Uhrzeit verstellt
Hallo zusammen,
bevor ich morgen bei meinen Händler fahre und euch dann auf dem Laufenden halte, hier mal mein Problem. Seit 1.1.17 verstellt sich sporadisch die Uhrzeit. Die Uhr geht mal von heute auf morgen 5s oder 2h nach. Es wird dann auch kein Service (Zeit bzw. km bis zur Inspektion) bei Zündung ein angezeigt. Ich habe den Eindruck es hängt mit der Kälte zusammen. Es kann aber auch sein, die Uhr geht Tage auf die Sekunde genau. Aktualisieren der BMW-Dienste brachte keine Änderung. Fahrzeug ist jetzt 6 Monate alt falls jemand auf die Batterie tippt. Ich bin mal gespannt was da herauskommt, wenn jemand sowas schon bemerkt hat, bitte schreibt zu meinem Beitrag.
Gruß Frank
Beste Antwort im Thema
arrogant und belehrend, genau das meine ich.....
114 Antworten
@Iceman_SVW Was sind deiner Meinung nach mögliche Ursachen? Wir sollten dein Fachwissen doch am Besten nutzen um das Problem zu identifizieren / einzugrenzen.
* Bei mir wird beim Setzen des Hakens die Uhr richtig synchronisiert... geht aber irgendwann (Vermutung: Nach einer kalten Nacht) nach. Beim Entfernen und wieder Setzen des Hakens erfolgt erneut eine erfolgreiche Synchronisation... aber irgendwann läuft die Uhr wieder nach. (In welchem Intervall sollte die Uhr automatisch nochmal synchronisiert werden?)
* Falls man den Haken gar nicht erst setzt und die Uhr manuell einstellt, ergibt sich das gleiche Verhalten.
Daraus schließe ich dass die Uhr während der lokalen Abarbeitung eine Abweichung provoziert. --> Defekter Quarz?
Ich bin leider kein Mechatroniker, also kann ich die Ursache des Problems genauso wenig benennen wie jeder andere hier... Ich kann dir nur sagen, wie es sein SOLLTE - und da das bei dir und ein paar anderen offensichtlich nicht der Fall ist, wird irgendwas "kaputt" sein...entweder das Kombiinstrument, ein Steuergerät, die Empfangseinheit, oder was auch immer.....
Sorry, aber da hilft nur: zum Händler, an den Tester und hoffen, dass sie den Fehler finden (oder die simple fehlerhafte Einstellung, die einfach nur korrigiert werden muss)....
Zitat:
@Iceman_SVW schrieb am 15. Februar 2017 um 19:41:31 Uhr:
Es geht nicht darum, jemanden "anzugreifen" - ich habe nur ein massives Problem damit, dass gewisse Leute FAKTEN grundsätzlich in Abrede stellen....Ich habe eine TATSACHE gepostet: die Uhr wird mittels GSM-Signal synchronisiert und somit fallen z.B. Umstellung auf Sommer-/Winterzeit und "Warten auf Nachrichten-Beep" weg.... Das klappt bei allen Fahrzeugen, die diese Funktion unterstützen - Punkt!
Jetzt könnte man diese Aussage einfach mal akzeptieren, weil man selber von der Materie keine Ahnung hat - aber nein....! Da muss man erst mal rumschwadronieren und irgendwelche wirren Vermutungen äußern, denn was man selber nicht weiß und nicht schwarz auf weiß nachlesen kann, das KANN nicht korrekt sein...! Und dieses Verhalten ist eine absolute Unsitte in diesem Forum geworden...
Ich streite nicht ab, dass es beim Einen oder Anderen auch mal Probleme gibt - das erlebe ich jeden Tag auf der Arbeit (zum Glück, sonst hätten wir ja keine Kunden mehr...), aber nur weil es einige WENIGE Ausreißer gibt (aus welchen Gründen auch immer), muss man doch nicht ALLES hinterfragen und als Blödsinn hinstellen, oder!? Aber mal die Größe zu haben, EIGENE Fehler einzugestehen, scheint völlig aus der Mode gekommen zu sein....
Da ich ja die Funktion "SOS" habe ist eine SIM Karte im Auto verbaut und somit ein GSM-Signal. Die Funktion Uhrzeit automatisch stellen (Häkchen) habe ich jedoch nicht. An welches Ausstattungspaket ist die Funktion denn geknüpft.
ConnectedDrive Services sind Voraussetzung - siehe oben...
Der Automatische Notruf nutzt zwar auch die SIM, aber es gibt keine "Online"-Funktion (z.B. für die Nutzung von RTTI oder Concierge Service).
Edit: Navi dürfte auch hilfreich sein - ich weiß nicht, ob mit Standardradio die "Auto-Uhrzeit"-Option zur Verfügung steht....
ComnectedDrive Services habe ich nicht (gebucht). Trotzdem habe ich die Option. Muss also an was anderem liegen.
Hier noch was zu der Temperaturtheorie.
Der Fehler trat bei mir seit 1.1 an den eingekreisten Tagen auf.
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 16. Februar 2017 um 20:35:21 Uhr:
ComnectedDrive Services habe ich nicht (gebucht). Trotzdem habe ich die Option. Muss also an was anderem liegen.
Bei mir genauso. Habe Komforttelefonie und kleines Navi, keine CDS. 12/15.
Grüße!
hallo,
ich habe weder CDS noch Navi, nur die serienmäßig vorhandene Notruffunktion, damit offensichtlich keine Synchronisationsmöglichkeit, aber die Uhr funktioniert😁. (Umstellung Winterzeit/Sommerzeit nur manuell, wie auch sonst) und das seit knapp 2 Jahren.
gruss mucsaabo
Das würde für die These sprechen
"Automatische Einstellung der Uhr nur mit (mindestens) Navi" - dann erfolgt die Synchronisation entweder per GSM oder GPS....
Wenn "nur" das Radio verbaut ist, erfolgt demnach keine automatische Ein-/Umstellung - was allerdings nicht schlecht ist, solange die Uhr als solches funktioniert 😉
Hallo zusammen,
ich bekomme auch ein neues Kombiinstrument. Bei Fahrzeugen die von Mai bis September 2016 produziert wurden, führt ein defekter Spannungsregler im Kombiinstrument zum beschriebenen Fehler.
Gruß
Hmm... bei mir wurde das Kombi Mitte des Monats bestellt und innerhalb paar Werktage geliefert. (und mittlerweile auch eingebaut)
Hatte bisher auch keine Probleme mehr, wobei die kalten Tage wohl vorerst vorbei sind.
Nach mehreren Tagen in der Garage konnte ich feststellen, das die Uhrzeit zumindest nicht falsch läuft. (um mehre Minuten oder wie hier schon zu lesen, mehrere Std)
Man fährt halt nicht täglich.
Werde also damit Leben.....
Nach 4 Wochen Kombiinstrument endlich da, es sollte am Donnerstag eingebaut werden. Gestern ging das Auto ins Notprogramm also gleich zum Händler. Jetzt steht er dort AGR Ventil defekt es gibt Lieferschwierigkeiten. Auto hat ja noch Garantie ich bin auch mit Ersatzwagen versorgt, dennoch such ich mittlerweile die versteckte Kamera, wenn der Satz kommt: Ersatzteil können wir nicht sagen wenn es kommt.