Übertanken im neuen A6 möglich?
Hi,
gibt es wie im Golf 4 noch so einen Ausgleichsbehälter denn man auch voll tanken kann?
Wenn ja wieviel passt da rein?
Wenn nein wieviel tankt ihr mit eurem 80 Liter tank immer nach?
cya
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von neumitglied2004
Hallo,
ja das gibt,s
links im Einfüllstutzen gibt,s einen kleinen " Schalter "
Gruß
Hallo neumitglied2004,
mich würde sehr interessieren wo dieser ominöse "Schalter" sitzen soll?
Ich habe auch den 3,0 TDI mit 80 l Tank und heute beim Tanken war ich auf dem Suchen, bzw. Tasten nach dem "Schalter", weil ich Deinen Beitrag kannte. Ich konnte nichts finden !!!
Mir geht es so, wie den meisten anderen auch, idR kann ich nur max. 73 l tanken. Bei meinem Vorgänger (4B) mit 70 l Tank, war das Delta ebenso groß.
Ich habe da nie mehr als 65 l tanken können.
Ist ein kleiner Metallnippel im Einfüllstutzen, auf der linken Seite, diesen haben aber nicht alle Dieselfahrzeuge, auch nicht alle Audi TDI, Benziner denke ich auch nicht. Also, wenn da keiner ist, ist da keiner, wenn doch, dann direkt am Einfüllstutzen, damit man mit dem Tankrüssel ihn umklappen kann und die Luft entweichen kann!
Hallo,
könnte es sein, daß sich in der Klappennische Wasser sammeln kann wenn dieser Schalter geschlossen ist ?
Ich habe kürzlich mein A6 gewaschen und davbei ist mir aufgefallen, das sich in der Tankklappennische (unter der Öffnung der Tankklappe) Wasser sammelt, was nicht ablaufen kann. Dort mündet auch eine Öffnung oder Schlauch (war wohl noch geschlossen ???)
Schlecht war/ist daß sich das gesammelte Wasser bei den niedrigen Aussentemparaturen zu einem Eisklotz gewandelt hat.
Gruß,
Jürgen
@syberarall
Sei froh, wenn das Wasser im Tankdeckel das einzige ist, was an Deinem Audi gewandelt wird 🙂
Grüßle
Selti
Ähnliche Themen
Das Thema interessiert mich auch schon eine geraume Weile.
Heute habe ich mal die Zähne zusammengebissen und bin bei einer Reichweitenanzeige von 0 Km noch weitere 15 Km gefahren und habe getankt. Auch mit versuchtem manuellen max-Vollfüllen sind nicht mal 75 l reingegangen...
Also falls sich das reproduzieren läßt bin ich am überlegen den Bordcomputer entsprechend zu justieren (mit VAGCOM) damit das besser von der Anzeige her hinkommt.
Ein wenig denke ich ja das Audi da eine nette Methode hat, Leute davon abzuhalten auf der Autobahn liegen zu bleiben. Man will erstens nicht das Leute einen Audi rechts an der Autobahn stehen sehen und zweitens nicht das ein Audi Fahrer diese negative Erfahrung mit der Marke verbindet. Erst Recht nicht weil das FIS 0 anzeigt und der Wagen direkt ausgeht. Da ist schon noch ein Sicherheitspolster drin. Ausprobieren überlasse ich anderen wie zB Top Gear 🙂
Hallo,
ich habe einen A6(4B) 2,5tdi.
Bei einem Tankstopp in Luxemburg (wo der Diesel noch billig ist) war ich spät dran und nur eine kleine ältere Tankstelle hatte noch auf. Dabei stand der Wagen schräg an der Zapfsäule, soll heißen die Beifahrerseite war erhöht. Ich habe dadurch fast 10Liter mehr getankt.
Nun tanke ich immer dort mit dem selben Ergebnis.
Hallo Leute,
funktioniert tatsächlich auch beim Audi A6 4B (C5)
Im Einfüllstutzen ist links ein kleiner, runder "Knopf".
Dieser ist für die Entlüftung beim Zuschrauben des Tanks wohl zuständig, wie die Vorredner bereits erwähnten.
Es gehen tatsächlich 4-6l mehr rein!
Nachdem die Zapfsäule abschaltet, einfach mit dem Einfüllstutzen auf diesen Knopf bzw. runden hebel draufhalten undl langsam 6l auffüllen.
Genial.. meine Kilometerleistung hat sich um satte 100km erhöht!
Gruss
bodenseefisch*
@bodenseefisch
ja beim 4b funktionierts,aber nicht beim 4f-zumindestens hat das noch keiner irgendwie geschafft
Zitat:
Genial.. meine Kilometerleistung hat sich um satte 100km erhöht!
😁 und Dein Loch in der Geldbörse auch 😁
Gruß Rudi