UHP Bluetooth-Kompatibilitätsliste

Opel Vectra C

Gesucht werden alle per Bluetooth an die Opel-UHP funktionsfähig anzuschliessenden Telefone, die auch ohne Konsolenadapter vollständig integriert funktionieren!
Eine Auflistung nach Hersteller, Modell, Softwarestand und eventueller Probleme wäre sicher sinnvoll!

Meine Erfahrungen:

*Motorola V525 SW-Stand: Triplets_G_OB.O8.8F5R_VA funktioniert problemlos
*Motorola Razr V3i SW-Stand: unbekannt funktioniert problemlos
*Nokia 6610 SW-Stand: unbekannt Freisprechen geht, Telefonbuch/Ruflisten werden nicht angezeigt, Provider wird angezeigt
*Siemens S55 SW-Stand 91. funktioniert, aber man muß beim Pairing vom Telefon beginnen, sonst funktioniert die Freisprechfunktion nicht

Lars

Beste Antwort im Thema

Offizielle Liste von Opel (Leider leidet die Formatierung etwas. Die siebenstellige Zahl am Zeilenende ist die Bestellnummer der Halterung)

Für die neue Mobiltelefon-Vorbereitung UWA/UWB (Astra, Vectra, Signum, Zafira, Meriva) bieten wir derzeit für folgende Handys Halterungen an:

für Handy: Katalognummer:

Siemens CX65 / M65 / CX70 17 88 141
Siemens S55* / M55 / C55 17 88 143
Siemens S65* / SP65 17 88 144
Siemens C65 17 88 154

Motorola V300 / V400 / V500 / V525 /
V 600* / V620 / V550 / E550 / V635 17 88 142

Sony-Ericsson K700i* 17 88 145
Sony-Ericsson T610/630* 17 88 146

Nokia N6230 / 6230i* 17 88 147
Nokia N6820* 17 88 148
Nokia N3100 17 88 149
Nokia N6100 17 88 150
Nokia N6220 17 88 151
Nokia 6610 / 6610i / 7210 / 7250 / 7250i 17 88 152
Nokia 6020*/6021* 17 88 527

* Bluetooth-fähig

In Planung befinden sich derzeit die Halterungen für die folgenden Mobiltelefone, ein Einsatztermin liegt uns dazu aber leider noch nicht vor:

Siemens CX 75
Siemens M 75
Siemens S 75
Sony Ericsson K750i (voraussichtlich Juli/August 2006)
Sony Ericsson D750i (voraussichtlich Juli/August 2006)

632 weitere Antworten
632 Antworten

Morjen,

also bei mir hat das definitiv nix mit einer SMS zu tun, das passiert einfach so und nur neu verbinden reicht dann nicht, selbst wenn an beiden Seiten das Bluetooth kurz ausgeschalten wurde.
Bei meinem Kenwood Radio im Winterauto was jetzt ein halbes Jahr drin ist, kam das noch nicht einmal vor, liegt also nicht am Handy (Samsung S4mini), sondern an der verkackten UHP, wo es kein Update mehr gibt, evtl. sollte man mal gesammelt Opel mit e-mails bombardieren damit die sich mal was einfallen lassen.

Gruß

Mein S3 hat mit Cyanogenmod die Verbindung gehalten, bei Originalsoftware weiß ich es nicht, denn mit der hat ja nicht mal das Handy an sich funktioniert.

Mit HTC One M8 ohne irgendwelche Veränderungen funktioniert meine UHP, wenn man den Zugriff auf Kontakte verbietet.

@hades86
Zugriff auf Kontakte verbieten hab ich noch nicht probiert, macht aber eine Freisprechanlage auch ein wenig sinnlos meiner Meinung nach, das möcht ich dann schon haben.

Das Verbieten hilft bei Samsung-Handy, dann hält die Verbindung. Interessant ist, dass ich mit meinem Sony Z1 Compact sogar wieder auf das Telefonbuch zugreifen kann. Mit Samsung hat das immer zum Verbindungsabbruch geführt. Also ob es wirklich immer an Opel liegt?

Ähnliche Themen

Kann ich mir nicht vorstellen das es immer an Opel liegt da in meinem Vectra C Caravan mit CD70 und UHP4 mit dem letzten Softwarestand der jetzt sicherlich schon 3 bis 4 Jahre alt ist funktioniert das Nokia Lumia mit Windows Phone 8.1 einwandfrei keine Abbrüche oder sonstigen.
Selbst mit meinem iPhone 5 und jetzt mit dem iPhone 6 und iOS 8.1.2 habe ich keine Probleme mit irgendwelchen Abbrüchen oder sonstigen und das Telefonbuch wird auch immer eingelesen.
Egal ob eine SMS eine WhatsApp oder Threema Nachricht kommt es ist noch nie zu einem verbindungsabbruch gekommen.
Von einem Kollegen weiß ich das er mit seinem S4 im Audi auch massive Probleme hat immer wieder ist die Verbindung weg.

Zitat:

@ice-vectra schrieb am 25. Januar 2015 um 16:14:15 Uhr:


Zugriff auf Kontakte verbieten hab ich noch nicht probiert, macht aber eine Freisprechanlage auch ein wenig sinnlos meiner Meinung nach...

Nunja, ich sage mal so: Ich habe mich damit ganz gut arrangiert. Bevor ich am Auto durch die ganze Kontakte durchgeklickt habe und dann noch die Nummer ausgewählt habe etc., habe ich am Handy selbst schon längst gewählt. Ich weiß, Handy in die Hand nehmen illegal und so, aber damit bin ich ja wesentlich schneller und weniger abgelenkt. Muss jeder mit sich selbst ausmachen. Die FSE an sich funktioniert ja, daher ist das für mich okay so.

hi meine uhp hatte sw von 2010 denke ich (nachgerüstet)2011 lief immer mit blackberry storm 9500 danach htc one desiere dannn mit htc one xl und jetz mit sony xperia z 3 bricht nich ab verbindung wenn mail kommt oder sms oder sonstigs

Zitat:

@nepi1975 schrieb am 26. Januar 2015 um 11:35:57 Uhr:



Egal ob eine SMS eine WhatsApp oder Threema Nachricht kommt es ist noch nie zu einem verbindungsabbruch gekommen.
Von einem Kollegen weiß ich das er mit seinem S4 im Audi auch massive Probleme hat immer wieder ist die Verbindung weg.

Ähm... Du bist sicher dass du eine rSAP Verbindung hast? weil das eingebaute Funkmodul greift ja nicht auf das mobile Internet zu , somit wirst du auch nie ein Threema oder WhattsApp Nachricht bekommen, dein Telefon ist je nur noch ein Simkartenhalter der mit BT an das eingebaute Telefonmodul angeschlossen ist. Also sobald du irgendwas mit mobilen Daten auf dem handy machen kannst ist es keine rSAP Verbindung, ausser du hast nen mobilen WLAN Hotspot im Auto liegen, weil so mach ich das.

gruß
Wolfgang

Zitat:

schrieb am 25. Januar 2015 um 16:14:15 Uhr:
Bevor ich am Auto durch die ganze Kontakte durchgeklickt habe und dann noch die Nummer ausgewählt habe etc., habe ich am Handy selbst schon längst gewählt. Ich weiß, Handy in die Hand nehmen illegal und so, aber damit bin ich ja wesentlich schneller und weniger abgelenkt. Muss jeder mit sich selbst ausmachen. Die FSE an sich funktioniert ja, daher ist das für mich okay so.

Sobald ich mit dem Handy wählen kann ist es eine stinknormale BT Anbindung und kein rSAP Zugriff. Beim rSAP Zugriff macht das Telefon nichts mehr ausser vielleicht Notruffunktion

Mein sony xperia miro verbindet sich, meistens, kontaktdaten will er haben, zeigt sie aber nicht an, telefonname wird nicht angezeigt. (das hat er sogar beim seniorenhandy nokia n73 gemacht 😉)

Habe ein Huawei honor, Android 4.4.2 und keine Probleme. Einzig die sprach Steuerung funktioniert überhaupt nicht. Geht das bei jemandem?

Jup. Die hat aber auch nichts mit dem Telefon zu tun.

Es gibt nicht viele Kommandos.

Wählen, Name, Nummer, Abbruch und bevor du einen Namen sprechen kannst, musst du ihn einrichten.

Omg, ich hätte auch vorher ins Handbuch schauen können... probiere das nochmal genauer.

Servus Leuz,

habe heute mein UHP updaten lassen. Leider kann ich mit meinem Samsung Galaxy S5 und Android 5.0 nur eine dauerhafte Verbindung herstellen. wenn ich den Zugriff aufs Telefonbuch verweigere ;( Oder muss ich noch irgendwo was einstellen ?

@Oepfele
schau mal nach wo im Handy deine Kontakte gespeichert sind, die dürfen nicht auf der SIM sein sondern im Handyspeicher

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen