Überteuert?? (V70)
Hallo,
ich bin jetzt 18 geworden und konnte meinen Vater überzeugen, mir ein Auto zu kaufen. Es sollte ein Volvo V70 sein (auch die ältere Version bis 2000 oder der Nachfolger). Die Preisvorstellung liegt bei 6000 bis höchstens 9000 Euro.
Nun haben wir mal bei mobile.de gesucht und diesen Wagen in unserer Nähe gefunden: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Wir sind zu dem Händler hingefahren um uns den Wagen anzuschauen: einige Roststellen, Sitze teils verschlissen.
Nun frage ich mich, ob 8.500 Euro für den Wagen zu viel Geld sind (auch im Vergleich zu Fahrzeugen anderer Anbieter auf mobile.de)?
46 Antworten
Hallo,
über den V70 TDI bei VOLVO-Ellers braucht ihr Euch keine Gedanken zu machen, den habe ich gerade gekauft (allrdings bevor ich diese Beiträge entdeckt habe !). Rost kann ich keinen finden, nur leichte Steinschlagschäden vorne, kein Problem. Die Firma Ellers ist absolut korrekt und zuverlässig (ist nicht das erste Auto, welches ich dort kaufe), und über die Preise kann man reden. Natürlich habe ich keine 8.000,- Euro (und auch keine 7.000,- Euro) bezahlt. Der Wagen ist klasse gepflegt mit Scheckheft und sehr guter Ausstattung, und über die Sicherheit muß man nichts sagen, habe gerade eine Massenkarambolage mit meinem 850 Kombi hinter mir;die Autos vor und hinter mir waren deutlich kürzer und dementsprechend nicht mehr fahrbereit, während ich noch 80km nach Hause fahren konnte mit dem Auto. Ist aber trotzdem ein wirtschaftlicher Totalschaden, deshalb jetzt der V70. Der 850 hatte als TDI ziemlich sorgenfreie 300.000km auf der Uhr und hätte sicher noch länger gehalten, Verbrauch mit 1000kg Rapido-Wohnwagen auf 3.500km bis Südfrankreich bei Autobahn 100km/h, aber auch viel Landstraße nie über 8,5 Liter, ohne Anhänger im gemischten Alltagsbetrieb nie über echte 6,5 Liter, wobei der Bordcomputer gerne noch 0,5 Liter weniger anzeigte. Insgesamt sind die 850er TDI als Kombi ein prima Auto, ich hoffe der V70 mit Automatik wird mich genausowenig enttäuschen.
Wenn es um das Thema Sicherheit geht ist der VOLVO sicher für Anfänger gut geeignet, im Unterhalt (Steuern, Versicherung) eher nicht.
Gruß: Max
Zitat:
habe gerade eine Massenkarambolage mit meinem 850 Kombi hinter mir;die Autos vor und hinter mir waren deutlich kürzer und dementsprechend nicht mehr fahrbereit, während ich noch 80km nach Hause fahren konnte
Wir wissen schon, warum wir diese Autos fahren, ne. 🙂