Uli.G hat Burzeltag

Harley-Davidson

Lieber Uli,
Alles Gute zum Burzeltag und noch viele Unfallfreie Kilometer und viel Gesundheit wünscht dir
Skodi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@fxstshd schrieb am 29. Mai 2019 um 17:48:07 Uhr:


Uli macht das doch bestimmt "Ehrenamtlich"😉

Ich hab euch auch lieb! 😉

Ich lass mir das bezahlen, und zwar zu einem deutlich höheren Tarif, als dem, den neue Kollegen bekommen!
Ich bin bei Kunden bekannt u. beliebt, weil ich Lösungen für Probleme auch abseits der "kanalisierten" Vorgehensweisen finde, und -u. a.- Geräte am Leben halte, die der Verkauf sofort durch neue ersetzen möchte, wobei aber -immer wieder, vor lauter Geldgeilheit- gern vergessen wird, daß sowas zumeist erst nach länger dauernden Etatbeschlüssen möglich ist. Wenn kurzfristige Lösungen erforderlich sind, fällt regelmäßig der Zuschlag zugunsten der Billiganbieter aus 🙁, zu denen wir definitiv nicht gehören, und dann ist die Tür für uns, mindestens für ein paar Jahre, erstmal zu.
Dieweil ich meine "armen" Chefs durch meine Weigerung, mit dem arbeiten aufzuhören (zugunsten billigerer, junger Kollegen, eher zugunsten der Gewinnoptimierung der Fa. durch schlecht bezahlte, bereits erwähnte Kollegen)), gebe ich meine Kenntnisse noch -kostenlos für mich- an die jungen Kollegen weiter.
Als ich im Job angefangen habe, war es Usus (Ouzo??? 😁), daß man Ausbildungen bekam, und lange Zeit unter "Aufsicht", mit erfahrenen Kollegen mitfahren und arbeiten musste (bis zu einem Jahr war "Ouzo" 😉, bis man dann "auf eigene Faust" arbeiten durfte. Ich war nach etwa einem halben Jahr kurz davor zu kündigen, weil mir mein "erfahrener" Kollege quer stand 🙁.
Heute bekommen die neuen Kollegen eine Geräteausbildung (mehr schlecht, als recht, amerikanisch 🙁, da ist, außer Platinentauschen und etwas Bedienungsanleitung nichts mehr drin), und werden dann auf die Menschheit losgelassen. Und wenn sie danach vor dem Gerät stehen (dastatsächich erkannt haben 🙂), sind sie mit den Problemen meist deutlich überfordert und brauchen mindestens telefonische Hilfe/Zuwendung 🙂, die sie von Leuten wie mir bekommen.
Und, da ich nur nach bei Kunden erbrachten, für den Kunden kostenpflichtigen Leistungen beurteilt (und teilweise) entlohnt werde, finde ich es nur richtig, daß ich mehr Geld/Stunde bekomme, als die unerfahrenen Kollegen. Meine "Beratungszeit" ist für mich nicht wirklich gewinnbringend, wiewohl ich sie als notwendig erachte.
Ergo:
Ich höre auf zu arbeiten, wenn ich Lust dazu habe (so, wie ich mit dem Moped fahre, wenn ich Lust dazu habe!).

Grüße
Uli
PS
Falls jemand sich Gedanken drüber macht, warum ich immer noch arbeite, ist die Antwort ganz einfach:

Weil ich es kann! 😁

42 weitere Antworten
42 Antworten

Glückwunsch und bitte bleibe dem Forum noch lange erhalten.
Michael

Na dann, alles Gute für dich.

Gruß aus Düsseldorf

Treffer

Auch von mir herzlichste Glückwünsche und allzeit unfallfreie Fahrt!!!

Gruß Ingolf

Ich schließe mich an und wünsche Dir alles Gute und noch viele Kilometer auf zwei Rädern.

Gruß
D.Mon

Ähnliche Themen

Beste Glückwünsche aus München .
Gruß Uwe

Alles Gute zum Geburtstag und immer eine handbreit Öl im Motor.

Andreas

Alles Gute auch von mir und danke für deine kompetenten Antworten!

Hallo Uli,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, ich hoffe Du hattest einen schönen Tag.
Viele Grüsse Heinz

Uli,

feier schön und lass es Dir gutgehen!

Gruß Jürgen

Herzlichen Dank allen für die Glückwünsche. Gestern war noch nichts mit feiern, da war ich beruflich eingespannt. Dafür geht's am Donnerstag mit "Kind und Kegel" zum Türken (nicht zur Dönerbude 😉). Ansonsten gehe ich mal davon aus, daß ich euch nochein paar Tage auf die Nerven gehen werde 😁.

Grüße aus H
Uli

Nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag.

Gruß
RR

Zitat:

@Uli G. schrieb am 29. Mai 2019 um 09:56:17 Uhr:


Herzlichen Dank allen für die Glückwünsche. Gestern war noch nichts mit feiern, da war ich beruflich eingespannt. Dafür geht's am Donnerstag mit "Kind und Kegel" zum Türken (nicht zur Dönerbude 😉). Ansonsten gehe ich mal davon aus, daß ich euch nochein paar Tage auf die Nerven gehen werde 😁.

Grüße aus H
Uli

Glückwunsch auch von mir...
nur warum, wenn es stimmt, besetzt du noch einen Arbeitsplatz in deinem Alter von ca. 70, den junge Familienväter bei geringerer Bezahlung haben könnten...? Monetäre Dinge dürften es nicht sein, oder?
Mit deiner Erfahrung, die du hier im Forum uns allen zuteil kommen lässt, hat meine Einschätzung nun nichts zu tun und ich lobe deine Hilfestellung ausdrücklich...
Alles Gute..

Uli macht das doch bestimmt "Ehrenamtlich"😉

Zitat:

@fxstshd schrieb am 29. Mai 2019 um 17:48:07 Uhr:


Uli macht das doch bestimmt "Ehrenamtlich"😉

Ich hab euch auch lieb! 😉

Ich lass mir das bezahlen, und zwar zu einem deutlich höheren Tarif, als dem, den neue Kollegen bekommen!
Ich bin bei Kunden bekannt u. beliebt, weil ich Lösungen für Probleme auch abseits der "kanalisierten" Vorgehensweisen finde, und -u. a.- Geräte am Leben halte, die der Verkauf sofort durch neue ersetzen möchte, wobei aber -immer wieder, vor lauter Geldgeilheit- gern vergessen wird, daß sowas zumeist erst nach länger dauernden Etatbeschlüssen möglich ist. Wenn kurzfristige Lösungen erforderlich sind, fällt regelmäßig der Zuschlag zugunsten der Billiganbieter aus 🙁, zu denen wir definitiv nicht gehören, und dann ist die Tür für uns, mindestens für ein paar Jahre, erstmal zu.
Dieweil ich meine "armen" Chefs durch meine Weigerung, mit dem arbeiten aufzuhören (zugunsten billigerer, junger Kollegen, eher zugunsten der Gewinnoptimierung der Fa. durch schlecht bezahlte, bereits erwähnte Kollegen)), gebe ich meine Kenntnisse noch -kostenlos für mich- an die jungen Kollegen weiter.
Als ich im Job angefangen habe, war es Usus (Ouzo??? 😁), daß man Ausbildungen bekam, und lange Zeit unter "Aufsicht", mit erfahrenen Kollegen mitfahren und arbeiten musste (bis zu einem Jahr war "Ouzo" 😉, bis man dann "auf eigene Faust" arbeiten durfte. Ich war nach etwa einem halben Jahr kurz davor zu kündigen, weil mir mein "erfahrener" Kollege quer stand 🙁.
Heute bekommen die neuen Kollegen eine Geräteausbildung (mehr schlecht, als recht, amerikanisch 🙁, da ist, außer Platinentauschen und etwas Bedienungsanleitung nichts mehr drin), und werden dann auf die Menschheit losgelassen. Und wenn sie danach vor dem Gerät stehen (dastatsächich erkannt haben 🙂), sind sie mit den Problemen meist deutlich überfordert und brauchen mindestens telefonische Hilfe/Zuwendung 🙂, die sie von Leuten wie mir bekommen.
Und, da ich nur nach bei Kunden erbrachten, für den Kunden kostenpflichtigen Leistungen beurteilt (und teilweise) entlohnt werde, finde ich es nur richtig, daß ich mehr Geld/Stunde bekomme, als die unerfahrenen Kollegen. Meine "Beratungszeit" ist für mich nicht wirklich gewinnbringend, wiewohl ich sie als notwendig erachte.
Ergo:
Ich höre auf zu arbeiten, wenn ich Lust dazu habe (so, wie ich mit dem Moped fahre, wenn ich Lust dazu habe!).

Grüße
Uli
PS
Falls jemand sich Gedanken drüber macht, warum ich immer noch arbeite, ist die Antwort ganz einfach:

Weil ich es kann! 😁

Zitat:

@Uli G. schrieb am 29. Mai 2019 um 21:56:13 Uhr:



Falls jemand sich Gedanken drüber macht, warum ich immer noch arbeite, ist die Antwort ganz einfach:

Weil ich es kann! 😁

.
DEM IST "NICHTS" HINZUZUFÜGEN!
Wo du recht hast, hast du recht!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen