Ultimate und v-power Diesel

Audi A3

Moin,

hab letzte Woche mal das v-power von shell ausprobiert und bin ganze 100km mehr gefahren mit der Tankfüllung. Kann Wer diese Erfahrung bestätigen? Oder bin ich vielleicht nur sparsamer gefahren ;-)

12 Antworten

Ich glaub du bist sparsamer gefahren...denn ich hatte das Zeug über glaub 10 Tankfüllungen immer wieder drin und konnte GAR NICHTS von dem was versprochen wurde feststellen! Bin gleich gefahren wie immer...

Hi Latrel,

ich zitiere mich mal selbst:

Zitat:

Mir ist zuletzt auf der A3 mal aufgefallen, dass der Wagen (2.0TDI) für mein Empfinden sehr schnell unterwegs war. Im Sechsten Gang (DSG) stand die Nadel genau zwischen dem letzten weissen und ersten roten Strich. Habe dann mal im FIS die Durchschnitts-km/h gelöscht, das zeigte dann 213/214 an, wenn ich mich recht erinnere. Das Lustige und warum ich das erzähle war nur, dass ich spaßeshalber zu meiner beifahrenden Freundin sagte: Mensch, was hast denn Du letztes Mal getankt? Antwort: Den teureren Diesel bei ARAL, ich war mir nicht sicher und wollte nichts falsch machen... 😉 Nein, ich will keine lohnt-sich-teure-Sprit-Diskussion eröffnen. War mehr als Anekdote gedacht...

Habe das Zeug danach nie mehr in den Tank bekommen, bin aber auch nie wieder so schnell gewesen...

Kurzum: nichts genaues weiss man nicht.

Gruß,

Snug

Bei einer ersten Tankfülling mit dem Teufelszeug kannst Du in der Regel keinen Unterschied bemerken. Ich selber habe es noch nicht ausprobiert, habe es aber von anderen gehört. Der Verbauch mindert sich TATSÄCHLICH. Das liegt aber nicht an dem Sprit, sondern wie es schon richtig gesagt wurde, an der ruhigeren Fahrweise. Man gibt wohl insgesamt weniger Gas und fährt somit ruhiger. Eine Leistungsteigerung ist aufjedenfall zu erkennen bzw. zu spüren.
Ich probiere es mal aus und dann gibt es von mir mehr dazu...🙂

BIn auch der Meinung, dass sich die Elastizität verbessert. Käme natürlich auf Messungen an. Der ADAC hat sowas ja glaube ich schon gemacht. Allerdings irgendwie mit nem 1,7er Opel oder so 😉

Ähnliche Themen

servus,

habe auch schon probiert und man fährt so ca. um 5-10 % mehr km mit einer tankfüllung. wahrscheinlich weil die verbrennung sauberer ist. subjektiv kommt
mir der motor auch ruhiger vor.

gruß willi

Ob man irgend ein Effekt bemerkt ist eine schwierige Diskussion. Fakt ist, dass die Norm für Diesel bei 51 Cetan liegt, die "Großen" haben bzw. hatten immer 52 Cetan. Nun hat Aral mit Ultimate Diesel 60 Cetan und Shell mit V-Power Diesel 56 Cetan.

Keiner wird bestreiten, dass dies Auswirkungen auf Leistung/Verbrauch haben wird, aber ob die wirklich fühlbar sind ist dann noch längst nicht gesagt (Klopfsensor ja/nein usw.).

Auch sehr wichtig hierbei ist einfach auch die Sauberkeit der Verbrennung, die geringere Beanspruchung des Motors, was aber alles natürlich im Verhältnis zum deutlich höheren Preis stehen muß.

Der ARAL "Flüsterdiesel" hatte/hat AFAIK 54 Cetan. Also eh besser als die anderen. Daher reicht mir das eigentlich auch.

Hallo!

Cetanwerte im Vergleich:

  • Diesel Cetan 51 (EU Norm 590)
  • Aral SuperDiesel Cetan 55
  • Aral Ultimate Diesel Cetan 60
  • Shell V-Power Diesel Cetan 70

Man muss dazu sagen das bei anderen Dieselsorten der Cetanwert immer über den 51 liegt!

Gruß

Raoul

Zitat:

Original geschrieben von kringel


Der ARAL "Flüsterdiesel" hatte/hat AFAIK 54 Cetan. Also eh besser als die anderen. Daher reicht mir das eigentlich auch.

Soweit mir bekannt hat GTL 70 Cetan, dieser ist dem VPD aber nur zu 5 % beigemischt.

Goofi schrieb:

Zitat:

Keiner wird bestreiten, dass dies Auswirkungen auf Leistung/Verbrauch haben wird, aber ob die wirklich fühlbar sind ist dann noch längst nicht gesagt (Klopfsensor ja/nein usw.).

Eben- und manchmal stecken auch einfach nur die Zündkerzen falsch rum drin- in der Dieselmaschine...

Grüße
und nix für ungut 🙂
probigmac

Anbei mal die Antwort, die ich am 19.07. von Audi erhalten habe:

Sehr geehrter Herr TooFastForYou,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Sie bitten uns um Informationen zu den neuen Kraftstoffen Shell V-Power Diesel und Aral
Ultimate Diesel.

Unsere Dieselmotoren sind fuer Kraftstoffe mit einem Cetanwert von mindestens 51 (DIN EN
590) ausgelegt. Daher ist beim Einsatz von Kraftstoffen mit einem hoeheren Cetanwert wie
Shell V-Power Diesel oder Aral Ultimate Diesel nur mit einer geringen Leistungssteigerung zu
rechnen.

Die fuer Ihr Fahrzeug empfohlenen Kraftstoffe finden Sie in Ihrer Betriebsanleitung.

Sehr geehrter Herr FooFastForYou, bitte beachten Sie, dass die Kraftstoffe Shell V-Power Diesel und
Aral Ultimate Diesel nicht von der AUDI AG getestet wurden und wir daher keine entgueltige
und belastbare Bewertung vornehmen koennen.

Bei weiteren Fragen und Wuenschen sind wir gern wieder fuer Sie da.

Freundliche Gruesse aus Ingolstad

i. V. Joerg Wallner i. A. Frank Koester

AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com

Ich tanke das Zeugs ausschließlich von Aral (bei uns BP) seit Juli aus zwei Gründen (von ADAC bzw. ÖAMTC und ARBÖ gemessene Abgasreduzierung, Firmentankkarte 😁 ), und konnte keine höhere Reichweite feststellen, vielleicht weil ich die eventuelle Mehrleistung zu oft abrufe 😁
Einen subjektiv ruhigeren Motorlauf (außerhalb des Wagens begutachtet) habe ich aber auch festgestellt.

LG

TFFY

@Snug

Zitat:Mir ist zuletzt auf der A3 mal aufgefallen, dass der Wagen (2.0TDI) für mein Empfinden sehr schnell unterwegs war. Im Sechsten Gang (DSG) stand die Nadel genau zwischen dem letzten weissen und ersten roten Strich. Habe dann mal im FIS die Durchschnitts-km/h gelöscht, das zeigte dann 213/214 an, wenn ich mich recht erinnere. Das Lustige und warum ich das erzähle war nur, dass ich spaßeshalber zu meiner beifahrenden Freundin sagte: Mensch, was hast denn Du letztes Mal getankt? Antwort: Den teureren Diesel bei ARAL, ich war mir nicht sicher und wollte nichts falsch machen... Nein, ich will keine lohnt-sich-teure-Sprit-Diskussion eröffnen. War mehr als Anekdote gedacht...

Bin mit normalen Diesel auf der Ebene laut "Radioanzeige" 215 gefahren...glaub nicht dass es am Diesel lag 🙂 (gut vielleicht ist meine Motorstreuung anders)

Deine Antwort
Ähnliche Themen