Ultimate Diesel - Der Fakten-Fred

Volvo

Hej Jungs und Mädels!

Da die anderen beiden Fred's zum teuren Saft leider etwas zu ausschweifend behandelt wurden 😉 , erlaube ich mir, einfach einen neuen Fred aufzumachen, in welchem es sich rein um die praktischen Verbrauchs- und Erfahrungswerte mit dem neuen "Wunderdiesel" handeln soll. Auf die Gefahr hin, dass der ein oder andere Beitrag schon in den anderen Fred's auftaucht.

Ich habe bislang folgende Erfahrung gemacht:

(Tank voll bis auf 2 Liter Rest normalen Diesel)

1. Der Motor läuft um einiges ruhiger

2. Der Durchschnittsverbrauch gesamt gesehen hat sich um 0,5 Liter verringert (viel Stadt- und Landstrasse, kurze Autobahnetappen)

3. Die Verbrauchsmessung (BC) einzelner identischer Strecken ohne Berücksichtigung des sekundären Verkehrsaufkommens ergab Minderverbräuche zwischen 0,4 und 1,2 Litern gegenüber normalem Diesel

4. Der Motor hat subjektiv gesehen etwas mehr Biss

Was jetzt allerdings noch fehlt, ist die reine Autobahnetappe. Gerade da habe ich das Gefühl, dass es kaum einen Minderverbrauch geben wird. Werde aber am Wochenende testen. Rechnen würde sich der "ultimate Diesel" für mich anhand meines bisherigen Durchschnittsverbrauches ab einer Senkung um 0,7 Liter.

Jetzt noch mal: Wie sind Eure spezifischen Erfahrungen?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Es spielt zwar keiner mehr mit 🙁 , aber hier nun die Testergebnisse von der Autobahn. Was ich geahnt hatte und viele unter uns bei vorwiegend Autobahnfahrt festgestellt hatten, wird bestätigt: Keine Verbrauchsreduzierung mit "ultimate"! Das erschüttert mich doch irgendwie, da doch die Stadt-, Landstrassenwerte so vielversprechend waren. Selbst das bissigere Gasannehmen war nur bei Auffahrt auf die Autobahn zu spüren, danach in keiner Situation mehr.

Für mich bleibt der Schluss, dass der teure Saft zum Verheizen auf der Autobahn zu schade ist. Bleibt abzuwarten, wie sich der gesamte Durchschnittsverbrauch einpegelt. Der Empfehlung, mindestens vier Tankfüllungen zu verbrauchen, bis sich der Verbrauch senkt, kann ich nicht folgen. Eine pauschale Empfehlung scheitert wohl an den markenspezifisch unterschiedlichen Tankvolumen. Ausserdem senkte sich ja der Verbrauch bei meinem Elch schon nach der ersten Tankfüllung. Zumindest im Stadt-, Landbereich. Es könnte natürlich gut möglich sein, dass der Zusammenhang in der relativ geringen Laufleistung des Motors liegt. Einspritzdüsen in Motoren mit deutlich höherer Laufleistung bräuchten sicher mehr Strecke, um quasi "frei" zu werden.

Gruss

98 weitere Antworten
98 Antworten

😁😁😁 Heizt deine auch immer so?
Meine hat gestern auchnoch The Italien Job geschaut! Jetzt dreht Sie bald ganz durch...
Gruß MArtin

Re: Energie Spezial, Beilage WAZ

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


... nur ´ne kurze Zusammenfassung:

...90 Mio.€ investierten BP und ARAL in die Gelsenkirchener (GE-Stadt) Raffinerie... ...der Sprit gilt bei Experten als "Meilenstein in der weltweiten Kraftstoffentwicklung"... ...usw

Hört sich weniger nach einem Bericht der WAZ als nach einer Pressemitteilung von Aral an 😉.

Hab mich auch mal bei der WAZ umgeschaut und den Artikel auch nicht gefunden, dafür das hier: Power-Diesel
Das relativiert den Bericht doch wohl wieder - oder ist "Power-Diesel" was anderes als das Ultimate?

Aber ich kann eigentlich noch gar nichts dazu beitragen. Bin erst ab heute Nachmittag (wenn nicht wieder was dazwischen kommt, letztens wars die AHK die beim MY 2005 nicht passte), Dieselfahrer.

Gegenbeispiel?
http://www.carorder.de/articles_detail.php?...

Gruß Martin

Re: Re: Energie Spezial, Beilage WAZ

Zitat:

Original geschrieben von skoell


Hört sich weniger nach einem Bericht der WAZ als nach einer Pressemitteilung von Aral an 😉.

Ja, das scheint so langsam in Mode zu kommen oder zumindest in der Häufigkeit zuzunehmen. Nennt sich dann verschämt z.B. Verlagsbeilage, ist jedoch nur verbrämter Werbemist.

Gruß. Alexander.

Ähnliche Themen

Auto, Motor und Sport-Test

In der heute neu erschienen Ausgabe der AMS ist ein Test in Zusammenarbeit mit dem TÜV gemacht worden. Testobjekt war ein 105 PS TDI-PD Golf. Im Labor, d.h. auf Prüfstand ergaben sich geringfügige Vorteile für das V-Power (mit Beimischung synthetischer Kraftsoffe), etwas mehr beim Ultimate (rein mineralisch, aber anders raffiniert).

Leistungsvorteil innerhalb der Meßtoleranz, leichter Verbrauchsvorteil. Über subjektive Wahrnehmungen zum Motorlauf wurde nicht berichtet, ist aber dem eigner eines PD-Fahrzeuges wohl ohnehin egal. 😁

Gruß, Hagen

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Heizt deine auch immer so?

Italien Job

Ich weiss nicht, ob der gestiegene Durchschnittsverbrauch wirklich vom Heizen, oder von anderen Faktoren kommt???

Was´n das? Ich kenn nur French, Russian, Greek, Spanish a.o....

Gruß

Martin

@ Hagen die hätten mal einen moodernen CR Diesel testen sollen😉

@Martin Blödmann!

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


@Martin Blödmann!

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


SH = Schleswig Holstein!?

Gruß

Martin

Dessen Wagen mit Ultimate mehr gebraucht hat (weil seine Frau gefahren ist?!).

Jo! Korrekt geortet.

Was ich noch anmerken muss: Mein Wagen verbraucht überhaupt keinen Diesel wenn meine Frau fährt. Gigantisch! Sie traut sich nicht damit zu fahren. 😁

@ el al

Irgendwie erschrecke ich jedes mal vor Deinem Bild. Jetzt geht es aber schon wieder. 😰

Gruss

Neues vom Nobel-Diesel!

Ich habe heute beim Vorbeifahren an den blauen Säulen entsetzt feststellen müssen, dass der ultimate-Diesel nicht mehr acht, sondern zehn Cent mehr kostet als der normale Diesel. Offensichtlich verkauft sich das Zeugs wider Erwarten bestens. Die Differenz ist aus meiner rechnerischen Sicht aber das sofortige Todesurteil für den Nobelsaft! Die vier Tankfüllungen ziehe ich aber noch eisern durch.

Gruss

Ultimate diesel

Mit der Laufruhe muß ich dir Recht geben ist aber nicht bei jedem Fahrzeug so. Der Verbrauch ist auch erheblich gesunken ca 0,5 - 1 l auch bei Autobahnfahrten aber nur unter Volllast gegenüber normalen Diesel. Im Stadtverkehr konnte ich bei Skoda 1,9 66kw nicht feststellen bei der 81kw Maschine bringt der Ultimate Diesel aber keine großen Vorteile ausser eine erhöte Laufruhe.

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


@ el al

Irgendwie erschrecke ich jedes mal vor Deinem Bild. Jetzt geht es aber schon wieder. 😰

Das tut mir furchtbar leid. Aber sei froh, daß ich mein wahres Gesicht (oder noch viel erschreckender: den ganzen Körper) nicht dort abbilde.

Ich sage nur: Schweine im Weltall. 😉

Gruß von Nds. nach SH.

Alexander.

Also 10 Cent ist weit über meine Schmerzgrenze!
Und jetzt ist es eindeutig,die wollen uns abzocken!
Ich fahre die jetzt gar nicht mehr an!
Erst die Ballverarsche (habe bis heute keinen bekommen) und jetzt 10 Cent mehr für den Diesel!

Das war`s erst einmal .....Dr.Thomas hatte wohl recht🙁

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Also 10 Cent ist weit über meine Schmerzgrenze!
Und jetzt ist es eindeutig,die wollen uns abzocken!
Ich fahre die jetzt gar nicht mehr an!
Erst die Ballverarsche (habe bis heute keinen bekommen) und jetzt 10 Cent mehr für den Diesel!

Das war`s erst einmal .....Dr.Thomas hatte wohl recht🙁

Hallo,

da stimme ich Euch zu. Das Zeug geht im Moment wohl zu gut. Das reguliert sich mit der Zeit bestimmt wieder.
Wegen den Bällen. Haste Karte eingeschickt? Nichts passiert? Ruf mal an: 0234/315-0.

Gruß Andi

War von Anfang an bei Aral und Shell geplant, den neuen Saft für die Anfangszeit günsitger anzubieten. Die jetzige Preiserhöhung war von vornherein vorgesehen. Bin mal gespannt ob der hohe Preisunterschied bleibt. Ich befürchte schon, war bei ser Supersupersorte ja nicht anders. Im Gegenteil, ist sogar über die Jahre noch teurer geworden.

Gruß
Shaolinpriester

Deine Antwort
Ähnliche Themen