Übertanken
Hello,
ich lese hier immer mal wieder, dass sich manche Autos des VW-Konzerns „übertanken” lassen (siehe zum Beispiel hier). Geht das beim A3 (Vorfacelift) auch irgendwie?
Gruß, P.
59 Antworten
Mal ne ganz ketzerische Frage: Wofür ist der Ausgleichsbehälter überhaupt gut? Den haben die ja nicht zum Spaß eingebaut.
Könnte mir vorstellen, dass der für höhere Außentemperatueren, etc. gedacht ist, wenn der Sprit versucht, sich zu verflüchtigen...
Sollte man nach "übertanken" dann direkt n paar Liter rausfahren? Also nur übertanken, wenn es eh wieder auf die Bahn geht?
da_baitsnatcha
Zitat:
Original geschrieben von da_baitsnatcha
Mal ne ganz ketzerische Frage: Wofür ist der Ausgleichsbehälter überhaupt gut? Den haben die ja nicht zum Spaß eingebaut.
Könnte mir vorstellen, dass der für höhere Außentemperatueren, etc. gedacht ist, wenn der Sprit versucht, sich zu verflüchtigen...
Sollte man nach "übertanken" dann direkt n paar Liter rausfahren? Also nur übertanken, wenn es eh wieder auf die Bahn geht?
da_baitsnatcha
richtig, wegen den außentemperaturen, schließlich soll ja nichts "platzen" wenn du volltankst, und dann dein auto bei 35° in der prallen sonne abstellen musst 🙂
also ich würde das nur machen wenn ich nach dem tanken sowieso gleich ein paar liter rausfahre, obwohl, um diese jahreszeit ist das wohl zu vernachlässigen 🙂
ich werds auf jeden fall bei gelegenheit testen 🙂
Ja, ich werds auch mal vor der nächsten langen Autobahnfahrt testen, obwohl es mein Spritbuch total durcheinander bringen wird 😁
was muss man jetzt genau machen?
dieses teil wie auf dem foto reindrücken?
Ja genau!
Nach dem die Pistole "rausgespurungen" ist :-)
mit'm finger oder mit der pistole randrücken oder wie?
kann mir das konkret nicht so vorstellen und will es am donnerstag ausprobieren 🙂
Einfach mit der Pistole randrücken, dann hört man es zischen...
da_baitsnatcha
dadurch ist kein überdrück mehr in dem behälter und man kann weitertanken? oder muss man die pistole fast ganz rausziehen zum weitertanken?
das Ventil ist auch immer gedrückt, wenn man den Tankdeckel draufschraubt. Ich tanke vor längeren Fahrten immer mit Entlüftung voll. Die Tanknadel bewegt sich dann erst immer nach ca. 180 km ;-)
Tanken - Klick - Ventil drücken - Zisch - weitertanken
(repeat bis Oberkante)
So schwierig isses doch nicht Jungs...
habe heute ca. 7 liter extra getankt... d.h.ab dem ersten click 7 liter zusätzlich 🙂
schon mal dran gedacht, dass ihr damit euren Aktivkohlefilter schädigt!!!
@A3 Armageddon
Bitte ein bisschen mehr Info...
Ich kenne nämlich den Begriff nur im Zusammenhang mit dem Luftfilter für die Lüftung!
Ja! Bitte um Info, keine Behauptung.
Zitat:
Original geschrieben von A3 Armageddon
schon mal dran gedacht, dass ihr damit euren Aktivkohlefilter schädigt!!!
naja das klingt mir weniger logisch,
wenn du a) volltankst und dann b) in der sonne stehst im sommer dann füllt sich durch die ausdehnung eben auch dieser behälter mit benzin.......... also kann ich mir nicht vorstellen dass durch kurzzeitiges befüllen ein schaden entsteht, dann wäre die ganze konstruktion doch ein schwachsinn........
p.s. bin heute 315km gefahren und die tanknadel hat sich noch nicht bewegt 😁