Ultimativer XC40 Vorstellungsthread
Da inzwischen die ersten XC40 anrollen oder schon ausgeliefert sind, möchte ich, wie bei den anderen Modellen üblich, einen reinen Vorstellungsthread starten.
Es geht hier also nur um die Vorstellung des eigenen Autos - natürlich mit Fotos - und die Reaktionen darauf, sonnst nichts. Das hält auch die anderen Threads sauber.
Schönen Gruß
Johan, der noch 1 Monat warten darf.
Beste Antwort im Thema
So:
Nach gut 2 Monaten und etwas mehr als 5000 km ist eine Gewöhnung an das Auto eingetreten. Die Bedienung klappt inzwischen fast blind, ich bin nicht mehr versucht, ständig irgendwelche Einstellungen zu ändern, kurz es ist mein Auto geworden.
Also eine gute Zeit, mit ewas Abstand nochmal einen Blick auf den Neuen zu werfen. (XC 40 Momentum D3 AWD)
Um es vorweg zu nehmen: Ich bin nach wie vor begeistert, freue mich jeden Tag aufs Fahren und würde das Auto definitiv wieder kaufen. Im Folgenden getroffene kritische Anmerkungen sollten also nicht überbewertet werden und sind Jammern auf ganz hohem Niveau. Aber es gibt immer was zu verbessern...
Der Reihe nach.
Bestellung und Lieferung:
Bestellt am 28.02.18, angepeilte Lieferzeit 3 - 4 Monate. Geliefert am 20.09.18 also 7 Monate. Das war blöd, hätte Volvo gleich 6 Monate gesagt, wäre es ok gewesen, so ist man enttäuscht. ABER: Volvo hat auf meine Beschwerde hin einen Werkstattgutschein rausgerückt - also verstanden, das versöhnt mich wieder. Keinerlei Mängel am Fahrzeug. kein schiefes Lenkrad, keine Geräusche keine losen Innenausatattungsbestandteile, also alles top.
Design:
Ich habe das Auto gekauft, weil ich verliebt war. Das bin ich noch heute. Von aussen wie von innen bin ich einfach nur begeistert. Auch das weiß steht ihm, finde ich, sehr gut. Habe mir 19 - Zöller dazu gegönnt und finde das sehr passend.
Motor, Getriebe und Fahrwerk:
Der D3 ist für mich, ohne Anhängerbetrieb und alpine Steigungen vollkommen ausreichend, sehr angenehme Geräuschkulisse. Das Getriebe finde ich top, fahre vor allem im Komfortmodus, der Öko Mode ist mir zu lahm. Außerdem kann man ihn nicht als Standard vorwählen, das finde ich schade. Sportmodus habe ich mir in der Einfahrphase und bei den aktuellen Spritpreisen noch verkniffen. Dabei komme ich bei 50% BAB, 40% Landstr. und 10% Stadt auf 7,7 Liter pro 100 km. Man hofft ja immer, es geht weniger aber bei mir nicht. Mein alter ASX war gleich groß und schwer und hat 0,2 Liter im Langzeitschnitt weniger verbraucht, also ok.
Ich bin froh, nicht den R - Design mit noch härterem Fahrwerk zu haben. So finde ich es sehr gut (kein adaptives Fahrwerk). Der Wagen geht gut in die Kurven, ist bei flotter Fahrt stabil und komfortabel. Den Lenkwiderstand habe ich auf mittel gestellt, gut so.
Warum man keine Alwetterrreifen bestellen kannn, verstehe ich nicht, selbst bei Porsche gibt es das. Habe ich nachgerüstet.
Sound und Telefonie:
Der Sound der Harman Kardon Anlage ist einfach nur super! Ich empfehle klar DAB, warum das 300 € extra kosten muß, weiß nur Volvo. Telefonieren ist wichtig für mich und hier ist der erste Minuspunkt: Die Sprachsteuerung funktioniert nur sehr unzureichend. Das kann - trotz Update - jedes mittelmäßige Smartphone heute deutlich besser. So was verstehe ich nicht. Ein Tip: Wenn man anrufen will sagt "Rufe" statt "Anrufen" das geht deutlich besser. Das Laden des Telefons per Induktion geht gut. Aber: Warum macht man eine kabellose Ladeschale, wenn man für Apple Car Play ein Kabel braucht?
Das Navi funktioniert tadellos, besonders die Darstellung in der zentralen Anzeige finde ich gut. Leider ist es mir nicht gelungen, die Kartenupdates per USB einzuspielen, da mein Rechner die Karten einfach nicht runter lädt. Bin wohl zu blöd dafür!
Sitze und Komfortmerkmale:
Die Sitze sind klasse, ich habe den Stoffsitz und finde ihn besser als Leder. Ist irgendwie geschmeidiger.
Leider habe ich die mechanischen Sitze genommen. Da ich nämlich nur 1,70 bin, muss ich den Sitz hochstellen. Beim Ein- und Aussteigen komme ich mit dem Oberschenkel immer an den Hebel und stelle den Sitz minimal runter, so dass ich nach 4-5 mal wieder hoch pumpen muss. Das ist suboptimal. Ich würde definfitiv das nächste Mal in elektrische Sitze investieren.
Ich liebe das Glasdach, zumal es sich öffnen lässt. Klimaanlage habe ich fast vergessen, weil sie einach nur unauffällig das macht, was sie soll - so soll es sein.
Die im Lichtpaket enthaltene Ambientebeleuchtung ist wohl ein Designerscherz, was die Funzel bewirken soll, entzieht sich meinem Verständnis.
Den von Volvo gehypten Taschenhaken am Handschuhfach habe ich noch nicht benutzt. Ein wirlich cleveres Detail ist hingegen der kleine Kleiderhaken hinten an der B - Säule, hier kann ich meine Jacke ohne Gefummel am Dachhimmel aufhängen.
Das Keyless System hat Licht und Schatten. Das Öffnen und Schließen der Türen funktioniert problemlos. Die Gestensteuerung an der Heckklappe verweigert hingegen meistens den Dienst. Besonders schade ist, dass sie mit der Funktion Kofferraum Schließen und Verriegeln, sowie der Taste an der Klappe außen verknüpft ist. Das heißt, meistens geht nut Öffnen mit dem Schlüssel. Ich war in der Werkstatt. Dort wurde eine neue Software aufgespielt, hat aber nichts gebracht. Laut Volvo hängt es mit Interferenzen irgendwelcher Funkfrequenzen zusammen. Man hat mir ein Jahr Garantieverlängerung als Wiedergutmachung angeboten. Das zeigt mir, dass das Problem wohl nicht so selten ist. Aber gut - man bemüht sich, mich milde zu stimmen, wenn man das Problem schon nicht lösen kann - und es funktioniert!
Sicherheitssysteme:
Ich liiiiiieeeeebe den Abstandstempomat.
Pilot Assist funktioniert mit den schon in vielen Foren besprochenen Schwächen - Fahren immer in der Fahrbahnmitte - gut. Nach 30 Jahren als Autofahrer tue ich mir aber schwer, das Kommando her zu geben.
Fernlichtassistent und Kurvenlicht finde ich toll, klare Empfehlung.
Der Querverkehrswarner hat mir schon mal geholfen, da die Sicht nach hinten doch deutlich eingeschränkt ist. Das gleiche gilt für die 360° Kamera, die ihr Geld auf jeden Fall wert ist. Automatisches Einparken habe ich mir verkniffen.
Auf den aufstellbaren Ladeboden habe ich mich sehr gefreut, ihn in der Praxis bisher aber noch nicht gebraucht. Was allerdings lässig ist, ist die Fernentriegelung der Rückbank, zumal die Kopfstützen automatisch mit umklappen. Der Kofferraum ist aureichend groß und dank der sehr kurzen Ladekante gut zu beladen.
Was ich überhaupt nicht verstehe, ist warum man bei einem 50 000 € teuren Auto eine solch klapprige Hutablage einbaut. Da hat der Ingenieur wohl keine Lust mehr gehabt. Volvo hat eine derartige Expertise in Kombis, das können die doch bestimmt besser!
Sonstiges:
Die Volvo App finde ich sehr nützlich, besonders die Fahrtenbuchfunktion. Schön wäre es, wenn man z.B. AdBlue und Ölstand sehen könnte.
Interessant finde ich, dass ich nach anfänglicher Euphorie für den tadellos funktionierenden Touchscreen manchmal tatsächlich einen Knopf vermisse. Z.B. beim Umschalten von USB auf Radio oder umgekehrt. Da muss man - nicht zuletzt wegen der schlechten Sprachsteuerung - doch die Augen immer wieder von der Straße nehmen. Gleiches gilt für Temperatur oder Sitzheizung.
Momentan fällt mir Nichts mehr ein, vielleicht auch deswegen weil alles so selbstverständllich funktioniert. Ich hoffe, ich konnte Interessierten ein Paar Anregungen geben und bin gespannt auf Eure Kommentare.
550 Antworten
Zitat:
@phinel schrieb am 26. Mai 2020 um 12:39:43 Uhr:
@Aegean
Welche Garage ist das? Kommt mir bekannt vor...
Das kann ich mir gut vorstellen, du ahnst schon richtig mit VS. Das nennt man dann wohl Walliser Wirtschaftsförderung 😁
Zitat:
@andreasp36 schrieb am 24. Mai 2020 um 13:27:32 Uhr:
So liebe Kollegen, ich schulde noch Bilder:XC40 T4 Geartronic Momentum Pro, 614 Ice White, RD20 Leder Amber
Ich hatte die gleiche Farbe-Kombination in den letzten 1,5 Jahren bei einem XC90. Hat mir auch sehr gut gefallen.
Im Übrigen ist das helle Leder sehr pflegeleicht. Jede zweite Woche Mal kurz über die Sitze gehen und alle Verfärbungen waren wieder weg.
Leder amber fahre ich seit 4 Jahren und reinige es max. einmal im Quartal (alle 10 Tkm): Sieht super aus - die Not nach schwarzen Polster ist weg. 😉😉
Hallo Zusammen,
Ich habe hier schon ein paar Wochen mitgelesen und habe letzten Freitag meinen ersten Volvo abgeholt. Einen XC40 D4 R-Design Bestandsfahrzeug aus dem Care by Volvo Programm.
Mein Name ist Karlheinz, bin 54 Jahre alt, wohne im Speckgürtel von Frankfurt am Rand zum Taunus, habe Benzin im Blut und bisher hauptsächlich Fan der Marke Mercedes.
Für den Spaß am Autofahren habe ich 2 SLK´s und ein altes E-Coupé. Für die Stadt einen Audi A2, den hauptsächlich meine Partnerin fährt. Zum Kilometerfressen und für den Alltag hatte ich die letzten 10 Jahre bisher immer aktuelle E-Klassen Derivate. 2017 habe ich meinen letzte eigene E-Limousine verkauft und habe seitdem mehrere Autos aus dem E-Klasse Regal und bis zum Lockdown im März auch mal eine S-Klasse als Langzeitmietwagen gefahren.
Leider ist meine Quelle bei Mercedes für die Langzeitmietwagen zu guten Kondition versiegt. Weiterhin fahre ich beruflich Corona-bedingt deutlich weniger und habe die letzten Monate nur meine Spaß-Autos verwendet. Die sollen natürlich im Winter nicht auf die Straße.
So bin ich bei Care by Volvo gelandet. Bezogen auf meine Anforderungen eines der fairsten und flexibelsten Programme. Durch die Lieferzeiten bei Bestellungen, hätte ich mein Wunschfahrzeug erst im Februar bekommen (V90 wäre mir am liebsten gewesen). Bei den Bestandsfahrzeugen gab es im August leider nur beim XC40 eine Auswahl. Mit einem V60 hätte ich auch leben können, aber es gab nur den D3 als FWD - der ist mir zu lahm.
Also habe ich zum XC40 D4 AWD gegriffen - und das obwohl ich eigentlich gar keine SUVs mag.
Letzten Winter bin ich mit einem Bekannten mitgefahren, mit dem ich öfters mit dem SLK auf Ausfahrten bin. Er hat als Alltags- und Winter-Auto einen XC40 T5 AWD Inscription mit four-C Fahrwerk. Ich war beeindruckt wie gut das Auto fuhr.
Der erste Eindruck von meinem D4 ist recht gut. Das R-Design Fahrwerk straff genug um nicht in das mir verhasste "SUV-Geschaukel" zu kommen, aber doch noch ausreichend komfortabel.
Mal sehen wie er sich die nächsten Monate macht.....
Viele Grüße
Karlheinz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung: Ein Neuer in der Volvo Welt' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich habe das r Design bisher nur in blau gesehen. Aber in Rot macht er auch keinen schlechten Eindruck.
Viel Spass beim schaukeln *grins
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung: Ein Neuer in der Volvo Welt' überführt.]
Hallo Karlheinz und Herzlich Willkommen.
komme auch von Mercedes und habe es bis jetzt (fahre den XC 40 jetzt fast ein Jahr) nicht bereut.
Viel Spaß mit deinem neuen SUV.
Gruß Matze.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung: Ein Neuer in der Volvo Welt' überführt.]
Mir geht es ähnlich, aber mein individuell bestellter Inscription B4 soll erst noch diesen oder nächsten Monat kommen. Werde demächst mal nachfragen, ob schon ein verbindlicher Termin genannt ist. Ich komme zwar von VW, habe aber den GLB probegefahren, welcher mir gar nicht zugesagt hat. Und die Probefahrt beim XC40 war für mich schon überzeugend, und dann spare ich mir auch noch knapp 20TEU bei nahezu Vollausstattung Volvo gegenüber gleichem bei Mercedes.
Kannst du deine Erfahrungen hier vielleicht weiter dokumentieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung: Ein Neuer in der Volvo Welt' überführt.]
Herzlich Willkommen und Glückwunsch zum neuen "Elch"
Ich bekomme meinen XC40 Inscription Recharge übermorgen und dann wars dass bei mir auch mit Mercedes (zumindest mit welchen nach Baujahr 1980)
Grüßle Andi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung: Ein Neuer in der Volvo Welt' überführt.]
Ich fahre den XC40 T4 AWD R-Design seit etwas über einem Jahr und war noch nie in meinen fast 40 Autojahren so entspannt unterwegs.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung: Ein Neuer in der Volvo Welt' überführt.]
Wernn das Auto angekommen ist - am besten in diesem Thread kurz vorstellen: https://www.motor-talk.de/.../...xc40-vorstellungsthread-t6379858.html
Willkommen hier in der Volvo-Ecke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung: Ein Neuer in der Volvo Welt' überführt.]
/edit: Oder so :-)
Hallo Zusammen,
und Danke für die Willkommensgrüße.
Es ist nicht so, daß ich mit den Mercedes nicht zufrieden war. Im Gegenteil. Bisher waren Alle super zuverläßig.
Die guten Konditionen als Langzeitmietwagen sind nicht mehr verfügbar. Das war der Grund zu Care by Volvo zu wechseln.
Viele Grüße
Karlheinz
Guten Morgen,
ich kann die positiven Aussagen nur bestätigen.
Fahre -vom BMW X1 mit gleichem Antrieb kommend- seit 1,5 Jahren den T4/AWD/R-Design. Bis auf seltene Aussetzer des Beifahrerrückspiegels im Bordsteinmodi hatte ich null Probleme.
Das m.E. etwas bessere Fahrwerk des X1 (Schlaglöcher, Gullydeckel mit fehlenden Füllringen wirken hier beim Durchfahren weniger 'holprig'😉 wird durch den übrigen Fahrkomfort, die Gelassenheit und Entspanntheit beim Fahren des XC40 mehr als wettgemacht.
Ich würde -Stand heute- den XC40 wieder kaufen, selbst aller mir aktuell bekannten, gefahrenen vergleichbaren SUV-Premiummodelle.
Endlich geht es auch hier mal wieder weiter! 🙂
Karlheinz, Glückwunsch zum XC40, viel Spass und gute Fahrt!
Liebe Grüsse
wamic
Ist zwar nicht meiner (neuer Firmenwagen meiner Kollegin)aber wollte trotzdem das Bild posten. Ist ein T5 Recharge. Bestellt im März, Abholung war letzte Woche.