Uhrzeit im KI falsch, im Comand NTG 2.5 korrekt

Mercedes Vito W639

Mein Kombiinstrument zeigt nach der Zeitumstellung die falsche Uhrzeit an. Ich habe die sonst immer im Comand umgestellt (ab Werk NTG 2.5) und dann war das im KI auch umgestellt.
Heute klappt das nicht. KI steht weiterhin auf Sommerzeit.
Navigation funktioniert und ich bin auch schon 20 km rumgefahren. Auto steht unter freiem Himmel. Das KI grundsätzlich kann Anrufe starten, Lied vor und zurück, alles in Ordnung.
Da ich ab Werk das Comand habe, ist die Funktion die Uhr per KI zu verstellen nicht aktiv.

Jemand eine Idee?
Ist ein Vito von 2011 und ich bin mir eigentlich sicher, dass das die letzten Zeitumstellungen einfach funktionierte, ohne Tricks.
Vielen Dank

KI und Comand Uhrzeit
44 Antworten

Leider nein. Ich habe jetzt einen Termin für Motorsteuerupdate und Airbagtausch bei Mercedes. Bei dem Termin sollen die mir bitte per Star Diagnose umstellen, dass ich die Uhrzeit per Kombiinstrument umstellen kann.
Da müssen sich eigentlich am besten ganz viele Leute bei Mercedes beschweren...

Hab seit zwei Jahren ein Android Radio eingebaut. Muss jedes halbe Jahr um 00.00Uhr Batterie abklemmen das diese wieder korrekt ist. Danach wieder alle Scheiben, Schiebedach und Außenspiegel einlernen.
War mit der oben genannten Anleitung auch bei den Freundlichen. Kann man anscheinend bei meinem Modell Viano Bj. 2011 nicht auskodieren. Scheinte mir aber eher kein Bock darauf zu haben.

Das ist doch Mist oder? Mal einen Codierer ausprobieren würde ich dann empfehlen. Oder eine andere Niederlassung.

Hallo zusammen,

ich will das Thema nochmal kurz nach oben holen. Hat hier jemand mittlerweile eine Lösung? Oder vielleicht von Mercedes selbst eine Info bekommen?

Ähnliche Themen

Steht doch auf Seite 1 bereits, über SD muss die Uhrzeit im KI aktiviert werden.

Sd-ki-clock

Zitat:

@motortalk_konto_p schrieb am 11. November 2023 um 11:09:24 Uhr:


Steht doch auf Seite 1 bereits, über SD muss die Uhrzeit im KI aktiviert werden.

Das steht zwar dort, aber für die meisten ist das eben keine Lösung, ganz einfach mangels Möglichkeiten.

Zitat:

@Hunkin2013 schrieb am 11. November 2023 um 11:30:14 Uhr:



Zitat:

@motortalk_konto_p schrieb am 11. November 2023 um 11:09:24 Uhr:


Steht doch auf Seite 1 bereits, über SD muss die Uhrzeit im KI aktiviert werden.

Das steht zwar dort, aber für die meisten ist das eben keine Lösung, ganz einfach mangels Möglichkeiten.

Was ist denn daran unmöglich, über MT, kleinanzeigen oder im Zweifel bei der Niederlassung es via SD machen zu lassen?
Es ist nunmal die einzig dauerhafte Lösung.

Ich habe das jetzt auch mit Xentry und OpenPort 2.0 Adapter selbst codiert. Ging ruck zuck.
Mercedes hat mir auch angeboten, sich das mit meiner Anleitung (dem YT Video) mal anzuschauen, ob sie das hinkriegen und beim Update der Motorsteuersoftware mit machen aber das hat sich ja jetzt erledigt. Es war auch schon etwas "überraschend", dass sie von "versuchen" gesprochen haben, in Anbetracht, was das für ein Kinderspiel war am Ende. Sobald man die passende Ausrüstung hat.

Moin zusammen, ist scheinbar ein Problem welches nicht nur den w639 betrifft. Es soll angeblich eine DVD geben mit einem Softwareupdate welches den Fehler behebt. In einem anderem Forum wurde von einem User die DVD bestellt. Ergebnis steht noch aus.

Zitat:

@issup schrieb am 30. Oktober 2023 um 19:13:04 Uhr:


Mein Kombiinstrument zeigt nach der Zeitumstellung die falsche Uhrzeit an. Ich habe die sonst immer im Comand umgestellt (ab Werk NTG 2.5) und dann war das im KI auch umgestellt.
Heute klappt das nicht. KI steht weiterhin auf Sommerzeit.
Navigation funktioniert und ich bin auch schon 20 km rumgefahren. Auto steht unter freiem Himmel. Das KI grundsätzlich kann Anrufe starten, Lied vor und zurück, alles in Ordnung.
Da ich ab Werk das Comand habe, ist die Funktion die Uhr per KI zu verstellen nicht aktiv.

Jemand eine Idee?
Ist ein Vito von 2011 und ich bin mir eigentlich sicher, dass das die letzten Zeitumstellungen einfach funktionierte, ohne Tricks.
Vielen Dank

Das haben viele.

Mercedes sagt Mann kann eine CD für Navi kaufen 185,00 Euro da ist Update . Einfach ins CD Fach rein dann sollte es gehen mit Uhr. Nachteil ist CD muss immer drin bleiben.

Habe das nicht ausprobiert. Weil wenn es nicht klappt dann weißt keiner .

Ich warte noch zwei Wochen bis Uhr Umstellung. Dann passt es wieder erst mal .

Einfach via SD die Uhrzeit im Kombiinstrument vom Comand entkoppeln, das ist preiswert und dauerhaft. Vmtl. auch die einzig wirklich Lösung.
Einziger Nachteil: Es muss 2x im Jahr via Lenkradtasten die Uhrzeit für Tacho umgestellt werden, dauert aber maximal 1 Min.

Diese angebliche DVD/CD oder Naviupdate schwirren als Gerücht schon lange rum, konkret nachweisen konnte es niemand.

Ich war heute nochmals beim Freundlichen und habe ihn gebeten anhand der o.g. Anleitung die Entkoppelung durchzuführen. Leider ohne Erfolg. Er meinte, er benötigt ein Passwort welches nur Mercedes selbst hat und nicht rausgibt. Kann das jemand bestätigen?
Ich finde die Situation nach wie vor sehr unbefriedigend! Als Alternative wurde mir auch die DVD angeboten. Das kann doch nicht die Lösung für ein 10 Jahre altes Auto sein.

Man braucht eine Stardiagnose mit Zugriffsstufe Entwickler. Und die haben meiner Information nach die meisten normalen Autohändler halt nicht. Ein Launch Diagnosegerät konnte das aber auch z.B.

Ich war bei einem Mercedes Partner. Da gehe ich doch mal von aus, dass ein geeignetes Gerät vorhanden ist. Kennt jemand alternativ eine Adresse in der Nähe von Osnabrück?

Zitat:

@tomster_77 schrieb am 11. Juni 2024 um 15:23:28 Uhr:


Ich war bei einem Mercedes Partner. Da gehe ich doch mal von aus, dass ein geeignetes Gerät vorhanden ist. Kennt jemand alternativ eine Adresse in der Nähe von Osnabrück?

Du kannst auch selbst via kleinanzeigen angebote suchen, buzzwords wären Mercedes + DTS Monaco Codieren Xentry Stardiagnose Progammierung Uhrzeit Freischalten usw.

Oder selbst machen mit OpenPort 2.0 (golden A, zB https://de.aliexpress.com/.../33019335206.html?...) und Software

Deine Antwort
Ähnliche Themen