Umbau 88B Motor
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir von S&S einen 113“ Upgrade-Kit zu kaufen und
selbst einzubauen.
Aus Kostengründen sollen eigentlich nur Zylinder usw. erneuert werden.
Ich habe einen 88B Motor der ca. 16000km gelaufen hat.
Da sich ja im Prinzip Alles wie z.B. Kompression evtl. Steuerzeiten und was weiß ich noch verändert, möchte ich gerne von Euch wissen ob Ihr Erfahrung mit solch einem Umbau habt.
Was passiert mit der Kupplung durch das höhere Drehmoment?
Muss die Einspritzanlage verändert werden?
Müssen die Kurbelwellenlager und die Ausgleichswellenlager getauscht werden?
Ich hab vor 35 Jahren mal gelernt, wenn man Oben was verändert geht unten was kaputt.
Vielen Dank im voraus für ein par gute Tipps oder aber auch so was wie lass die Finger davon.
Gruss
Harry Tetsch
Beste Antwort im Thema
bestimmt ein missverständnis....top-end-kits gehen bis 97", engine kits bis 124" (aber kein 113"😉. 113" kenne ich nur als evo von S&S... 😕
19 Antworten
Servus,
im Screaming Eagle Katalog, siehe oben, findest du zu jedem Kit eine Leistungs, und Drehmoment- Kurve.
Gruss KW
Ahja,
hab 's gefunden, danke.
Gruss
N.O.
Servus,
Zu Leistungsdaten möcht ich mal ganz subjektiv berichten, aus meiner eigenen Erfahrung, wird das Fahren mit BigBore geschmeidiger.......unangestrengter.
Das variiert, nach Gewicht und Ausbaustufe, und gibt auch a bisl mehr Topspeed.
Wichtig is' eine Auspuffanlage mit der Möglichkeit auf Durchzug stellen zu können, sowie der US- Lufi, und das passende Maping.
Hab' immer nur Faktory Kits verbaut, passt wie angegossen, wie's mit S&S, und ähnlichen is' weiss ich nicht
Also eine echt lohnenswerte Änderung, muss aber ordentlich gemacht werden, sonst no Fun.
Gruss KW
Ist auch meine Erfahrung.
Hatte einmal ohne Factory umgebaut, aber kurz darauf wirklich Factoryteile verbaut und den S&S Kram vetickert.
Gewurschtel bringt einfach nix.
Harleybear
Zitat:
Original geschrieben von Kay Doubleyou
Servus,Zu Leistungsdaten möcht ich mal ganz subjektiv berichten, aus meiner eigenen Erfahrung, wird das Fahren mit BigBore geschmeidiger.......unangestrengter.
Das variiert, nach Gewicht und Ausbaustufe, und gibt auch a bisl mehr Topspeed.
Wichtig is' eine Auspuffanlage mit der Möglichkeit auf Durchzug stellen zu können, sowie der US- Lufi, und das passende Maping.
Hab' immer nur Faktory Kits verbaut, passt wie angegossen, wie's mit S&S, und ähnlichen is' weiss ich nicht
Also eine echt lohnenswerte Änderung, muss aber ordentlich gemacht werden, sonst no Fun.
Gruss KW
Ähnliche Themen
Ich würde den Motor zu G&R bringen. www. torquemaster.de
der hat alles im Programm was das Herz begehrt.
Lieber ein paar Euros mehr aber dann mit Garantie und vor allen Dingen von einem 100% Fachmann gemacht.
Die optimale Einstellung solcher Modifikationen geht eh nur mit
Leistungsprüfstand