Uhr, hier die Normalzeit
Hallo Leute,
hier schreibe ich zum ersten Mal im BMW X1 F48 Forum.
Vorher schrieb ich zum Opel Meriva A...
Nun zur Frage: Hier im Auto stellt sich die Uhrzeit nicht auf die nun geltende Normalzeit um.
Sommerzeit ist ja nun seit mehr als einer Woche vorbei.
Beim Opel musste ich nur ein paar Minuten das RDS Radio anmachen, dann stellte sich die
Uhrzeit automatisch um.
Passiert aber beim X1 nicht. Wobei da doch immer das Radio im Hintergrund wach ist?
Nun, gerne würde ich die Betriebsanleitung dazu lesen, aber vielleicht kann mir jemand auch schneller
helfen.
Beste Grüße aus Bamberg
Klaus
30 Antworten
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 11. November 2022 um 08:49:08 Uhr:
Ein Blick in die Bedienungsanleitung oder die Eingabe „Uhr“ in die DriversApp hätte die Frage evtl. doch schneller beantwortet:-)Du kennst die App? Bei der ist die Bedienungsanleitung sogar überwiegend auf die Sonderausstattung Deines Fahrzeugs zugeschnitten. Und man kann nach Stichwörtern suchen.
Ich bin der Meinung, dass ein Forum doch dazu da ist solche Fragen zu stellen. Ich bin nun auch schlauer, musste nämlich auch umstellen und war der Meinung, dass ist normal, erst durch eure Antwortrten weß ich es jetzt besser.
@Atan
Meine Antwort kam deshalb, weil der TE selbst geschrieben hat, dass er gerne die Anleitung lesen würde, aber hier vielleicht jemand schneller ist. Das habe ich auch durch ein Smiley gekennzeichnet. Selbstverständlich ist ein Forum zum Frage da.
Ich persönlich bin allerdings der Meinung, dass ein Forum nicht zwingend dafür da sein sollte, etwas zu beantworten, was in der Bedienungsanleitung steht. Vielleicht bin ich da anders gestrickt. Wenn ich wissen will, ob man in meinem Auto gewisse Dinge einstellen kann, dann würde ICH immer zuerst in der Anleitung nachlesen. Wenn ich da nichts finde, oder es nicht funktioniert, würde ich im Forum fragen.
Wenn ein Forum „nur“ die Bedienungsanleitung meines Fahrzeugs wiedergibt, dann hat ein Forum keinen großen Mehrwert.
Ist meine Meinung. Ich weiß auch, dass es viele gibt, die einfach etwas fragen, weil sie sich gar nicht die Mühe machen wollen, in die Anleitung zu schauen.
Und ich hab wie gesagt ja nur behauptet, dass ein Blick in die DriversApp die Frage wohl schneller beantwortet hätte. Darum habe ich den TE auch noch darauf hingewiesen, dass es diese (für mich sinnvolle) App gibt.
Hallo Grufti,
ich weiß, dass es solche Meinungen gibt und ich danke dir für die sachlich angenehme Darstellung deiner Meinung. Ich persönlich interessiere mich auch sehr für unsere Autos und habe hier in den Foren schon vieles gelernt was ich nicht so genau wusste, es aber auch in der Bedienungsanleitung zu lesen gewesen wäre. Wenn ich hier eine Frage zum Auto stelle und mir fünf Leute die Frage beantworten dann habe ich auch gleich Praxisempfehlungen und Meinungen, ich fühle mich dabei gut Informiert. Ich denke aber wir werden einen Mittelweg finden
Gruß
Interessanterweise sind es immer die, die nur Fragen stellen, aber keine beantworten, die der Meinung sind das jede Frage erlaubt sein sollte, egal wie trivial sie ist.
Ähnliche Themen
Nochmals Danke für die Nachrichten. Der X1 mein erstes Auto bei dem die Bedienungsanleitung zum Uhr-Einstellen benötigt wird. Ich habe das Papier dann auch gelesen...
Und ja, die "mein BMW" app, kann immer nur auf eine Person bezogen sein, oder?
Also nicht so dass zwei Leute den Wagen per app verwalten.
Gruß Klaus
Du kannst die App natürlich auf mehreren Geräten installieren und mit Deinen Zugangsdaten von jedem Gerät auf das Fahrzeug zugreifen.
Zitat:
@hrrause schrieb am 7. Dezember 2022 um 09:55:38 Uhr:
Auch wenn es jetzt OT ist, 2 BMWs für je zwei Fahrer (also auf 2 Handys) zulassen geht nicht, oder?
also EIN BMW auf zwei Fahrer geht nicht (und das meinte ich weiter oben).
Soll dann bei zwei BMW auf je zwei Fahrer auch nicht funktionieren.
Keine Ahnung, was damit genau gemeint ist.
Ich kann meinen BMW mit der MyBMW App von 100 Smartphones und von 100 Personen „gesteuert“ werden. Ob die nun Fahrer sind oder nicht, ist unerheblich.
(So, wie Grufty_2 oben eigentlich schon geschrieben hat)
Und mit einer App kann man sich auch mit mehreren BMWs verbinden.
Zitat:
@Xboy schrieb am 7. Dezember 2022 um 15:48:06 Uhr:
Keine Ahnung, was damit genau gemeint ist.Ich kann meinen BMW mit der MyBMW App von 100 Smartphones und von 100 Personen „gesteuert“ werden. Ob die nun Fahrer sind oder nicht, ist unerheblich.
(So, wie Grufty_2 oben eigentlich schon geschrieben hat)
Und mit einer App kann man sich auch mit mehreren BMWs verbinden.
immer noch off-topic:
Ah, ok, so meint ihr das. Das bedeutet dass Grufty also alle BMW der Welt mit seiner BMW-app steuern kann?
Oder braucht man dazu Zugangsdaten, die immer mit einen BMW verknüpft sind? Und wenn der BMW verkauft wird oder an die Kinder vererbt, dann werden die Zugangsdaten um den Personenkreis erweitert oder brauchen die neuen Besitzer dann neue Zugangsdaten (Sicherheitscode, der an das Fahrzeug gesendet wird)?
BMW kennt kein Multi-User.
Man verknüpft einen BMW mit einem MyBMW-Account.
Hierzu wird der BMW mit dem Account über einen an das Fahrzeug gesendeten Sicherheitscode verknüpft.
Von welchem Smartphone man sich dann auf diesen einen MyBMW-Account einwählt ist unerheblich.
Was nicht geht: einen BMW mit zwei MyBMW-Accounts gleichzeitig verknüpfen.
Genau, die App kann aber nur mit einem Account arbeiten, also kann ich nicht den Wagen meiner Frau zusätzlich in meiner App haben und umgekehrt. Korrekt, oder mache ich etwas falsch?
Du kannst den BMW deiner Frau mit deinem Account zwar verknüpfen und somit deinen Wagen und den deiner Frau über dein Account und App „steuern“ (hast quasi zwei Fahrzeuge in der App und kannst zwischen ihnen wechseln), allerdings wird deine Frau ihren eigenen Wagen nicht mit ihrem eigenen Account und App steuern können.
Zitat:
@Taskmanager schrieb am 7. Dezember 2022 um 15:56:27 Uhr:
Zitat:
@Xboy schrieb am 7. Dezember 2022 um 15:48:06 Uhr:
Keine Ahnung, was damit genau gemeint ist.Ich kann meinen BMW mit der MyBMW App von 100 Smartphones und von 100 Personen „gesteuert“ werden. Ob die nun Fahrer sind oder nicht, ist unerheblich.
(So, wie Grufty_2 oben eigentlich schon geschrieben hat)
Und mit einer App kann man sich auch mit mehreren BMWs verbinden.
immer noch off-topic:
Ah, ok, so meint ihr das. Das bedeutet dass Grufty also alle BMW der Welt mit seiner BMW-app steuern kann?
Oder braucht man dazu Zugangsdaten, die immer mit einen BMW verknüpft sind? Und wenn der BMW verkauft wird oder an die Kinder vererbt, dann werden die Zugangsdaten um den Personenkreis erweitert oder brauchen die neuen Besitzer dann neue Zugangsdaten (Sicherheitscode, der an das Fahrzeug gesendet wird)?
Wie Grufty_2 oben geschrieben hat.
….wenn man die Zugangsdaten hat. Natürlich braucht man die.