habe ja bereits versucht rauszufinden wo und wie das ganze verlegt wird. Alleine um den Arbeitsaufwand zu bestimmen. Im Vergleich zu meiner Nachrüstung von Distronic und Heckdeckelschließung bekommt man über die Sitze und das entsprechende Anschließen der Steuergeräte und Schläuche im Netz leider keine Infos 🙁
Hatte gehofft das im WIS etwas über diese Dinge zu erfahren wäre. Ich schraube zwar gerne, aber so ganz ohne Vorstellung wie das läuft ist es schwer.
Hallo
hoffe das ich hier etwas Hilfe kriegen kann.
Ich habe einem w211 mopf 2008 (ex Taxi Limo) mit Leder Austatung umgebaut ,auch von einem Mopf model .Nur der Fahrersitz mit Memory , SH und Fahrdynamisch.Hab gelesen in Forums und mit hilfe von Mireu ,Krotzn und andere und auch meine Kentnise, aktuel ich habe fast alle Teile besorgt außer elektrisch verstellbare Lenksäule.Falsch ist das was Krotzn geschrieben hat:A2118050014 – Halter Pumpe – für Kofferraum links.Past nicht , vermute das die Nr A0008000318 wird richtig.Morgen fahre wieder bei Mercedes zum tauschen(hofe!!!!) den Halter Pumpe .
Aktuel funktioniet electrisch mein Fahrersitz perfekt ohne codieren natürlich.Bis jetzt alles picobello...
Jetzt kommt:
A: Ich muss SH und Belüftung umbauen(Leitungssatz und Schalterblock) danach muss man codieren lassen?(persönlich ich glaub' schon)
B:Fardynamisch zu haben leuft ohne Mantelrohr – elektrisch verstellbare Lenksäule oder nicht?Und auch wie beim SH und Belüftung codieren lassen....oder?Mein A2115403433 – Leitungssatz – Sitzverstellung elektrisch mit Memory, Fahrersitz ausser minus Stecker und plus Stecker mit Sicherung (schon eingeschloßen für Memory ) hat noch verlengerte 2 Stecker , vermute das man in den Mantelrohr stecken muss, ist das richtig oder nicht?deswegen die Frage über den Mantelrohr.....
Ich hab noch ein großses Problem , ich hatte auch SD Connect , aber habe die Diagnose nach China für Updates und paar Bugs verschicht und DHL hat mein Paket verloren oder bis jetz nicht abgeklärt.Ich brauche auch die Sachen codieren lassen .Vielleicht Sippi kann mich helfen oder jemand anderen , wenn er nicht so weit von mir wohnt.Am ende muss die Sachen fertig machen(egal wie weit!!!!).Ich wohne in Raum Limburg ad. Lahn.
Ich bedanke mich für jede Antwort .
Sorry für meine Deutsch , ich bin Ausländer,also....schwer mit der Gramatik.....
hallo
wieder da , gerade von Umbau .Es ist schwer ohne EPC und WIS .Als SH un Belüftung Schalter von damals A2118212685 vorfacelift hatte, schaut so aus das nicht passen würde.Can-bus Kabelbaum hat anderen Stecker .Ich brauche unbedingt mopf Schalter und passenden Leitunssatz bis zum Sitzheizungssteuergerät?
Hallo
hab weiter probiert und mit"plug and play " Sh und Belüftung funktionieren, sogar ohne "codieren".Bleibt fardynamisch ....schau mal so "blind" ohne WIS weiter und leider ohne Antwort von jemand here....
Ciao
Es gibt in diversen Foren genügend Anleitungen und Downloads für EPC und WIS. Warum installierst Du Dir das nicht einfach wenn Du meinst, dass Dir das helfen würde ?
Hallo
hab nicht viel Zeit dafür , aber jetzt habe mir WIS und EPC wieder installiert....alles gut .für paar Sachen löschen und "codieren "vielleicht mit Sippi
Hallo,
Kann mir jemand helfen, die richtige Teilenummer zum Leitungssatz für folgende Kombination rauszusuchen:
Fahrersitz Memory mit Sitzheizung / Belüftung, Beifahrer nur Sitzheitzung / Belüftung BJ 12/2015 WDB2110221a924153
Und zwar der Sitzleitungssatz. Ich hab versucht mich durch das EPC diverser Internetseiten zu wühlen bin jedoch gescheitert.
Im Forum habe ich nur die Teilenummern für die Nachrüstung bei Krotzen gefunden.
Und ein kleiner Push, Sitze liegen immer noch rum 🙂
2.te Frage, ich hab für die o.G. Sitzkombie jetzt ein Sitzsteuergerät für den Fahrersitz mit Nummer W211 820 0126 liegen. brauche ich für den Beifahrersitz ebenfalls noch eins oder wird die Heizung/Lüftung vom Fahrersitz-Steuergerät mit betreut?
Grüße
Zitat:
@DasLegat123 schrieb am 28. Juni 2015 um 17:17:34 Uhr:
2.te Frage, ich hab für die o.G. Sitzkombie jetzt ein Sitzsteuergerät für den Fahrersitz mit Nummer W211 820 0126 liegen. brauche ich für den Beifahrersitz ebenfalls noch eins oder wird die Heizung/Lüftung vom Fahrersitz-Steuergerät mit betreut?Grüße
Da sich das Teil "Steuergerät Sitzheitzung und Sitzbelüftung" nennt, ist eine Zuordnung nicht richtig, es ist für alle vier beheizbaren (vorne und hinten die äußeren) und für die zwei belüftbaren Sitze (vorne) zuständig.
Also nein, du brauchst kein weiteres SG für den BF.
Gruß
MiReu
Super Dank dir, weist du zufällig ob ich mit den Kabeln welche Krotzen zum Thema Memory / SitzKlima aufgelistet hat weiter komme?