Umbau auf 16V G60.....Welche Kolben?
Sers Leutz....!
Bin momentan in der Vorbereitung meinen Corrado 16V umzubauen.
Weiß jetzt nur nicht, welche Kolben ich nehmen kann/muss, dass ich auf die gewünschte Verdichtung komme.
Könnt ihr mir da ´nen Rat geben?
Ach ja,
bräuchte außerdem noch ´nen Ansaugkrümmer von einem 1.8 16V. Hat evtl. jemand was zu Hause rumliegen?
Mfg
17 Antworten
normal sind 10:1. da musst du schon etwas runter. rs2 ist kein problem. nur beim anfertigen des chips schön miterwähnen. bei mehr ladedruck solltest du die verdichtung aber noch stärker reduzieren. oder nur 100 oktan fahren 😉
16vg60
hi leutz
fahre einen selbstgebauten 16v g60
also ihr macht euch problem mit den kolben lasst die vom 16v drinne die halten allemal da der 16v serienmäsig einen hohen verdichtungsdruck hat ne zwischenplatte rein hab ne 0,8 mm drinne des reicht völlig aus.
elektrik übernimmste komplett vom g60 mit allen sensoren und potis n paar kabel musste verlängern nichts weltbewegendes des siehste wenn du den baum rein ziehst.
limahalter einspritzleiste geänderter wasserflansch riehmenscheibe und umlenkrolle sind wohl klarr das du sie brauchst.
umlenkrollenhalter kannst dir selberbauen is ganz einfach.
g60 einspritzdüsen mit düsenhalter und co poti lamdasonde drosselklappe vom g60. benzindruckregler am bestenn einen einstellbaren. bypassleitund kannste dir auch aus rohren selbst machen oder es gibt angefertigte.
am besten gleich nen ölkühler und n anderes thermostat mit tehermoschalter weil temp. bekommt der gleich. nen gescheiten chip machen lassen ist sehr empfehlenswert die standartchips gehen zwar aber über ne speziel abgestimmten chip brauchen wir uns nicht streiten.
rücklaufleitung fürs öl vom lader in die ölwanne.
dann kommts an was für ein getriebe du hast wegen tachowelle oder elektrischer senseor dementsprechend brauchst du nen anderen tacho.
habs selber alles gemacht und in meinen rocco gepflanzt war n heiden arbeit und nerven. musste amaturenbrett vom corri verbauen da der rocco nur die alte elektrik hat.
an sonsten viel spaß beim einbauen bei fragen kannst mir gerne mailen scirocco16v84@hotmail.com auch msn
gruß andreas
Re: 16vg60
Zitat:
Original geschrieben von Scirostie84-16V
also ihr macht euch problem mit den kolben lasst die vom 16v drinne die halten allemal da der 16v serienmäsig einen hohen verdichtungsdruck hat ne zwischenplatte rein hab ne 0,8 mm drinne des reicht völlig aus.
Schrieb ich ja bereits, reicht voll und ganz, wenns knallt wirds dann auch nicht ganz so teuer...
Fotostrecke meines Umbaus damals: http://www.vw53i.com/projekte/16v-g60/pro16vg60.html
Ende vom Lied:
http://www.vw53i.com/projekte/16v-g60/pro036.jpg