Umbau auf Leder (c63) mit Beifahrer Memory
Hallo
würde gerne wissen ob es möglich ist eine c63 Lederausstattung in einen c400 einzubauen ?
Habe eine gefunden diese hat aber auch eine Beifahrer Memory Funktion und mein
Fahrzeug hat nur eine Fahrer Memory Funktion .
So nun meine Frage ist es möglich den Beifahrersitz so anzuschliessen ?
Oder ist es eine grössere Sache ? Bringt mir ja nichts alles einbauen zu lassen
und dann funktioniert der Beifahrersitz nicht .
Hintere Sitzbank bei mir einteilig bei den neuen wären diese teilweise umklappbar .
Hoffe jemand hat schonmal die Sitze umbebaut ?
Gruß und hoffentlich hilfreiche Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten
Hallo zusammen für mich gilt das Gleiche. Bitte kann jemand mir Memory einfach mal den äußeren Stecker fotografieren und posten? Würde mir wirklich helfen, da ich nur wissen möchte wie die Spannungsversorgung des Sitzsteuergerätes aussieht! Wichtig bis Modelljahr 2019! Ich wäre Euch wirklich sehr dankbar! Schönen Sonntag, Mathias
Zitat:
@Grandel schrieb am 15. Dezember 2021 um 10:43:40 Uhr:
Habe das ganze auch hinter mir. Fazit: Es geht und ich würde es jederzeit wieder machen.
Ausgangslage:
Stoffsitze teilelektrisch mit Sitzheizung und Lordosenstütze.
Einbau:
Ledersitze Vollelektrisch mit Memory, Sitzheizung und Lordosenstütze (mbgtc).
Türverkleidungen mit Leder, Ziernähten und Einsätzen in Alu Optik (mbgtc).
Sitzverstellschalter mit Memory beidseitig (ebay).
Elektrische Lenksäule und Lenkstockschalter (ebay).
Spiegelmotor links (ebay).
Diverse Kleinteile wie Pinns und Stecker (original Mercedes).
Zuerst die Schaltpläne von den beiden Ausstattungen besorgt und verglichen, es gab einige Gemeinsamkeiten was Kabel anging aber doch anders von der Funktion her.
Danach die passenden Codes rausgesucht, Datenkarte umgeschrieben und das Fahrzeug umkodiert.
Wieder in der Garage, alles raus aus dem Auto, Sitze, Bodenplatten, Türverkleidungen u.s.w. Kabelsätze angepasst, SRS und Lordose haben so gepasst aber Stromversorgung und CAN Bus für die Sitzsteuergeräte mussten geändert werden. Da war der Plan noch nur die Sitze zu tauschen ohne Lenksäule so wie es hier einige geschrieben haben (ist Blödsinn, dazu später mehr).
Fahrzeug wieder zusammengebaut und siehe da es funktioniert auf Anhieb. Dann die Stardiagnose dran, wollte die neuen Steuergeräte willkommen heißen, Softwarestände aktualisiert und die Sitze normiert. Bei der Normierung kommt der Fehler, Position der Lenksäule....., sch... hätte ich mir fast denken können. Ok, die Sitze funktionieren, Memory geht, was solls.
Aber ich habe doch Memory Paket.......
Elektrische Lenksäule rausgesucht und geordert, Kabelsätze gibt es nicht original, ok lt. Schaltplan selber bauen. Wieder Sitz (Fahrer) und Bodenbelag raus, Kabelsatz und die Lenksäule rein. Angeschlossen, zusammengebaut, Xentry dran, nochmal alles normiert und siehe da es geht alles. Memory, Einsiegshilfe alles wunderbar, dachte ich.
Nach paar Tagen ist mir aufgefallen das der linke Spiegel sich nicht bewegt wenn ich versuche verschiedene Memory Positionen anzufahren. Komisch, Spiegelpaket ist vorhanden, Spiegelverstellung über die Tasten geht....
Nützt nichts, Teilerecherche gibt es dann doch her. Bei dem Spiegelpaket sind in den Spiegel links und rechts verschiedene Stellmotoren verbaut. Links hat man gespart und nur die einfache Variante verbaut, muss sich ja nicht bewegen beim Einparken. Ok, richtigen Stellmotor gefunden, geordert, Kabelsätze gibt's nicht original (das hatte ich schon mal), also nach Schaltplan anfertigen.
Spiegel umgebaut, Kabel dran und siehe da, es funktioniert alles. Sämtliche Funktionen das Sitzpakets mit Memory für Fahrer und Beifahrer für nicht mal 1500€. Die Arbeit ist nicht mit eingerechnet aber es ist meine Zeit und irgendein Hobby braucht man.
Hatte vorher auch einige Skeptiker da, wird nicht gehen, ist zu teuer, ist nicht machbar usw. alles Blödsinn, es geht. Technische Kenntnisse und Erfahrungen sind Voraussetzung dafür.