Ultra Wheels

Mercedes C-Klasse S204

Es ist kurz vor Weihnachten!
Aber man macht so sich jetzt schon gedanken auf die nächste Saison!
Denn neue Sommerreifen sind in Planung.

Die Felgen sind schon ausgesucht und liegen bereit beim Händler.
Hier der Link zu den Felgen UA3

Nur die Reifengröße ist noch nicht entschieden.

Was haltet ihr von diesen Felgen in 8,5 x 18 ET 45, 5/112?

ET 45 sollte doch ok, sein oder?

Beste Antwort im Thema

DU hast gefragt was wir von diesen Felgen halten. Und hast eine Antwort bekommen. Wenn du keine Kritik vertragen kannst,dann frag andere nicht um ihre Meinung. Von mir aus schraub dir die nachgemachten VW Felgen auf dein Karton,aber poste bitte kein Bild davon,damit keiner Augenkrebs bekommt.
Und diejenigen die auf das verhunzte Stück Aluminium neidisch sind,geb ich ein Bier aus.
Und was für Forenregeln haben wir denn verletzt deiner Meinung nach? Das wir ehrlich auf deine Frage geantwortet haben?

30 weitere Antworten
30 Antworten

Berichte dann mal, wie Du Dich entschieden hast. 😉

Mir persönlich würde hier die Mischbereifung besser gefallen (optisch). Wenn schon, denn schon! 🙂 Könnte dann so aussehen, allerdings liegt die ET hier wohl bei 32 (vorne und hinten):
http://www.motor-talk.de/.../...et32-und-9-5-x-19-et32-i205832938.html

Natürlich hat man hier aber auch Nachteile, da die Reifen z.B. nicht achsübergreifend durchgewechselt werden können (für gleichmäßigen Verschleiß) und außerdem ein gewisses Risiko besteht, dass der TÜV (oder Dekra etc.) bei der Hinterachse wegen der Reifenabdeckung oder Freigängigkeit meckert...

Gruß Flo

ich würde mir mal die Felgen ABE'S von AMG im Internet besorgen, da stehen Felgen Größen Kombinationen drinnen die Mercedes für den W204 als sinnvoll erachtet (inkl. ET)

Tja Flo, 8,5 + 9,5 18 wäre nicht schlecht.
Hatte auf den letzten SLK 8,5 x 10 18 von DZ Exlusiv mit 225 + 255er hinten das hatte was .
Beim T Modell weis ich noch wie es dann im Frühjahr entgültig aussieht.

Bin leider kein Freund von AMG Felgen, sorry.

Zitat:

@gerdaushesse schrieb am 11. Dezember 2016 um 12:19:36 Uhr:


Die Felgen sind schon ausgesucht und liegen bereit beim Händler.
Hier der Link zu den Felgen UA3

Bastelbude!

Zitat:

@gerdaushesse schrieb am 11. Dezember 2016 um 19:55:25 Uhr:


Bin leider kein Freund von AMG Felgen, sorry.

es ging nicht um die Felgen von AMG sondern im die Größenangaben (Felge und Reifen) in deren Dokument

Weil ich gerade die Beispielbilder sehe dann fällt mir gerade ein dass die originalen LM gar nicht so gut für den W204 passen da die ziemlich niedrige ET haben.
Die 20 Zöller auf den Bildern sind alle auf Stern vorne umgebaut und die 19 Zöller wie auf Bild 1 stehen drüber.

Zitat:

@stone s schrieb am 11. Dezember 2016 um 18:23:54 Uhr:


Ehrlich gesagt wenn ich das lese glaube ich der TE fragt was ihr von der Dimension auf seinem Auto haltet und nicht wie sie euch gefallen.
Ausser stänkern habt ihr hier jetzt überhaupt nichts gemacht, wenn einer wenigstens was Sinnvolles geschrieben hätte aber so, wieder ein Thread für den Kübel.

Hier ist nicht gestänkert worden.

Lies doch den Eingangsfred richtig, da wird gefragt:

Was haltet ihr von diesen Felgen in 8,5 x 18 ET 45, 5/112?

Die Frage lautet nicht:

Was haltet ihr von Felgen in 8,5 x 18 ET 45, 5/112?

Ist aber jetzt auch egal... Klärt ihr das mal und dann wird alles gut...

Zitat:

@CityCobra schrieb am 11. Dezember 2016 um 19:58:15 Uhr:



Zitat:

@gerdaushesse schrieb am 11. Dezember 2016 um 12:19:36 Uhr:


Die Felgen sind schon ausgesucht und liegen bereit beim Händler.
Hier der Link zu den Felgen UA3

edit

Zitat:

@gerdaushesse schrieb am 11. Dezember 2016 um 19:54:06 Uhr:


Tja Flo, 8,5 + 9,5 18 wäre nicht schlecht.
Hatte auf den letzten SLK 8,5 x 10 18 von DZ Exlusiv mit 225 + 255er hinten das hatte was .
Beim T Modell weis ich noch wie es dann im Frühjahr entgültig aussieht.

Ungeachtet ob mir die Felgen gefallen oder nicht, würde ich jetzt mal sagen dass 225er auf 8,5" Felgen schon etwas "aufgespannt" aus sieht. Sprich bei schmäler bauenden Reifen, wirkt die Felge breiter als der Reifen selbst...
auf 8" Felgen sind die Reifen bündig mit den Felgen, also auch noch kein "Ballon" Effekt...

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 12. Dezember 2016 um 07:24:53 Uhr:



Zitat:

@gerdaushesse schrieb am 11. Dezember 2016 um 19:54:06 Uhr:


Tja Flo, 8,5 + 9,5 18 wäre nicht schlecht.
Hatte auf den letzten SLK 8,5 x 10 18 von DZ Exlusiv mit 225 + 255er hinten das hatte was .
Beim T Modell weis ich noch wie es dann im Frühjahr entgültig aussieht.

Ungeachtet ob mir die Felgen gefallen oder nicht, würde ich jetzt mal sagen dass 225er auf 8,5" Felgen schon etwas "aufgespannt" aus sieht. Sprich bei schmäler bauenden Reifen, wirkt die Felge breiter als der Reifen selbst...
auf 8" Felgen sind die Reifen bündig mit den Felgen, also auch noch kein "Ballon" Effekt...

Sorry Tipfehler, 8x18 + 10x18 mit 225/255

8,5 x 18 gehen drauf - aber bei ET 45 > 9" - weiss nett!

LG
weizengelb

[Ist das das Kreto dieses Forums?
Diese Aussagen bringen so ein Forum nur in den Misskredit.

Forenregeln sollten für alle Gelten.

...es heisst CREDO, nicht Kreto (..was man leicht mit Kretin assoziieren könnte 😉)

Zitat:

@weizengelb schrieb am 12. Dezember 2016 um 10:16:19 Uhr:


8,5 x 18 gehen drauf - aber bei ET 45 > 9" - weiss nett!

LG
weizengelb

Seh ich genauso. Auf der Hinterachse wird's mit Tieferlegung und originalen 9x19 Et54 und 10mm Distanzen schon richtig eng, da kann ich mir die 9,5 Zoll breiten Räder mit ungefähr der selben Einpresstiefe ohne bearbeitete Radläufe nicht vorstellen.

Die 8,5er mit ET45 sollten aber vorn und hinten passen.

Gruß

P.S. Ich find die BBS-Nachbauten auch nicht schön... Schon gar nicht auf dem 204er. 🙄

Zitat:

@viech schrieb am 15. Dezember 2016 um 15:54:14 Uhr:



Zitat:

@weizengelb schrieb am 12. Dezember 2016 um 10:16:19 Uhr:


8,5 x 18 gehen drauf - aber bei ET 45 > 9" - weiss nett!

LG
weizengelb

Seh ich genauso. Auf der Hinterachse wird's mit Tieferlegung und originalen 9x19 Et54 und 10mm Distanzen schon richtig eng, da kann ich mir die 9,5 Zoll breiten Räder mit ungefähr der selben Einpresstiefe ohne bearbeitete Radläufe nicht vorstellen.

[...]

Dann schau mal hier und Du wirst feststellen, dass Felgen im Format 9,5 x 19 ET 45 ziemlich genau gleich im Radhaus stehen wie Felgen im Format 9,0 J x 19 ET 54 mit 10-mm-Spurverbreiterungen (beide mit Reifen im Format 255/30 R 19). 😉

http://www.reifenrechner.at/index.html?...

Gruß Flo

Deine Antwort