überwintern

Harley-Davidson

hi leute hab nee Dayna super gilde mit wegfahrsperre kann man zum überwintern die battarie abklemmen ausbauen ohne probleme im frühjahr auf was sollten man achten ????

Beste Antwort im Thema

Ich würde es so machen ( so mache ich es Lol.. )

Bike waschen und gut trocknen
Voll Tanken ( wegen rost )
Batterie frischhalte gerät an Batterie anschliessen ( braucht sehr wenig strom )
Pneu mit 0,3 Bar mehr aufpumpen
wenn möglich hinterrad aufbocken oder Bike auf lift stellen ( wen vorhanden )
Staub schutz drüber und fertig.

im frühling anlassen und fahren.

alle 2 Monate damit fahren kanst du auch aber wegen dem Salz würde ich es nicht machen
und man sollte auch gute 50 Kilometer machen damit der Motor schön warm wird und kondenswasser im öl verdampft
das schlimste was man machen kann ist es in der Garage es anlassen für enige minuten , da bildet sich kondenswasser
im öl und das ist schädlich.

Fred

24 weitere Antworten
24 Antworten

hier...einer der gefühlt 5839 freds zum thema:

http://www.motor-talk.de/forum/ueberwintern-einmotten-t525240.html

Zitat:

Original geschrieben von Frankenbiker0863


überwintern probleme im frühjahr auf was sollten man achten ????

den hypercharger gut einpacken sonst droht im frühjahr ein nicht unerheblicher leistungsverlust!😁

Ich denke der TE bezieht die Frage nicht aufs einwintern an sich sonder speziell auf das Spannungslosmachen der WFS??? 😉

Gruess
aurian

Zitat:

Original geschrieben von Frankenbiker0863


hi leute hab nee Dayna super gilde mit wegfahrsperre kann man zum überwintern die battarie abklemmen ausbauen ohne probleme im frühjahr auf was sollten man achten ????

dayna?? das modell kenn ich gar nicht?😕😕😁

Ähnliche Themen

Ist das Gegenteil von Mayna...

...............aja,da gehört dann wahrscheinlich auch "unsare" dazu 🙂

also
luft ablassen
benzin ablassen
alle öle ablassen
baterie ausbauen

dann eine große alte bettmatratze neben das möpi legen
das möpi schön sanft auf die seite legen und schön zu decken,
achja das kissen unter dem vorderrad nicht vergessen.

so kommt sie schön entspannt über den winter....................

😎

Was heißt hier alte Matratze?
Ich bin immernoch am Überlegen, wie ich mein Moped ins Wohnzimmer bekomme.
Sie würde sich sicherlich an manchem Winterabend neben dem Kamin sehr wohl fühlen.
Und abends dann schön kuschelig ins Bettchen!

Meine Frau ... ? Wir haben noch ein Zelt und 'ne Luftmatratze in der Garage liegen ... !

In diesem Zusammenhang immer auch wieder gerne herausgekramt:

Gruß SCOPE

@Frankenbiker,
warum die Batterie ausbauen ? Besser ist Ladeerhaltung oder alle 2 Mon. nachladen.
mfg ortler

Am besten die Möhre zum Schrauber Deines Vertrauens fahren. Eine Kleinigkeit in Auftrag geben. Dann hat sie es schön warm, ist in guten Händen und im Februar holste das Möppi wieder ab und machts ei.

Gruß haster

Batterie würde ich nicht abklemmen, alle 2 Monate eine halbe Stunde oder mehr Fahrt und die Sache ist erledigt - Spaß macht es auch noch.

Zitat:

Original geschrieben von hd_40er


Batterie würde ich nicht abklemmen, alle 2 Monate eine halbe Stunde oder mehr Fahrt und die Sache ist erledigt - Spaß macht es auch noch.

Danke, das werde ich dann auch machen.

Gruß,
Luckygirl
(braucht nur noch Neopren-Taucher-Handschuhe)

Ich würde es so machen ( so mache ich es Lol.. )

Bike waschen und gut trocknen
Voll Tanken ( wegen rost )
Batterie frischhalte gerät an Batterie anschliessen ( braucht sehr wenig strom )
Pneu mit 0,3 Bar mehr aufpumpen
wenn möglich hinterrad aufbocken oder Bike auf lift stellen ( wen vorhanden )
Staub schutz drüber und fertig.

im frühling anlassen und fahren.

alle 2 Monate damit fahren kanst du auch aber wegen dem Salz würde ich es nicht machen
und man sollte auch gute 50 Kilometer machen damit der Motor schön warm wird und kondenswasser im öl verdampft
das schlimste was man machen kann ist es in der Garage es anlassen für enige minuten , da bildet sich kondenswasser
im öl und das ist schädlich.

Fred

Deine Antwort
Ähnliche Themen