Überwintern, Einmotten
Hallo,
habe hier bisher nur sehr wenig über das Einmotten gelesen. Fahrt Ihr alle Eure Bikes über Winter?
Was sind die ultimativen Tipps zum Überwintern für Lack, Chrom, Aluteile, Leder, Motor...?
Habe bei meiner, natürlich nach einer Komplettreinigung, die Lack- und Chromteile mit Hartwachs eingerieben, Lederteile eingefettet und die Aluteile mit Sprühöl behandelt.
Motoröl wird vor dem Winter gewechselt, wegen den schädlichen Einlagerungen. Vollgetankt. Zündkerzen raus, etwas Sprühöl in den Brennraum. Batterie ausgebaut, gefüllt, geladen und im Heizungskeller eingelagert. Habe das Motorrad unter dem Rahmen aufgebockt damit die Räder frei hängen. Von Zeit zu Zeit starte ich den Motor ohne Zündkerzen, damit die Lagerstellen mit Öl versorgt werden und keinen Rost ansetzen.
Habe ich alles richtig gemacht?? Was macht Ihr anders?? / besser??
Grüsse Christoph
28 Antworten
Moin!
Besser geht nicht!
So eingemottet können Deine Enkel noch damit fahren.
Wäre mir zu pflegeintensiv.
Ich fahre lieber auch im Winter, wenn es das Wetter zuläßt.
Regards,
SHABBES
Nicht schlecht !
Habe meine E.-Glide in vor dem Winter gewaschen, poliert und Oel gewechselt. Steht jetzt auf dem Hauptständer am Dauerladegerät ( über Steckdose )in der Garage, und wird entweder regelmäßig ein Stück vor oder zurückgeschoben ( wegen der Reifen ), oder wenn das Wetter es zulässt ( wie gestern und heute )gefahren. Wird natürlich danach immer vollgetankt !
Das mache ich schon seit Jahren so, und es hat bisher nie geschadet - auch mir nicht !
Wozu habe ich KEIN Saisonkennzeichen :-)))
Kalte Grüße
Hnau
jo, seh ich auch so.
kein saisonkennzeichen, und du bist alle sorgen los. waschen, volltanken und bei sonem wetter wie heute einfach mal ne runde drehn.
das wars.
viel spass noch.
sixi06
Ist das Brutal!!!
Meiner stelle ich noch jeden Abend warme Milch und Kekse in die Garage.
Und ne gute Nacht Geschichte gibts auch noch...
Eh, wir reden doch hier über ein Motorrad, oder?
Solange kein Eis auf der Straße liegt fahr ich. Gibt kein schlechtes wetter, höchstens schlechte Klamotten.
Ähnliche Themen
Ich mach auch nicht soviel rum, Batterie immer schön laden und wenns Wetter passt ne kleine Runde drehen
Meine Dicke is bloss bei alten Benzin empfindlich, also wenn ich die Suppe im Vergaser lasse und mal paar Wochen nich fahre, da will se schon überredet werden zum anspringen.
Servus
Fahre auch im tiefsten Winter. Aber ab minus 15 Grad will mein "Dickerchen" nicht mehr anspringen. Da kann noch so die Sonne scheinen. Nachteil: War vor rund 4 Wochen mit der "Dicken" in der Rhön.
Eisregen bei rund null Grad. Maximal 15 km/h, Streuwagen ohne Ende. Moped in der Garage abgestellt, reinigen ging nicht - von wegen Schnee und Kälte. Jetzt am Wochenende wollte ich sie "abdampfen" und waschen - Scheisse - alles verrostet. Ich habe noch niemals gesehen, dass Chromteile (und ich habe tausende von Euro verbastelt) original und Custom Chrome, so schnell verrotten können. Der Händler sagte - mit ner Harley niemals bei Salz auf der Gasse rausfahren - oder sie nachher extrem gründlich reinigen.
Mach das mal bei Minusgraden. Also die Qualität ist nix. Der Spaß alles neu zu machen wird mich ein kleines Vermögen kosten. Soweit zum Thema Winterfahrten. Jetzt kaufe ich mir ein Japanplastikscheißteil, damit mein Original nicht mehr versaut wird. Ride safe. Achim
Ok, ok...
Das mit dem Salz ist echt mies. Stimmt schon, wenn erst mal Salz auf der Straße liegt überleg ich mir zweimal ob ich den Bock anschmeisse.
Am Samstag hab ich versucht meine Karre ein bißchen sauber zu machen (das letzte mal am 17. Juli). Nach einer halben Stunde habe ich abgebrochen und bin erstmal losgefahren. Die ganzen Scheiss Chromteile krieg ich wohl nie auf ein mal sauber.
Trotzdem, die Bikes wollen bewegt werden. Und nicht nur auf dem Hauptständer (?).
bin auch deiner meinung. habe mein teil nach dem fahren mit dem hochdruckreiniger abgedampft. ich hoffe das reicht
Tja, leider ging das nicht mit dem Hochdruckreiniger, zu kalt und die Tankstellen hatten ihre Geräte auch weggeschlossen. Shit! Vielleicht kaufe ich mir für die Wintermonate ne Aprilia Caponord, hatte ich schon einmal, fährt nicht jeder ist echt komfortabel und hat auch Zweizylinder mit viel "Bums". Ride safe
Hallo,
danke für die Tipps und Anregungen. Besonders die Idee mit den Keksen ist super, die ziehen die Luftfeuchtigkeit aus der Garage.
überwintern
ohje,
ich mach alles falsch und das seit fast 35 Jahren. Ausser einen vollen Benzintank und eine gründliche Reinigung bekommen sie noch Ballistol (Waffenöl) auf die Chromteile. Der Lack wird mit handelüblichem Pflegemittel eingerieben.Der Reifenluftdruck wird um 0,5 bar erhöht. Batterie und Zündkerzen bau ich nicht aus. Die Auspufftöpfe bekommen noch einen ölgetränkten Lumpen in die Eingeweide. Abdeckplane drüber und fertig. Ölwechsel mach ich immer zum Saisonstart nach längerer Aufwärmrunde. Jetzt hab ich schon Panik vor der neuen Saison, weil ich eben keine Kekse unter den Seitenständer lege. Auch eine" Gute Nacht Geschichte" habe ich beim jetzigen Modell seit 6 Jahren versäumt. Mist................. Meine Harley ist nach über 40000 km NICHT für die neue Saison 2005 gewappnet.
Gruss
roadking
...das klingt doch alles sehr vernünftig 🙂
Wozu Balistol so alles gut ist. Ich nehme an du hast damit gute Erfahrungen gemacht?
Tja, und das mit der fehlenden Gute-Nacht-Geschichte und den fehlenden Keksen wirst du sicher mit einer gewissen Bockigkeit im Frühling bezahlen müssen!
Denn du weisst ja... Harleys sind weiblich! D.h. zickig, nachtragend und unberechenbar 😉
Gruß
Mike
Ich komm nie zum Einmotten/Überwintern.....denn,wann soll man sonst Umbaun wenn nich im Winter?!?Und da steht sie eh immer aufgebockt und wartet auf den nächsten eingriff.
OK!
Jetzt mal eine Frage an die Überwinterungsexperten:
Reichen Butterkekse oder sollten es doch Spekulatius
sein? Könnte es da vielleicht Screamin Eagle Spekulatius geben?
Kann ich 1,5% fettarme H-Milch nehmen oder muß
es frische Vollmilch sein?
Bringt es was die Milch zusätzlich anzuwärmen und
etwas mit AkazienHonig zu "tunen"??
Wie sind eure Langzeiterfahrungen bezüglich unterschiedlicher "Gute Nacht Geschichten"?
Bin für jeden Tipp dankbar!!
Regards,
SHABBES