Ultra Wheels
Es ist kurz vor Weihnachten!
Aber man macht so sich jetzt schon gedanken auf die nächste Saison!
Denn neue Sommerreifen sind in Planung.
Die Felgen sind schon ausgesucht und liegen bereit beim Händler.
Hier der Link zu den Felgen UA3
Nur die Reifengröße ist noch nicht entschieden.
Was haltet ihr von diesen Felgen in 8,5 x 18 ET 45, 5/112?
ET 45 sollte doch ok, sein oder?
Beste Antwort im Thema
DU hast gefragt was wir von diesen Felgen halten. Und hast eine Antwort bekommen. Wenn du keine Kritik vertragen kannst,dann frag andere nicht um ihre Meinung. Von mir aus schraub dir die nachgemachten VW Felgen auf dein Karton,aber poste bitte kein Bild davon,damit keiner Augenkrebs bekommt.
Und diejenigen die auf das verhunzte Stück Aluminium neidisch sind,geb ich ein Bier aus.
Und was für Forenregeln haben wir denn verletzt deiner Meinung nach? Das wir ehrlich auf deine Frage geantwortet haben?
30 Antworten
So eine Felge macht man auf einen 3 er Golf,auf einer C Klasse geht die gar nicht. Aber wenn's Dir gefällt. Dann lieber Stahlffelge mit einer Radkappe
@hurbaldi
Du sprichst mir aus der Seele, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nciht streiten.
Ja ich hatte vor langer Zeit ein 3er Golf,aber mit den Original BBS Felgen. Die da sind zu allem übel auch noch nachgemachte. Die in Gold gehen allenfalls auf einem verbastelten alten 190 E mit Heckspoiler und ATU Tuningteilen.
Zitat:
@hurbaldi schrieb am 11. Dezember 2016 um 12:49:47 Uhr:
So eine Felge macht man auf einen 3 er Golf,auf einer C Klasse geht die gar nicht. Aber wenn's Dir gefällt. Dann lieber Stahlffelge mit einer Radkappe
Zitat:
@lw4701 schrieb am 11. Dezember 2016 um 13:01:11 Uhr:
@hurbaldiDu sprichst mir aus der Seele, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nciht streiten.
Spricht hier die OPA-Fraktion?
@hurbaldi, @lw4701 , ich/wir können nix dafür wenn IHR nur ein Auto von der Stange fahrt, Langweilig, sehr Langweilig, und Kindisch eure Aussagen
Es hört sich Irgendwie der Neid-Faktor raus!
Was soll das, immer gibt’s welche die alles mies machen wollen.
Wenn aber was von ihnen mal kommen sollte na denn wollen Sie Hofiert werden.
Ist das das Kreto dieses Forums?
Diese Aussagen bringen so ein Forum nur in den Misskredit.
Forenregeln sollten für alle Gelten.
DU hast gefragt was wir von diesen Felgen halten. Und hast eine Antwort bekommen. Wenn du keine Kritik vertragen kannst,dann frag andere nicht um ihre Meinung. Von mir aus schraub dir die nachgemachten VW Felgen auf dein Karton,aber poste bitte kein Bild davon,damit keiner Augenkrebs bekommt.
Und diejenigen die auf das verhunzte Stück Aluminium neidisch sind,geb ich ein Bier aus.
Und was für Forenregeln haben wir denn verletzt deiner Meinung nach? Das wir ehrlich auf deine Frage geantwortet haben?
Ich bin ja jetzt nicht auch der Fan von den ganzen BBS Le Mans Nachbauten, und ziehe meine Kumpels auch manchmal auf wenn sie solche Räder ankarren.
Ich verstehe aber dass nicht jeder mal 3-4 Mile locker macht für Felgen.
Falls du die schon gekauft hast is E zu spät aber ansonsten hätte ich bei den Felgen zu 8,5 und 9,5 x19 von Ib Felgen gegriffen, die hatte ein Kumpel auf seinem C und das kam ganz gut, seine haben wir halt auch in Stern aussen Optik lackieren und das Bett polieren lassen aber das sind dann Feinheiten.
ET 45 passt immer, aber hinten kannst dann eventuell über Spurplatten nachdenken.
Wenn du keine Mischbereifung willst wird wahrscheinlich nur der 225/40 in Frage kommen
Felgen sind auch nicht mein Geschmack und ich würde auch zu unterschiedlichen Felgen und Reifen Größen raten wenn es gut aussehen soll
Worin genau soll denn nun der "Neidfaktor" bestehen?
Dass ich originale AMGs im Sommer fahre und keine Nachbauten von irgendwelchen Markenfelgen so wie Du es machen willst, @gerdaushesse?
DU hast gefragt, was wir davon halten. Und kommt ne ehrliche Antwort von mir oder @hurbaldi, ist es auch nicht recht... 🙄 Solche Aufrufe bzgl. Fremdmeinungen sollten nur gestartet werden, wenn der Initiator auch damit umgehen kann.
Kindisch ist auch eher Deine Reaktion und Äusserung bzgl. "OPA-Fraktion". Ich persönlich war die letzten 20 Jahre in der Tuning-Szene unterwegs, habe u.a. in Sinsheim, Castrop-Rauxel und Essen ausgestellt. Lass Dir also gesagt sein, dass durch eine HyperDuper-Felgenkauf-Aktion aus Deinem Fahrzeug noch lange kein bewundernswertes Unikat entsteht (naja, vllt doch, aber nicht im positiven Sinne 😁😁).
Wie bereits in einem vorangegangenen Fred von Dir, bin ich an dieser Stelle wieder raus und werde mich hüten, erneut einen Fred von Dir zu besuchen.
PS: Gegen welche Forenregeln soll verstoßen worden sein? Nenne dies bitte, damit es nicht wieder passiert...
Also mir gefallen diese Felgen auch nicht. Ist aber nur meine private Meinung.
Ehrlich gesagt wenn ich das lese glaube ich der TE fragt was ihr von der Dimension auf seinem Auto haltet und nicht wie sie euch gefallen.
Ausser stänkern habt ihr hier jetzt überhaupt nichts gemacht, wenn einer wenigstens was Sinnvolles geschrieben hätte aber so, wieder ein Thread für den Kübel.
Ich habe zwar keine Felgen in diesem Format, aber nach gängiger Meinung sollte für den W204 folgende Kombination das Optimum (bezogen auf die Optik und nicht auf die Fahrdynamik!) darstellen:
18 Zoll- Vorderachse: 225/40 R 18 auf 8,5 J x 18 ET 45
- Hinterachse: 255/35 R 18 auf 9,5 J x 18 ET 45
- Vorderachse: 225/35 R 19 auf 8,5 J x 19 ET 45
- Hinterachse: 255/30 R 19 auf 9,5 J x 19 ET 45
Laut den meisten ABE's bzw. Teilegutachten sind theoretisch Umbauten (Reifenabdeckung) an den hinteren Radhäusern notwendig. Anscheinend ist dies aber in der Praxis eher selten der Fall und wird vom TÜV wohl nicht immer tatsächlich gefordert.
Wenn Du allerdings vorne und hinten nur 8,5 Zoll Breite wählst, dann sollte das völlig unproblematisch sein.
Gruß Flo
Zitat:
@gerdaushesse schrieb am 11. Dezember 2016 um 12:19:36 Uhr:
Nur die Reifengröße ist noch nicht entschieden.Was haltet ihr von diesen Felgen in 8,5 x 18 ET 45, 5/112?
ET 45 sollte doch ok, sein oder?
Danke stone s, Ihr andren Beruhigt euch mal, gemach gemach,
ich wollte wie "stone s" erkannt hat nur wissen passt das mit der ET45 bei der Felgengröße 8,5 x 18.
Ich möchte auch Felgen in der größen Ordnung von 5-8TEURO kaufen.
Da bin ich raus vom Alter her muß nicht sein.
Ich höre auch gerne nen V8 Sound und würde auch gerne mal einen über eine längere Strecke mal fahren keine frage, aber ich möchten keinen Unterhalten.
Und was soll das mit VW und Golf?
Ich bin noch nie einen VW/Golf privat gefahren.
Ich hatte eine 2CV, 1 Toyato Celica Orientierungs-fahrten ( kl. Rallys) , 3 Renault R5 Alpine mit 2davon bin Rundstrecke gefahren 80-82, 2 -190 E, 2 -200E, 3- SLK und jetzt der 250T CDI und auf allen waren Alufelgen die nicht vom Hersteller waren.
Also nochmal es geht nur um die zwei fragen
Was haltet ihr von diesen Felgen in 8,5 x 18 ET 45, 5/112?
Nur die Reifengröße ist noch nicht entschieden.
ET 45 sollte doch ok, sein oder?
Bei Felgen hat nun mal jeder seine eigne Vorstellung was schön ist.
Schön und Schön ist nicht immer das selbe.