Uhrzeit und Ganganzeige bleiben dunkel
Hallo,
ich habe mir heute einen ML angeschaut den ich eventuell kaufen möchte.
Neben einer ganzen Liste von anderen Macken bleibt im Kombinstrument die Anzeige für Uhrzeit und Gang dunkel und lassen sich auch mit der SD Funktion Display ansteuern nicht aktivieren.
Hatte das schon mal jemand und lässt sich das ohne den Tausch des Instruments beheben ?
Vielen Dank und viele Grüße
Michael
16 Antworten
@ MichaelV12
könnte ggf. nur die Hintergrundbeleuchtung ( Leuchtmittel ) defekt sein.
kann man überprüfen ,
wenn man mit einer Lichtquelle( Taschenlampe ) den Bereich anleuchtet,sollte wenn nichts Ärgeres defekt ist , die Ganganzeige und die Uhrzeit ablesbar sei.😉
Wenn nicht und Du schon mit SD über " Betätigungen" nichts errreicht hast,könnte es durchaus etwas anderes Unschönes sein.
Passendes Leuchtmittel fürs KI ,müsste N910 141 00000 sein , 12V-1,5W
VG,
Michael
Hatte heute leider keine Taschenlampe dabei. Ist die Hintergrundbeleuchtung problemlos zu wechseln ? Beim Reiserechner ist das ja nicht so einfach ...
Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr komme ich zu dem Schluss das Auto nicht zu kaufen.
- Uhrzeit im Kombiinstrument dunkel
- Lichtmaschine lädt nicht
- Parksensor defekt
- Leuchtweitenregulierung defekt
- Reiserechner dunkel
- Riss in der Stoßstange
- Rost an Haube und Türen
- Beleuchtete Einstiegsleiste geht nicht
- Stoßdämpfer
- Haubendämpfer
- Xenon Scheinwerfer müssen poliert werden
Das ist zwar alles machbar und dafür ist das Auto auch relativ günstig. Aber will ich mir das antun ?
Stimmt :-)
Ähnliche Themen
Habe heute noch einen angeschaut. Der Verkäufer hat mir am Telefon bestätigt, dass Alles funktioniert und das Auto in gutem Zustand ist.
Der erste Eindruck
Nebelscheinwerfer war rostig
Das Auto war richtig dreckig
Hintere Stoßstange an 2 Stellen gebrochen
Reiserechner ohne Beleuchtung
Beleuchtete Einstiegsschienen auch ohne Beleuchtung
Motorhaube rostig weil sie auf der Stoßstange aufliegt
Aschenbecher Blende passt farblich nicht zum Rest und ist lose
Kratzer vorne links und rechts
Leiste unter der Frontscheibe mit einer halben Tube Silikon angeklebt
Batterie mit 48 Ah viel zu klein
Aber das Beste war dann:
Motor gestartet und ABS / ESP Lampen bleiben an.
Ich habe den Typ gefragt was das soll, er hat doch am Telefon gesagt dass alles funktioniert. Er meinte darauf das wäre nur ein Kabel vom ABS Sensor. Dafür sind die Mercedes ja bekannt. Trotzdem habe ich explizit am Telefon gefragt ob die Lampen alle ausgehen.
Aber ich hatte meine Star Diagnose dabei:
Hochdruckpumpe ESP defekt
Motor Verteilergetriebe defekt
Magnetventil ABS defekt
Bin dann wieder nach Hause gefahren ....
Schon Irre was manche Verkäufer unter einem Voll Funktionsfähigen gepflegten Fahrzeug verstehen🙂😕
Normal sollte man denen die Kosten für die Anfahrt in Rechnung stellen!
In welcher Preisklasse waren denn die beiden Bastelbuden?
LG Detlef
so wirklich Teuer wars nicht.
Nur bei einem Händler für Autos sollte man ja erwarten können,
das die Beurteilungskraft ausreichend ist.
War ja kein Gemüse Händler, obwohl ? Stil-Blüten ?
Nur die Kiste kommt ja nicht mal mehr bis zum Africa-Transporter auf eigener Achse.
Von daher bodenlose Frechheit.
LG Ro
Hallo Detlef,
na,na,na (HBK)😁
aber, so ist die Realität.
ich habe mir bestimmt ca 15, ML 55 in den letzten zwei Jahren angesehen ,
Preisspanne war, 8- -ca. 19000 €
das was Michael V12 beschreibt, ist bei mir so ähnlich abgelaufen.😉
VG,
Michael
So teuer waren die wirklich nicht und ich habe auch keinen Neuwagen erwartet. In gewissen Grenzen repariere ich auch gerne noch ein paar Kleinigkeiten wenn der Preis passt. Optische Macken sind auch noch ok wenn es keine Rostlöcher sind.
Der erste war in Straubing für 6950 €. Ist aber bei mobile nicht mehr drin. Als ich dem Verkäufer die Fehler gezeigt habe meinte er nur "Irgendwann kommt einer ohne Laptop und der kauft das Auto dann".
Der zweite steht in Lahr für 5500 €. Das Auto stammt aus der Schweiz und braucht für die Zulassung ein Vollgutachten. Grob überschlagen muss man da nochmal über 3000 Euro drauf legen um überhaupt TÜV zu bekommen. Aber am Telefon war das Auto in gutem Zustand ohne Fehler.
Jetzt erweitere ich meinen Suchraduis mal auf 8000 Euro. Das Problem ist nur, dass die nicht viel besser aussehen. Was mich auch wundert ist wie viele Autos mit Zulassung 2001 oder sogar 2002 noch Vor Mopf sind und was für Preise da teilweise noch ausgerufen werden.
Ich will aber einen MOPF mit Parktronic und so teuer soll er auch nicht sein. Sonst ist er für den Wald wieder zu schade :-).
Der hier ist auch witzig. Der Verkäufer hat mir noch ein paar Bilder geschickt. Auf dem Motor sitzt oben ein Kleemann Kompressor drauf und das Auto dürfte mindestens 500 PS haben. Ist aber nicht eingetragen und dem Verkäufer war das auch nicht bewusst.
http://suchen.mobile.de/.../207882393.html
Michael,
ich glaube auch das es sehr schwer ist einen ML55 ganz ohne Mängel zu finden!
Ich hatte mit meinem ja schon recht viel Glück, er hatte auch nur 122.000 Km gelaufen, es war Nie eine AHK Montiert und er war/ist in einem Technik sehr guten Zustand und hat keinen Rost aber es ist ein Vormopf EZ 02.2001 was mich aber absolut nicht stört. Zudem gab es eine Ordner mit allen Rechnungen von Reparaturen und Inspektionen dabei, der Wagen war immer nur bei Mercedes in der Wartung. Ich habe dann noch einen Ausdruck von MB wo nochmal die Kulanzarbeiten aufgeführt waren und auch die Kilometer ersichtlich waren.
Trotz allem hatte er auch ein paar Kleinigkeiten die nicht OK waren, die Klimaanlage musste gefüllt werden, der Luftkompressor für das Tirefit fehlte, da habe ich mir dann den stärkeren vom Sprinter gekauft der passt auch in das Seitenfach!
Die Beleuchtung der Einstiegleisten ist ohne Funktion, der Tankdekel versiegelt nicht über die Zentralverriegelung, der Teppich auf der Fahrerseite ist etwas beschädigt, keine Ahnung wie man sowas hinbekommt, wird aber durch die Fußmatte verdeckt.
Die vordere und die hintere Stoßstange sind jeweils auf der Beifahrerseite an der Ecke Zerkratzt (Einparken) aber die AMG Felgen sind ganz und gar ohne Beschädigungen, wie aus dem Laden🙂 da war wohl eher die Garage der Feind und nicht der Bordstein😁
Alles in allem meiner Meinung nach nur Kleinigkeiten, ich habe den ML nun etwas über 1 Jahr und (klopf auf Holz) keine Probleme.
Der Verkäufer hatte ihn für 11.500,-€ angeboten und ich habe ihn für 9.500,-€ gekauft!
Ich glaube das ich in diesem Zustand kaum einen günstigeren bekommen hätte!
Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht das unheimlich viel Skurriles angeboten wird.
Ich hatte ja zum Glück sehr Gute Hilfe durch euch hier im ML W163 Forum😁
Wäre ich alleine Losgezogen hätte ich bestimmt keinen so guten ML gefunden
LG Detlef