umbau auf einspritzung

VW Golf 1 (17, 155)

umbau auf einsprizung

hi so wollte ma was wissen weil n bekannter hat noch nen 1.8er golf 2 so und normalerweise müsste das passen also meinen vergaser runter und die einspritzanlage drauf meine ich.

so normal muss das steuergerät ja auch mit getauscht werden weil wegen andere einspritzzeiten oder???

wie verhält sich das wenn man dann zum Tüv muss so was sagt ihr dazu oda was für tipps meinungen habt ihr dazu???

14 Antworten

Dafür musst du erstmal von beiden Motoren den Kennbuchstaben posten weil es da einige Unterschiede gibt.

Da die Steuergeräte, außer das die Gehäuse ähnlich geformt sind und der Stecker meistens passt , nicht viel gemeinsam haben müssen die bei jeder änderung grundsätzlich mit gewechselt werden da sonst nichts mehr geht.

Außerdem musst du mindestens Kabelbaum und Kraftstoffversorgung mit wechseln wenn du von Vergaser aus Einspritzer umbaust.

ne das also ich hab eigentlich vor bei meinem 1.6er golf der hat nen elektrisch geregelten vergaser so ich kann am standgas nich wirklich was machen weil ich das problem habe so im stand läuft der wenn ich fahre und dann gas weg lasse dann passiert das des öfteren das das gas auf ma ganz weg fällt und ich somit wenn ich die kupplung drücke die maschine meist ausgeht oda kurz davor is aus zu gehen und ich habe keine ahnung warum

wegen den kennbuchstaben schau ich ma nach !!! kommen gleich

so und ich hatte eigentlich vor den vergaser rauszunehmen und dann halt den einsprtizer vom 1.8er drauf zu setzen da ich gesehn hatte da n kumpel nen 1.8er golf 2 hat das das nich viel anders is also motor is der selbe bloß halt das ich nen vergaser habe und er nen einspritzer und das sah segr danach aus als wenn das fast so passen würde

deswegen komm ich darauf weil ich keinen plan habe wie ich dieses problem weg beko0mme wenn einer was weiss wie man das innen griff bekommt dann sagt es mir bitte denn das is nervig

ich tippe ma drauf, dass du nen PN mit 51kw hast ....

Ich tippe auch auf den PN 😉

Und desweiteren tippe ich drauf, dass der 1,8er n RP ist.
Rein mechanisch müsste das passen, Kabelbaum, Steuergerät und Benzinpumpen müssen aber auch gewechselt werden.
Und in anbetracht der Tatsache, dass es eine ganz tolle Arbeit ist, die Ansaugbrücke bei eingebautem Motor / Kopf ab-/ anzubauen, würde ich dir glatt empfehlen, den ganzen Motor zu tauschen.

Ähnliche Themen

ja gut dann lass ichs

ja gut wenns das dann so eine scheis arbeit is dann lass oda verschieb ich es aba kann mir denn noch ma einer vllt. nen tip geben was das sein kann das mein vergaser spinnt also weil im stand läuft er so ohne weiteres aba wenn ich fahre und dann ma das gas komplett weg nehmme oda auch nur etwas gas weg nehme dann passiert es sau oft das er dann komplett aus will also das gas kommplett weg fällt und ivch hab keine ahnung was das sein soll haben da schon fast alles nach geguckt und es issn anderer vergaser drauf gekommen aba woran kann das liegen ich weiss nich mehr weiter.

falschluft ... überprüf ma alle uterdruckschläuche in deinem motorraum und auch den vergaserflansch ... wenn der iwo luft zieht wo es net vorgesehen is, dann läuft er schlecht ... fehlerspeicher auslesen und andere mögliche fehlerursachen findest in meiner signatur

hatte ma das gleiche problem wie du ... konnte bei mir den daumen durch nen loch im vergaserflansch stecken 😉

ok das kannsein aba das komische is weil wir hatten die maschine getauscht weil die andere knapp 300000 runter hatte und ich dann nen anderen für 300 von nem bekannten bekommen habe und ham den auch eingebaut weil dieser nur 140000 runter hat und man damit noch was machen kann also auch mit der gaesamten karre weil wenn maschine platt dann is das kacke ne. ja gut muss ich ma gucken weil die unterdruckschläuche sind eigentlich alle neu gekommen ztumindest die die nich mehr toll waren und das waren fast alle

aber kann das denn auch damit zusammen hängen weil ich hab ma das standgas höher gestellt und dann hatte der das ab nem bestimmten punkt das das gas auf ma hoch riss und dann auf mal abviel und das dann durchgehend also gas riss hoch und viel ab .
so und wenn ichs niedriger gedreht hatte dann gings musste haltn nbissl tüfteln!!! 😉

Aba kann das denn auch wohl damit zusammen hängen???

geh ma zum auto und guck, ob du überhaupt nen PN hast ... steht auffer zahnriemenabdeckung ... normalerweise kannste da nämlich net am standgas rumdrehen

is nix

hab ma da geguckt also aufer abdeckund ne aba da hab ich nix von pn gefunden aba das was du sagtest stimmt schon das standgas drehn kann ich nich ich kann lediglich den zug spannen das meinte ich

Also halt den zug spannen und diese klemme vesetzen das meinte ich

reicht im normalfall auch, wenn du in den fahrzeugschein schaust und sagst wieviel kw du hast.

aber wie gesagt, schau m die unterdruckschäuche an und auch die anschlüsse etc. ... wenn da iwo was nicht richtig fest is oder nen löchlein hat bekommste das bei nem pn sehr schnell zu spüren

hat 51 kw hmmm ma schaun hab ja bis nächsten freitag urlaub dann schau ich mir das ma alles genau an weil das is voll kacke

aba wenn du das selber gehabt hast dann wirste ja wissen wie nervig das das is

Mal Off-Topic:

serialk, würde es dir Umstände machen, einfach mal Satzzeichen und Groß/Kleinschreibung zu benutzen? Das macht deinen Text nämlich deutlich besser lesbar und es tun sich vielleicht etwas mehr Leute an, deinen Thread zu lesen 😉

Grüße

Toby

ok

Ja gut, das werde ich dann mal machen. Ist zwar nich so mein dinfg das zu tun aba naja, wenns hilft!!!

Es hilft sehr - einfach viel besser zu lesen für andere 🙂

Grüße und Gute Nacht,

Toby

Deine Antwort
Ähnliche Themen