UHP Update - Jetzt kein Ton mehr bei Bluetooth

Opel Vectra C

Habe heute morgen das UHP Update machen lassen, die Filterung der Einträge funktioniert jetzt auch. Es ist übrigends keine Code Index Programmierung sondern wird über SPS (Service Programming System) gemacht.

Mein Problem jetzt:
Über die Ladeschale ist alles ok, bei einer Bluetooth Verbindung höre ich so gut wie keinen Ton in den Lautsprechern. Ich muss die Lautstärke bis fast an den Anschlag aufdrehen und höre dann im Rauschen ganz ganz leise etwas.

Handy ist das 6230i, mit einem 2ten wurde auch getestet, gleiches Ergebnis. Vor dem Update gab es kein Problem. Der Opel Mitarbeiter hat auch keine Idee mehr.

Wer von euch Spezialisten hat einen Tip oder eine Idee?

-Klaus-

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto


@klaus.horst:

Hast Du mal in einem Ausstellungsfahrzeug beim FOH getestet?

Gruß
Lars

Nein, zu dem Zeitpunkt stand leider kein Wagen mit Bluetooth zur Verfügung.

-Klaus-

Es gibt wieder ein paar neue Infos zum UHP-Update!
Ab einem bestimmten Modelljahr hat sich die UHP Teile-Nr. geändert!
Die alte Nr. auf der UHP-Büchse ist die 13187911 mit SW Date 27.05.2005! Diese Variante läßt kein Update zu!
Die updatebare Variante hat die Teile-Nr. 13252891!
Steht auf dem Aufkleber der UHP unterhalb des GM!
Ich habe meine Ende 2006 als Ersatzteil bestellt! Leider die Alte! Mist!

Gruß
Lars

Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto


Es gibt wieder ein paar neue Infos zum UHP-Update!
Ab einem bestimmten Modelljahr hat sich die UHP Teile-Nr. geändert!
Die alte Nr. auf der UHP-Büchse ist die 13187911 mit SW Date 27.05.2005! Diese Variante läßt kein Update zu!
Die updatebare Variante hat die Teile-Nr. 13252891!
Steht auf dem Aufkleber der UHP unterhalb des GM!
Ich habe meine Ende 2006 als Ersatzteil bestellt! Leider die Alte! Mist!

Gruß
Lars

Hallo,

Die Aussage das die 911 Version nicht zum Updaten geht stimmt nicht.

Habe dasselbe beim FOH ubgedatet bekommen.

Es wurde folgendermassen vorgegangen:

UHP wurde mi TECH2 ausgelesen. Anschließend im PC nachgeschaut ob es ein Update gibt. War nicht der Fall. Daraufhin hat der FOH die Fahrgestellnummer abgeändert auf Modelljahr 2007 (alt W0L0ZCF68 5****** neu W0L0ZCF68 7****** )und noch mal kontrolliert. Daraufhin hat er ein Update angezeigt. Das wurde dann bei mir eingespielt. Beim Einspielen wurde ebenfalls die Fahrgestellnummer abgeändert.

Soweit mir bekannt ist, beinhaltet das neue UHP (891) bereits das Update.

und noch ein Bild vom UHP

Ähnliche Themen

Um meinen Beitrag zum Abschluss zu bringen, was nicht heisst dass hier nicht weiter diskutiert werden soll/kann 😉 :

Dank Hilfe von dritter Seite und einem willigen FOH funktioniert BT jetzt wieder.
Die Filteroption ist auch drin und die vorher schon ganz gute Sprachverständlichkeit ist meiner Meinung nach noch etwas besser geworden.
Aus heutiger Sicht würde ich dieses Update vielleicht nicht nochmals machen lassen, zu gross scheint die Gefahr, dass anschliessend irgendetwas nicht funktioniert.

Never touch a running system

Allerdings hoffe ich, dass damit auch die relativ seltenen BT Verbindungsabbrüche behoben sind. Bisher hat alles problemlos funktioniert.

-Klaus-

@omi25td:
Der Softwarestand der UHP scheint aber trotzdem bei Dir ein anderer zu sein!
Ich war heute beim FOH meine Radio Update CD abholen und der FOH-Mitarbeiter, mit dem ich schon einmal vergeblich probiert habe, ist mir über den weg gelaufen! Er hatte eine Anweisung zum Austausch auf die neue Nummer erhalten bei einem Problem mit einem Handy! Da scheint die technische Abteilung bei Opel selbst auch nicht die einfache Lösung zu kennen!

Gruß
Lars

Meine UHP:

Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto


@omi25td:
Der Softwarestand der UHP scheint aber trotzdem bei Dir ein anderer zu sein!
Ich war heute beim FOH meine Radio Update CD abholen und der FOH-Mitarbeiter, mit dem ich schon einmal vergeblich probiert habe, ist mir über den weg gelaufen! Er hatte eine Anweisung zum Austausch auf die neue Nummer erhalten bei einem Problem mit einem Handy! Da scheint die technische Abteilung bei Opel selbst auch nicht die einfache Lösung zu kennen!

Gruß
Lars

Meine UHP:

Hallo,

hatte schon kurz nach Erwerb der UHP festgestellt, das auf dem Gehäuse unterschiedliche SW-Stände aufgedruckt waren. Beim Auslesen mit TECH2 war bei meinem UHP eine Softwarestand 1,5 ??. Dieser wurde dann mit der TIS CD 83 auf Softwarestand 2.1 upgedatet. Diesen Stand gibt es werksmäßig erst ab MJ 2008. Best.-Nr der UHP 13252891 oder 1788181.

Bei dieser Ausführung ist dann auch die Filtermöglichkeit. Bei mir hat sich das Update gelohnt, da mein Nokia 6233 sich mit dem alten Softwarestand immer wieder abgekoppelt hatte.

Also hast Du bei einem Austausch der UHP auf die 2008er Version auch die neue Software.

Morgen Omi25td,

habe die UHP bei meinem 2005er Modell auch nur nachgerüstet und auf Garantie wird sich die Sache schwierig austauschen lassen.
Es kommt demnach nur ein Update in Frage!
Kannst Du vielleicht noch ein paar Detailangaben zum Vorgehen machen?
Beim letzten Versuch haben wir eine halbe Stunde probiert, aber leider ohne Erfolg!

Gruß

Lars

Hallo Lars,

Der FOH hat zuerst das UHP mit Tech2 ausgelesen. Babei wird auch die Fahrgestellnummer im Display komplett angezeigt. Anschließend hat er Tech2 ans TIS angeschlossen und ausgelesen. Natürlich war kein Update vorhanden da mein Vectra von 2005 ist. Am PC wurde im TIS-Menü die Fahrgestellnummmer angezeigt. In der Fahrgestellnummer ist das Baujahr vermerkt.

W0L0
ZCF
68
5 = Baujahr

1 Herstellerwerk

****** Fahrgestellnummer.

Er hat dann im TIS das Baujahr von 2005 ( 5 ) auf 2007 ( 7) geändert.

Es wurden dann auch 2 Updates angezeigt unter anderem auch fürs UHP. Das hat er dann in den TECH2 eingespielt. Beim Einspielen ins Auto hat er ebenfalls das Baujahr von 2005 auf 2007 geändert.

Hoffentlich kann dein Händler damit etwas anfangen.

Hallo omi25td,
Danke, werde demnächst nochmal beim FOH vorbeischauen oder mal telefonieren!
Ich kann mir auch kaum vorstellen, daß so`n Ding nicht updatebar sein soll, bei der Vielzahl der Telefone und dem "Pseudo-Standard" BT!
Noch eine neue BT-Büchse kaufe ich auf keinen Fall!
Gruß
Lars

Hallo zusammen,

hoffe unter Euch einen absoluten Profi zu finden, der sich mit Einbau etc. der UHP auskennt.
Ich habe meine UHP werksseitig verbaut und habe auch schon das neueste Update (mit der Telefonbuch gruppierung) machen lassen. Jedoch will ich meine 3. SIM Karte mit einem Nokia 6230 fix im Auto lassen, und wünsche mir das sich meine Handy mit der Zündung auch ausschaltet. Einschalten tut es sich da ich die Zündungserkennung am Handy aktiviert habe, leider aber nie mehr aus.... Das Problem ist nur das wenn ich den Radio ausschalte auch sofort die Verbindung zum Telefon verloren geht. Bei anderen Autos wo Werksseitig ebenfalls so eine Freisprech verbaut ist wird anscheinend die Freisprech nach abdrehen der Zündung noch ein paar Minuten mit Strom versorgt, und somit funktioniert dann auch die Zündungserkennung für ausschalten. Laut ETAC (Opel) wurde diese funktion speziell deaktiviert, damit der Kunde nicht jedesmal wenn sich das Handy ausschaltet seinen PIN Code neu eingeben muss. (Billige ausrede.....)

Hat jemand von Euch eine Idee, ob man die UHP Strommäßig anders anschließen kann???

Vielen Dank für Eure Infos.

MFG Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen