Ullrich???
Hallo, ich sehe keine Ullrich Autos mehr auf der Straße, vorgestern habe ich über Funk gehört die haben wie Ricö Insolvenz angemeldet? Wer weiß was????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Was Du nicht immer alles weißt 😁
Immer noch nicht gemerkt:" Matze weiß alle, Matze kann alles, Matze hat alles schon mal erlebt.Und das in seinem Alter.Ich denke mal das der die Prüfung zum BKF überspringt und sofort KVM wird,bei dem was der alles weiß und kann.
Von dem können wir alle noch was lernen bei seiner Lebenserfahrung.😁😁😁
69 Antworten
ich auch, und bin sogar ein Dispon. mit CE FS.
und Leisslinger produziert für LIDL, genauso wie VITTEL (Nestle) ca 50% seines Absatzes mit LIDL generiert.
joa weis ich, die leisslinger fahrzeug kommen auch immer bei lidl sofort an die rampe, und die fremdspeditionen müssen warten obwohl sie auch getränke bringen
das hat was mit Verträgen zu tun.
ja das kann schon möglich sein, nur ich finde es halt ungerecht ....
man fährt mit getränken (spedition) zu lidl hin muss vorne an der hühner leiter warten und dann kommen die leisslinger die fahren um die bude rum gehen von hinten rein und melden sich an und fahren direkt an die rampe, das hat doch nichts mit gerechtigkeit zu tun ??????????
Ähnliche Themen
das ist Buisness 🙂,
ich denke Leissling hat feste Absatzmengen mit LIDL vereinbart, damit eben ein ein günstiger Preis erreicht werden kann, um diesen Absatz hinzubekommen darf es natürlich nicht in der Log. klemmen. ganz einfaches Spiel. das was Fremdspedis. bringen sind Spitzen die dadurch abgedeckt werden.
als Fremder muss man überall warten. oder du bekommst eben Liefertermine zugeteil , so machen es die EDEKA Läger, dort werden Termine im 30min. tackt vergeben. außer der Produzent hat eben feste Termine vereinbart.
Matze, Business hat mit Gerechtigkeit auch gar nichts zu tun. Es gibt immer die Wahl: Entweder verhandle ich die Wartezeiten oder ich bin froh, überhaupt einen Auftrag bekommen zu haben. Wähle aus!
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
ja das kann schon möglich sein, nur ich finde es halt ungerecht ....man fährt mit getränken (spedition) zu lidl hin muss vorne an der hühner leiter warten und dann kommen die leisslinger die fahren um die bude rum gehen von hinten rein und melden sich an und fahren direkt an die rampe, das hat doch nichts mit gerechtigkeit zu tun ??????????
tja matze, wenn du on the road bist, wirste sehen, das der hase so überall läuft.. dazu kommt, das leute die am wenigsten zu sagen haben (pförtner, staplerfahrer etc) dir das leben am schwersten machen...
Matze,
in vielen fallen heisst das Hand in die Tasche, Faust machen, danke sagen, und warten.
Oder du musst ein Product haben was sofort gebraucht wird. Dann wirst du auch jede Std. angerufen und darft deine position durchgeben.
Wenn du 10 / 15minuten von der Entladestelle weg bist, rufst du an, und die geben dir die Loading Dock Nr., so das du gleich ansetzen kannst.😉
Du musst Lernen, dass, das Leben nicht gerecht ist.
Du musst dich nur mit deinem Product -Specialisieren- so unentbehrlich machen, das die Dir "wo" rein kriechen mussen.😁
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
ja das kann schon möglich sein, nur ich finde es halt ungerecht ....man fährt mit getränken (spedition) zu lidl hin muss vorne an der hühner leiter warten und dann kommen die leisslinger die fahren um die bude rum gehen von hinten rein und melden sich an und fahren direkt an die rampe, das hat doch nichts mit gerechtigkeit zu tun ??????????
weis ich doch das es so geht,
und wenn du dann noch maulst biste der allerletzte der ablädt ...
oder du hast nen kipper oder schubboden ... 😁
Hallo Foren Gemeinde, ich habe heute in Donnersdorf ( Kaufland ) abgeladen, ich war ganz schön erschrocken, sonst standen immer min. 6 odert mehr von dennen, gehen die pleite oder was ist mit dennen los??
MFG EDDI
Also ich hab erst gestern auf der A81 beim Weinsberger Kreuz innerhalb von 2 minuten 3 LKW von Ullrich gesehen.
Also Matze,
wenn ich einer der Geschäftsführer der Ullrich GmbH wäre, so würde ich Dich auf der Stelle wegen Verleumdung, übler Nachrede und Rufschädigung verklagen.
Haste aber mal Glück gehabt. Bin nur ein Fahrer von Ullrich der bis heute immer noch auf einem ULLRICH LKW sitzt um mit lustigen 82 km/h durch die Gegend zu fahren. Das Geld gibt es auch seid der Insolvenz von RICÖ pünktlich, die BAG sitzt uns wegen Mautprellerei nicht im Nacken und auch die Steuerplakette ist am Kennzeichen. Also höre doch auf solch einen Schwachsinn zu verbreiten. Das kann ja heiter werden, wenn Du irgend wann mal fährst und eine Funke an Bord hast. Die 82 km/h sind wie schon mal geschrieben per Begrenzer eingestellt basta, ob Ihr nun wollt oder nicht. Gilt im übrigen nicht für alle LKW die 80 km/h? Ihr ollen Raser - grins.
Also Matze,
wenn ich einer der Geschäftsführer der Ullrich GmbH wäre, so würde ich Dich auf der Stelle wegen Verleumdung, übler Nachrede und Rufschädigung verklagen.
Haste aber mal Glück gehabt. Bin nur ein Fahrer von Ullrich der bis heute immer noch auf einem ULLRICH LKW sitzt um mit lustigen 82 km/h durch die Gegend zu fahren. Das Geld gibt es auch seid der Insolvenz von RICÖ pünktlich, die BAG sitzt uns wegen Mautprellerei nicht im Nacken und auch die Steuerplakette ist am Kennzeichen. Also höre doch auf solch einen Schwachsinn zu verbreiten. Das kann ja heiter werden, wenn Du irgend wann mal fährst und eine Funke an Bord hast. Die 82 km/h sind wie schon mal geschrieben per Begrenzer eingestellt basta, ob Ihr nun wollt oder nicht. Gilt im übrigen nicht für alle LKW die 80 km/h? Ihr ollen Raser - grins. Und noch eins - Augen auf im Straßenverkehr - dann könnt Ihr auch noch mehr Ullis sehen als 3.
ja das mit dem lidl hab ich nur gesagt da es ein fahrer von euch mal beim lidl in alzenau erzählt hat ... also kommts aus eigenen kreisen .....
das mit steuerplaketten hab ich nie geschrieben
Also hier in Philly hab ich schon seit Monaten keinen Ullrich gesehen....
Also vielleicht stimmt dann doch was nich 😕
Gruss, Pete 😉