Ultimativer C40 Vorstellungsthread

Volvo C40 X

Es ist so weit. Mein neuer steht beim Händler und ich kann ihn nächste Woche am Donnerstag abholen.

C40 single Motor Ultimate.

C40 von vorne
C40 von hinten
22 Antworten

Kommt hin. Lt. P3 CHARGING INDEX hat der Polestar 2 von 10..80% SoC einen Durchschnitt von 111 kW. Der Volvo wird da identisch sein. Zum Vergleich: Der Mercedes EQA 250 hat einen Durchschnitt von 100 kW. Der Volvo ist also auf gleichem Niveau wie der o.g. EQV, wenn dieser bis 80% konstant mit 110 kW lädt.

Gruß Jens

Da isser ...
Morgen hat er dann auch ein Kennzeichen dran und wird in den regulären Straßenbetrieb überführt. Oder anders ausgedrückt: Morgen holen wir ihn ab! 😁

C401
C402
C403

Nach einer "Zwischenschrumpfung" vom XC90 über den XC60 bin ich jetzt beim C40 gelandet. Ich bin gespannt, ob sich der Wagen in der täglichen Praxis genauso gut erweist, wie es seine Vorgänger getan haben; insbesondere dem doch deutlich kleineren Kofferraum stehe ich noch etwas skeptisch gegenüber.

Ansonsten: Auslieferung war am 11.11.; die Bilder stammen natürlich noch aus dem Showroom. Ich fürchte, das der Wagen nie mehr so sauber sein wird, wie auf den angehängten Bildern 😉

SilverDawn mußte ich im März blind bestellen, da mir kein Farbmuster, geschweige denn ein lackiertes Fahrzeug gezeigt werden konnte. Bei der Übergabe war ich aber sehr angenehm überrascht, der Farbton ist wunderbar "warm" und changiert auch noch je nach Lichtverhältnissen. Von "Leasing- oder Rentnersilber" keine Spur. Bestellt hatte ich auch noch mit dem schwarzen Dach, das dann sang- und klanglos aufgrund des Modelljahrwechsels entfallen ist, was dem 🙂 bei der Übergabe nicht einmal eine Erwähnung wert war. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich das so toll finde...

Über das Fahrverhalten des Twins werde ich vermutlich nichts schreiben müssen; da ist Kraft schlicht im Übermaß vorhanden. Etwas enttäuscht bin ich von dem lauten Abrollgeräusch der 20" Ganzjahresreifen, was natürlich besonders auffällt, weil die Motoren ansonsten still und leise ihre Arbeit verrichten.

AAOS ist aus meiner Sicht Dr. Jekill und Mr. Hyde; einerseits funktioniert die Spracheingabe hervorragend und die Navigation mit Google funktioniert auch smarter, als die mit dem alten Sensus-System, die Schildererkennung tut bisher auch, was man von ihr erwartet; andererseits gibt es Beschränkungen, die absolut unplausibel sind: einen Fader (HK-Anlage) sucht man ebenso vergeblich, wie den Menüpunkt zum Deaktivieren der Türverriegelungsautomatik (wie ich inzwischen hier aus anderen Beiträgen erfahren habe, ist das ein spezielles 40er Problem, die 60er und 90er haben diese Menüpunkt trotz AAOS), die Wahlmöglichkeit zwischen der adaptiven Geschwindigkeitsregelung und dem PA ist unsinniger Weise vom Lenkrad ins Menü gewandert (hier ja schon ausgiebig bemängelt). Videos sind mW bisher (noch nicht?) nativ abspielbar, obwohl das schon das alte Sensus konnte. Da ist jedenfalls noch Luft nach oben.

Das gilt mE auch für die "Wertigkeit" des Fahrzeuges. Hier will man wohl einen künstlichen Abstand zur 60er Baureihe schaffen, indem man die Getränkehalter ohne Deckel lässt und die Sitzverlängerung trotz Elektrobestuhlung von Hand ausgezogen werden muß. Über den Preisunterschied läßt sich so was nicht rechtfertigen, preiswert war der C40 Twin Ultimate nun wahrlich nicht.

Um nicht mißverstanden zu werden: das alles ist jammern auf allerhöchstem Niveau, aber wer viel verlangt - und das tut Volvo auch im direkten Vergleich zu den Mitbewerbern - muß auch liefern!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ultimativer XC40 Vorstellungsthread - tmp' überführt.]

Bild1
Bild2
Bild3

Kann das evtl. ein Moderator
/Forenpate @gseum ?? umkopieren. Habe gerade erst gesehen, dass es einen C40-Vorstellungsfred gibt. Sorry!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ultimativer XC40 Vorstellungsthread - tmp' überführt.]

Ähnliche Themen

@frank9-5 - ich hab gebimmelt - ändere doch schon mal den Initialsatz passend ab. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ultimativer XC40 Vorstellungsthread - tmp' überführt.]

Danke - habe ich geändert!

@frank9-5
Glückwunsch und die Farbe finde ich auch ganz gut, gerade mit dem wärmeren Ton.
Bezüglich der Ganzjahresreifen kann ich den Entscheid von Volvo nach wie vor nicht verstehen, zumal im echten Winter unbrauchbar und selbst die, als laut bekannten Nokian WR SUV 4, sind leiser als die Pirelli Scorpion All Season SF2, deren Wummern erinnert an Winterreifen von vor 30 Jahren. Der Michelin soll etwas besser sein, aber eben auch nicht leise.
In Sachen Materialien sehe ich das etwas anders, zumal eben schon ein Unterschied im Preis besteht und die höheren Klassen auch auf sehr hohem Niveau sind, was dies angeht.

Zitat:

@TomOldi schrieb am 14. November 2022 um 17:46:31 Uhr:


@frank9-5
… und die Farbe finde ich auch ganz gut, gerade mit dem wärmeren Ton.

Farbe???

Deine Antwort
Ähnliche Themen