Ultraschall Wildwarner
Eine Frage an die welche so etwas in der Form schon verbaut haben. Ich fahre Morgens und Abends durch "Wald & Flur" mit hin und wieder auch mal ein Reh auf der Strasse. Mein Kollege hat schon einen Totalschaden durch einen Wildunfall gehabt. Für knapp 7,- € denke ich kann man da nicht viel falsch machen, ausser man plaziert die Warner so das man sich lächerlich macht. Ich würde sie an meiner M-Stoßstange an die Oberkante (siehe Bild) befestigen. Was meint man hier? Sinnvoll oder Humbug?
20 Antworten
Mit so einer Hupe ist man sicher auch gut bedient im Waldstück https://youtu.be/enF0m6J7g2w
Zitat:
@VentusGL schrieb am 22. April 2017 um 12:04:43 Uhr:
Lies mal die Bewertungen, scheint was zu bringen. Fliegen wohl auch manchmal weg, evtl. Befestigungen selbst optimieren.
https://www.conrad.de/de/ultraschall-wildwarner-853361.html
Super, merci für den Link, dachte das es die Dinger seit 20 Jahren nimmer gibt.
Guter Link. Steht sogar drin, dass einer n Unfall trotz dieser Dinger hatte😁 😁 😁
Sag ja. Kann physikalisch schon nicht funktionieren und bewisen wurds auch noch. Wenn Tiere n Auto hören weichen diese normal immer zurück. Habe noch nie anderes beobachten können. Wenn Sie stehen bleiben dann weil se von Scheinwerfer geblendet und orientierungslos sind.
Das beste seit Jahren ist Vorsicht gepaart mit Lichtabblenden und Bremsen und ggf Hupen.
Schaden tun die Dinger doch auch nicht, wieso regst dich denn so drüber auf? Hast du ein Konkurrenz Produkt anzubieten? 🙂
Ich reg mich doch nicht auf aber wo du Schaden sagst. Wenn mal n genauer Ordnungshüter kommt Schaden se schon. Haben halt keine ABE und somit erlischt deine Betriebserlaubnis. Das wäre es mir nicht wert.
Aber als Alternative:
https://www.amazon.de/dp/B009YF02HS/ref=cm_sw_r_cp_apa_2S6-ybB7S72VX
😁 😁 😁
Zitat:
@Lupin3te schrieb am 22. April 2017 um 21:14:10 Uhr:
Ich reg mich doch nicht auf aber wo du Schaden sagst. Wenn mal n genauer Ordnungshüter kommt Schaden se schon. Haben halt keine ABE und somit erlischt deine Betriebserlaubnis. Das wäre es mir nicht wert.
Aber als Alternative:https://www.amazon.de/dp/B009YF02HS/ref=cm_sw_r_cp_apa_2S6-ybB7S72VX
😁 😁 😁
Deswegen erlischt keine Betriebserlaubnis, solange die Dinger ned so montiert sind das eventuell Fußgänger beim Aufprall verletzt werden, ergo, die Dinger brauchen keine ABE oder sonstiges.
Z.b. Hinterm Kühler oder unter der Spoilerlippe, zudem werden die mit Pads geklebt, dann dürfte man sie auch auf der Motorhaube montieren.
Bei meinem BMW 2002 Tii hatte ich die dran und meine Freundin war immer entäuscht wenn vor uns eine Gruppe Rehe abhaute die noch friedlich da gefuttert haben, dürfte aber nix bringen in der Brunftzeit, da jagen die Hirsche die Weiblein immer vor sich her im Wald, in dem Zustand intressieren den Rehen weder Hupe noch Ultraschall.
Lt Aussage damals Jäger, erschrickt Wild tatsächlich vor Ultraschall und suchen das Weite, ist genauso unangenehm wie für Hunde, Rehe hören sogar um ein vielfaches besser als Hunde.
Abgeleitet wurde die Erfindung von den damaligen unaerodynamischen Autos, dessen Scheibenwischergedönse, Chromstosstangen, Kühlergrill ab ner gewissen Geschwindigkeit, Pfeifen oder Ultraschallfrequenzen erzeugten.
Die bessere Methode wäre ein Pace Car Blitzer, auf meinem Vierzylinder Quad hab ich ein Pärchen montiert, davor hauen Rehe und Füchse auch ab, ist aber leider Verboten und fahr damit schon 9 Jahre mit dem Blitzer.