ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Umbau 2.2 auf 2.5 V6 ?

Umbau 2.2 auf 2.5 V6 ?

Themenstarteram 16. Januar 2010 um 19:50

hallo liebe omega gemeinde,

fahre seit 2 jahren ein omega b facelift mit einem 2.2l motor (y22xe) der schluckt seit einiger zeit unmengen an öl und fährt sich auch nicht mehr so wirklich schön.

hätte ab februar die möglichkeit günstig an einem kompletten b omega (vorfacelift) mit einem 2,5 v6( x25xe) rannzukommen.

 

meine frage: wie schwirerig ist es ein motorumbau auf v6? was brauch ich ? was muss ich umbauen?

danke schon im vorraus, mfg olli.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Schwager fährt einen Automatik, vielleicht deswegen ? Einziger Umbau ist die Umrüstung auf Autogas.

Opel hat seine Vorgaben und Änderungen, gerade bei nicht mehr produzierten Modellen, brauchen etwas länger. Ich selber erfahre selbst hier für mich auch täglich neues. So zum Beispiel das die originalen Querlenker des Omega B eine oelgedämpfte Buchse haben und zwar die vertikal verbaute. Das wußte ich bisher nicht.

Das mit dem D4 ist ja mal interessant, und ich danke Dir für die Info ! Werde mal versuchen dazu etwas mehr in Erfahrung zu bringen.

Du hast recht, täglich lernt man dazu, und das finde ich super, den Wissen macht ja bekanntlich nicht dumm :) , und schön wenn man dann anderen ggfs damit auch helfen kann

Und oli,

du kannst es dir vielleicht nicht vorstellen, aber nen R6 kann man auch im Omega A

oder Senni A/B fahren, bei deinem vorgeschlagenen Motorumbau warst Du ja auch

bereit viel Geld und Arbeit zu investieren, ein fertiger A oder Senni, wäre da ne

echte Alternative, da kriegste schon noch was ordentliches, und ich vermisse kein

ESP,TC oder Airbag. ABS ist wichtig und das ham se, von Zuverlässigkeit und

Potential bzw. beim 24V schon fast ausreichender Leistung ganz zu schweigen!!!

 

Da gibt's noch'n paar gute Exemplare und mit Gas bringen die auch

an der Tanke Spaß.;):cool:

 

Gruß rodeoerm

 

 

Ja... so ein schöner B Seni mit der großem Maschine, Mäusekino usw würde mir auch noch gefallen ! So ein "Gerät" hatte mal der Exmann meiner Schwägerin, nur leider hat er das schöne Auto behandelt wie sau, verdrecken und versiffen lassen, und dann auch noch durch eigene Blödheit zu Klump gefahren (Kaltverformung)... ich hätte damals echt heulen können ! Vor allem weil das Auto top war als er ihn bekommen bzw gekauft hatte. Auf die Kiste war ich damals heiß... Ach ja *seufz*

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6

Du hast recht, täglich lernt man dazu, und das finde ich super, den Wissen macht ja bekanntlich nicht dumm :) , und schön wenn man dann anderen ggfs damit auch helfen kann.

Stimmt, Wissen ist Macht - mit Wissen auf dem Gebiet hier -  m a c h t  dir auch kein FOH mehr

ein X für ein U vor, das ist doch auch schon was enorm befriedigendes.

 

Manfred

Meinen FOH hab ich von der "Fachwerkstatt" zum "Teilebeschaffer" degradiert !

Der Seniorchef issn ganz netter, der gute Mann von der Teiletheke mittlerweile ein guter Bekannter, aber die "Fachleute" von der Schraubertruppe sind zu dumm um ein Loch in den Schnee zu pinkeln, insbesondere dem Oberguru, dem "alten" Werkstattmeister der schon (optischer Eindruck) seid 110 Jahren bei Opel arbeitet, stelle ich jede Fachkompetenz in Abrede. Außer Altklug und Rechthaberisch dumm daher schwätzen wie ein alter Lehrmeister kann der nix... und seine Handlanger hampeln wie ne Horde hirnamputierter Lemminge um ihn herum, und plappern alles nach wie Papageien. Nee danke !

Anm.d.Red.:

Ich bin ein Depp, kein gelernter Autoschrauber, und das geb ich auch zu, aber ein Lernfähiger, der weiß wie man Werkzeug benutzt ohne sich zu verletzen... dafür bin ich in meinem "Metier" nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6

Ja... so ein schöner B Seni mit der großem Maschine, Mäusekino usw würde mir auch noch gefallen ! So ein "Gerät" hatte mal der Exmann meiner Schwägerin, nur leider hat er das schöne Auto behandelt wie sau, verdrecken und versiffen lassen, und dann auch noch durch eigene Blödheit zu Klump gefahren (Kaltverformung)... ich hätte damals echt heulen können ! Vor allem weil das Auto top war als er ihn bekommen bzw gekauft hatte. Auf die Kiste war ich damals heiß... Ach ja *seufz*

Jo, mein Neffe fährt auch einen, mein Vater fuhr einen - wir sind hier halt ein bißchen bekloppt, wir können aber

und keiner hat's gelernt fast alles selbst reparieren, und bei den Geräten macht das auch noch Spaß. Nen B kann

ich genau wie nen Benz an jeder Straßenecke kaufen, das macht ja jeder, aber nen altes Auto erhalten eben

kaum jemand, wenn's sich dann noch rechnet, dann paßt's doch.

 

Manfred

Themenstarteram 16. Januar 2010 um 22:54

ich weis das der r6 im a omega und im senator verbaut war, und das der motor robust ist und wenn man den auf d4 umgeschlüsselt bekommt und noch dazu tüvvig dann würd ich mir den auch reinhängen aber es ist ein ding der unmöglichkeit. leider!!!:( , mir gefällt der b omega richtig gut,, der fährt sich einfach klasse,, aber der 2,2er bringt mich noch ins grab, der muckt nur rum.

Dann zurück zu den Wurzeln oder wenigstens raus aus dem Laub auf einen dicken Ast. 

Also vom FL zum VFL kleines FL also 98-99.

Schon traurig irgendwie, das man die "alten" empfehlen muss weil die "neuen" FL Omis ein noch größerer Murks sind... :(

nu was soll ich sagen ....(Foter) es haben alles Modelle an gewissen stellen

einen reitz. A , B, BFl aber nur ein MIX aus den richtigen teilen

wäre der Über Omega.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen