1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Umbau auf S8 Front

Umbau auf S8 Front

Audi A8 D3/4E

Servus Leute,
ich habe zwei Fragen,
1. wird der Auspuff von s8 auf a8 passen ohne Probleme ?
2. soll man unbedingt komplette Anlage mit Mitteltopf tauschen oder reicht auch nur Endschaldämpfern?
Ich bedanke mich Vorraus!

45 Antworten

Servus alle zusammen,
so wie ich verstanden habe, S8 Auspuff geht beim TÜV nicht durch und Eintragung auch nicht möglich...
Kann mir jemand ein Sportauspuff mir gutem tieferem Sound empfehlen?! Und unbedingt mit doppelroh von beiden Seiten... Oder vielleicht verkauft jemand einen gebrauchten?
Wieso fast niemand mit FOX zufrieden ist? Sound oder Qualität schlecht?

Juri ich kann dir den Supersport empfehlen. hab ihn am wochenende gehört. Ein freund von mir hat ihn drauf auf seinem 4.2l bei ebay gibts den zur zeit für knapp 500€ mit preisvorschlag. und hat gutachten dabei kann man problemlos eintragen

Supersport hat auch schon mal für den D2 Anlagen gebaut,
die waren sehr ausgewogen bzgl. Klang/Lautstärke.
Und mit Gutachten macht man sicher nichts falsch...

.

Zitat:

@lapscha45 schrieb am 30. April 2018 um 13:42:00 Uhr:


so wie ich verstanden habe, S8 Auspuff geht beim TÜV nicht durch und Eintragung auch nicht möglich...

Ein Vorschlag.
Fahr zu deinem TÜV, rede mit dem Sachverständigen, der das eintragen soll. Der sagt dir dann, was geht und was nicht. Wenn man vorher mit den Leuten redet, wundert man sich was dann alles geht.

Ich wage zu behaupten, dass der normale TÜV nicht merkst, ob da eine S8-Anlage drunter ist und das nicht so sein sollte. Legal wäre es mit Eintragung, aber da solltest du den Sachverständigen fragen.

Hier der link zu den Supersport Auspuff

https://rover.ebay.com/.../0?...

Hab auch von Supersprint die Anlage mit vier Rohr drauf und die klingt richtig geil.

Hallo
Leider ist der Supersport-Auspuff nicht 100 prozentig genau.
Etwas Geduld und Geschick beim anbauen wären ratsam.
Ich habe die 4x90 mm gewählt mit der Originalen S8 Heckschürze .
Klangmäßig ist er in Ordnung, klingt gut wenn er warm gefahren ist.

IMG_20180425_112030.jpg

Hi Leute,
kann mir jemand bitte sagen : Auspuff von Supersport mit ABE TÜV Austria ist Eintragung pflichtig oder reicht nur ABE immer dabei haben?
Danke

Hallo
Ist eintragungspflichtig.
Gibt aber Probleme beim eintragen, der Hubraum ist anders als im Gutachten.
Was mir momentan bekannt ist soll es beim TÜV geändert werden.
Gruß Jens

Was meinst du mit Hubraum? In meinem ABE steht genau mein Auto. A8 4e 4.2 Benzin...

Mein Auto hat 4172 ccm aber in dem Gutachten steht 4163 ccm .
Das ist der Facelift Fsi mit 4163 ccm.
Deshalb sollte das Gutachten geändert werden.
Gruß Jens

Und wie hast du Eintragung gemacht?

Noch gar nicht !
Es warte auf die Nachricht vom Verkäufer, dem sind die Probleme bekannt.
Supersport hat die Änderung beim TÜV beantragt, Aussage Verkäufer.
Wenn nicht dann eine Unbedenklichkeits Bescheinigung oder zurück geben.
Es ist ja nicht meine Schuld und für den Zahlendreher kann der Endverbraucher nichts.
Gruß Jens

Naja, wenn der Endtopf für den 4.2 FSI ist, dann ist es weniger ein Zahlendreher, als dass der Topf für einen vollkommen anderen Motor ist.
Ist der Topf lauter als in den Papieren eingetragen ist? Wenn nein, kann das über eine Einzelabnahme gehen. Ist er lauter, wird er auch mit Gutachten nicht eingetragen. Lauter als in den Fahrzeugpapieren geht absolut nicht mehr (beim regulären Tüv!).

Andererseits: Die Leistung passt doch. Laut Angebot ist er für den 246kW-Motor. Das ist ein offensichtlicher Fehler in offiziellen Dokumenten. Dieses lässt sich berichtigen. Ausser natürlich, der Fehler bezieht sich auf die 246kW... dann müssten diese gestrichen werden.
Für den Hersteller sollte dies ein Leichtes sein, wenn der Endtopf tatsächlich auch für den 4.2er ohne FSI zulässig sein sollte. Die Abnahmepapiere wird er doch noch haben... Endweder der Topf wurde am 4.2er MPI geprüft und es gibt darüber Papiere, oder es gibt keine.

Persönliche Meinung: Der Hersteller hat keine Prüfpapiere und hat auch kein Interesse daran für teuer Geld welche erstellen zu lassen.

Noch ein Vorschlag: Sich einen Tüv-Prüfer suchen. Ihn auf das Problem ansprechen und fragen, was man da machen kann. Entweder er sagt gleich, dass macht er nicht mit, dann sucht man sich den nächsten. Oder er nimmt sich der Sache an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen