Umbau auf blaues Licht in G2
Hallo!
kann jemand kostengünstig den Tacho und die Schalter und die Heizungsblende in einen Golf 2 auf blau umbauen???
Wenn ja schrreibt bitte den Preis dazu!
Ps: die Preise sollten bitte nicht utopisch sein!
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matze80
*loool* du bist mindestens schon der 15te bei dem ich das alte abliefern darf 😁😛
ja ja...wer zu spät kommt den bestraft das leben...
gut dass ich der erste war 😉
😁😁😛
Hallo!
das thema is ned Digifiz oder sowas sondern blaues Licht im Golf 2 😉
Also ich habe keine Ahnung was der Umbau kosten sollte??
na na na bissl abwechslung muß sein 😁😁 denke mal mit 80 - 100€ für nen komplett umbau biste dabei 😉 verhandlungsbasis 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Baier@GTI
Hallo!
das thema is ned Digifiz oder sowas sondern blaues Licht im Golf 2 😉
Also ich habe keine Ahnung was der Umbau kosten sollte??
woher willst du denn wissen, dass das fiz nachdem es jetzt beim matze raus is, nicht noch umgebaut wird, bevor es bei mir reinkommt?
ausserdem kommts noch drauf an, ob du nen tacho mit oder ohne mfa hast...
die digitalanzeige is nen bißchen fummelig...
Wunderbar brauche ich keinen neuen Thread öffnen
Hab eben mein Tacho ausgebaut und will BLAU
Kann mir einer von euch eine Seite sagen wo das beschrieben ist wie man das macht ?
Also beim Tacho kann ich mir das noch einigermassen vorstellen wie man das macht aber bei den Schaltern und Heizungsblende wüsste ich nicht weiter ... kann man die Gehäuse einfach öffnen ?
will ja nichts kaputtmachen...
Ach ja ... LED's und wiederstände ... 50 Euro hört sich noch im Rahmen an. Löten kann ich, muss man mehr können als Löten ?
Wäre für Tips dankbar.
Ich denke das dann weisse Tachofolie am besten aussieht oder ? Habt ihr eine empfehlung ? Will die Folie morgen bestellen - weis zwar noch nicht wo aber werde schon was finden...
M F G !
Die schalter sind zusammengesteckt, ist kein Problem, auseinanderziehen, Leuchtmittel ausbauen, in der Abdeckung noch die grüne Plaste rausnehmen und 3mm LED einbauen.
Heizungsblende is bissl fummelarbeit. Hab hinten die graue Plastik entfernt, vorsichtig sonst platzt das, da kommt das Leuchtmittel zum vorschein. hab ich rausgenommen und eine 5mm LED eingeklebt. Rechts hab ich dann auch noch ein Loch in die Plastikabdeckung gebohrt und da zustätzlich auch noch eine 5mm LED eingesetzt
Der LWR Schalter ist komplizierter, mußt dazu zwei Nieten aufbohren mit denen der Schalter zusammengehalten wird. dann kannst Du die LED einbauen.
danke...
beim Tacho einfach diese grüne Plastikscheibe rausnehmen und in die alten fassungen dann die LED's oder ... hmm die Fassungen werden nicht passen denke ich.
Wie habt ihr das gemacht beim Tacho ?
@ Matze was ist LWR Schalter ? (ist schon spät 🙂 )
also...auch wenn ich nicht der matze bin...
LWR = leuchtweitenregulierung
und mit den paar leds für die originalfassungen wirst du nicht auskommen, du nimmst besser die birnen oben raus, und braust oben in die weiße leiste im abstand von ein bis zwei cm blaue leds ein.
mit der mfa kann ich dir auch nicht weiter helfen, da muss das teil wohl ganz zerlegt werden und dann musst du da irgendwie die streuscheibe rausfummeln...
Zitat:
Original geschrieben von Matze80
*loool* du bist mindestens schon der 15te bei dem ich das alte abliefern darf 😁😛
melde mich als nummer 16 😁
hab mal bei www.blauertacho.de geschaut ... ich überlege wo ich das zeug bestellen soll. Die Preise sind pro Diode bei ca. 1,50 Euro doch ok... braucht man so viele das man auf 50 Euro kommt ?
Du brauchst auf alle Fälle für jeden Schalter eine LED + Widerstand. In der Heizungsblende habe ich zwei 3mm
verbaut zwecks guter Ausleuchtung.
Mein Tacho hab ich zuerst auch mit LED`s ausgestattet.
Sah meiner Meinung aber nicht so toll aus wegen der Lichtkegel. Hab mir dann vom Expert für 15€ so eine blaue Neonröhre geholt. Die hatte mit der Plexiglas-Hülle so 30 cm.
Auseinander gebaut ist die Neonröhre genauso lang wie der Tacho breit ist und sieht hammermäßig aus da das Licht gleichmäßig ist.
Ach ja, und für die MFA noch zwei 3mm und bisserl Kabel.
die qual der Wahl ???
also ich hab keine Ahnung was ich bestellen soll...
was heisst z.b. 2200mcd ? denke die helligkeit oder ?
welche ist ok ? und was heisst 32° ?
ich weiss ich habe viele Fragen ... habt verständniss 🙂
LED 5 mm rund, blau
Artikel-Nr.: 10
5mm, 2200mcd, 32° 1,80 €
LED 5 mm rund, blau
5mm, 3500mcd, 18° 1,80 €
LED 5 mm rund, blau
5mm, 5000mcd, 18° 2,20 €
LED 3 mm rund, blau
3mm, 1000mcd, 20° 1,15 €
LED 5 mm rund, blau
5mm, 1800mcd, 16° 1,15 €
LED 5 mm blau, diffus
5mm, 800mcd, diffus 3,00 €
LED 5 mm rund, blau
5mm, 3200mcd, 32° 2,20 €
LED 3 mm rund, blau
3mm, 3000 mcd, 32° 2,00 €
LED 10 mm, blau, Jumbo
10mm, 3000mcd, 19° 2,00 €
LED 5 mm rund, blau, UHB
5mm, 2200mcd, 15°
Hersteller: Kingbright 2,20 €
LED 5 mm rund, blau, UHB
5mm, 4460mcd, 15°
Hersteller: Nichia 2,95 €
LED 3 mm blau, diffus
3mm, 200mcd, diffus 1,15 €
LED 5 mm rund, blau
5mm, 1000mcd, 32° 1,15 €
LED 5 mm blau, diffus
5mm, 200mcd, diffus 1,15 €
ok habs gefunden sry ...
3mm, 1000mcd, 20°
Durchmesser: 3 mm
Leuchtstärke: 1000 mcd
Abstrahlwinkel: 20°
Bei allen Bestellmengen unterhalb einer VPE (Verpackungseinheit) incl. Schrumpfschlauch und Widerstand ! Für 12 Volt.
hört sich gut an ... nun noch die Frage welche Stärke und welcher winkel ?
Ich hab damals in meinem alten Tacho 8 5mm 3000mcd LED`s eingebaut das hat mir eigentlich ausgereicht. Hat auf jeden Fall gereicht das einen nachts alle blöde anschauen weil Dein Gesicht blau leuchtet 😁😁 Je höher die mcd Zahl desto heller. Der Abstrahlwinkel ist beim Tacho nicht sehr wichtig, je größer desto besser natürlich aber die Lichtverteilung übernimmt ja die Folie, die solltest Du bei blaue Tachos gleich mitbestellen. Geht zwar auch mit Butterbrotpapier aber das zeug was die liefern ist etwas besser. Am Tacho brauchste nichmal widerstände, hab die in Reihe geschaltet, is dann zwar blöd wenn mal eine ausfallen sollte weil dann die hälfte mit dunkel wird aber das hab ich in kauf genommen 😉 Falls Du MFA oder die Digitaluhr hast brauchst du noch 2 3mm LED`s die habe ich in die original fassung eingelötet mit zwei widerständen. Fotos hab ich davon auch noch. 😉