UHP Bluetooth-Kompatibilitätsliste

Opel Vectra C

Gesucht werden alle per Bluetooth an die Opel-UHP funktionsfähig anzuschliessenden Telefone, die auch ohne Konsolenadapter vollständig integriert funktionieren!
Eine Auflistung nach Hersteller, Modell, Softwarestand und eventueller Probleme wäre sicher sinnvoll!

Meine Erfahrungen:

*Motorola V525 SW-Stand: Triplets_G_OB.O8.8F5R_VA funktioniert problemlos
*Motorola Razr V3i SW-Stand: unbekannt funktioniert problemlos
*Nokia 6610 SW-Stand: unbekannt Freisprechen geht, Telefonbuch/Ruflisten werden nicht angezeigt, Provider wird angezeigt
*Siemens S55 SW-Stand 91. funktioniert, aber man muß beim Pairing vom Telefon beginnen, sonst funktioniert die Freisprechfunktion nicht

Lars

Beste Antwort im Thema

Offizielle Liste von Opel (Leider leidet die Formatierung etwas. Die siebenstellige Zahl am Zeilenende ist die Bestellnummer der Halterung)

Für die neue Mobiltelefon-Vorbereitung UWA/UWB (Astra, Vectra, Signum, Zafira, Meriva) bieten wir derzeit für folgende Handys Halterungen an:

für Handy: Katalognummer:

Siemens CX65 / M65 / CX70 17 88 141
Siemens S55* / M55 / C55 17 88 143
Siemens S65* / SP65 17 88 144
Siemens C65 17 88 154

Motorola V300 / V400 / V500 / V525 /
V 600* / V620 / V550 / E550 / V635 17 88 142

Sony-Ericsson K700i* 17 88 145
Sony-Ericsson T610/630* 17 88 146

Nokia N6230 / 6230i* 17 88 147
Nokia N6820* 17 88 148
Nokia N3100 17 88 149
Nokia N6100 17 88 150
Nokia N6220 17 88 151
Nokia 6610 / 6610i / 7210 / 7250 / 7250i 17 88 152
Nokia 6020*/6021* 17 88 527

* Bluetooth-fähig

In Planung befinden sich derzeit die Halterungen für die folgenden Mobiltelefone, ein Einsatztermin liegt uns dazu aber leider noch nicht vor:

Siemens CX 75
Siemens M 75
Siemens S 75
Sony Ericsson K750i (voraussichtlich Juli/August 2006)
Sony Ericsson D750i (voraussichtlich Juli/August 2006)

632 weitere Antworten
632 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Du löscht erstmal die Verbindung wieder. Dann verbindest du komplett neu, das Handy fragt dich, ob du den Zugriff auf das Telefonbuch erlauben willst und du wählst "nein". Du kannst dann zwar vom Bordcomputer aus keine Anrufe tätigen, aber die Freisprechfunktion geht.

Ok, danke. Mal sehen ob ich später dazu lust habe rumzuprobieren 🙂

Nach einem Update funktionieren jetzt meine Telefone auch ohne Abbruch.

Sony Xperia ZL
Samsung Galaxy Ace

Welches Update??? Vom Android??

Android 4.1.2

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jason1982


Android 4.1.2

....mit oder ohne Telefonbuch /Rufliste?

...hab heute 4.22. draufgemacht auf das xperia z1. Muß ik morgen mal probieren ob das mit dem Telefonbuch klappt. Mit der alten Version ging das nur ohne Telefonbuch - aber das ohne Abbruch mit dem z und z1.

Habe vollen Zugriff auf Telefonbuch und Rufliste. Bin zufrieden.

Samsung GalaxyS4 Mini funktioniert beim CD70 im Zafira meiner Frau auf Anhieb einwandfrei. Habe vollen Zugriff aufs Telefonbuch usw. Bin nur noch nicht dazu gekommen es in meinem Signum mit DVD90 zu testen. Werde über eventuelle Funktionen die nicht funktionieren berichten.

Nabend zusammen,

Wie erkenne ich ob ich UHP2 oder UHP 4 verbaut habe?

Habe einen Signum EZ 11.15 mit CD70 und Telefonladestation in der Mitte. Mein S2 erkennt es leider gar nicht. Ich kann aber irgendwie auch kein Bluetoot im Menü aktivieren ....

Dann wirst du keins haben. Ansonsten über den Diagnosecomputer ausprobieren, ob UHP4 anwählbar ist.

dann hast du UHP2 wenn im Menü Bluetooth nicht erscheint.

Sony Xperia Z läuft auf DVD90 einwandfrei 😁

Ich glaube, ob das alles einwandfrei funktioniert oder nur mit Einschränkungen (wie bei mir) hängt von der Softwareversion des/der UHP ab. Da ich sowieso immer das Handy in die Hand nehme (oh oh 🙄), um zu wählen, ist mir das aber egal und ich lasse es so.

Tag,

3 Wochen Test UHP 4 mit SGS4 mini. Uhp ist auf aktuellstem Stand und die Verbindung funktioniert einwandfrei. Das einzige was passiert, ist das die Empfamgsanzeige ab und zu nicht korrekt angezeigt wird.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Du löscht erstmal die Verbindung wieder. Dann verbindest du komplett neu, das Handy fragt dich, ob du den Zugriff auf das Telefonbuch erlauben willst und du wählst "nein". Du kannst dann zwar vom Bordcomputer aus keine Anrufe tätigen, aber die Freisprechfunktion geht.

Hallo das ist mein Problem die fse funktioniert aber ich kann keine anrufe vom bordcomputer aus tätigen. Ich fahre einen Opel asrtra J hab ein xperia.z1 vorher hatte ich das iphone 5 da funktionierte alles wie erwartet.

Wer kann mir helfen ich will, dass das xperia die Telefonnummer wählt die ich dem bordcomputer per sprachbefehl sage auch wählt ohne, dass ich dafür das Telefon in die Hand nehmen muss. Danke für die hilfe

Falscher forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen